Lüfter Kühlung defekt?
- jschmidw
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
- Skype: jschmidw
- Mopped(s): K1200R, R1200R
- Wohnort: Leutenbach
Lüfter Kühlung defekt?
Hallo!
Ich habe gerade aktuell ein Problem mit meiner K1200R. Wenn ich im Stau stehe, und der Motor ein wenig zu warm wird, geht normalerweise ja der Lüfter an. Das passiert nicht mehr, und es wird sofort ein Warnsignal im Cockpit angezeigt, wenn der 2te Balken über der Ideal-Temparaturmarkierung liegt.
Also offensichtlich ein Lüfterproblem. Ich habe im Forum jetzt nichts darüber gefunden, deshalb vermute ich, dass die normalerweise länger als 20.000km halten. Hatte das schon einmal jemand? Wenn ja, war es ein defekter Lüfter oder nur ein Kontaktproblem? Weiss jemand, was ein solcher Lüfter ca. kostet?
viele Grüße,
Jan
Ich habe gerade aktuell ein Problem mit meiner K1200R. Wenn ich im Stau stehe, und der Motor ein wenig zu warm wird, geht normalerweise ja der Lüfter an. Das passiert nicht mehr, und es wird sofort ein Warnsignal im Cockpit angezeigt, wenn der 2te Balken über der Ideal-Temparaturmarkierung liegt.
Also offensichtlich ein Lüfterproblem. Ich habe im Forum jetzt nichts darüber gefunden, deshalb vermute ich, dass die normalerweise länger als 20.000km halten. Hatte das schon einmal jemand? Wenn ja, war es ein defekter Lüfter oder nur ein Kontaktproblem? Weiss jemand, was ein solcher Lüfter ca. kostet?
viele Grüße,
Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Lüfter Kühlung defekt?
Prüf mal die Steckverbindung auf der rechten Seite. Bei mir hat ein BMW-Dämel diese mal mit nem Kabelbinder fixiert und damit geöffnet.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- jschmidw
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
- Skype: jschmidw
- Mopped(s): K1200R, R1200R
- Wohnort: Leutenbach
Re: Lüfter Kühlung defekt?
Hi!
Das habe ich vorhin versucht, ich konnte nichts auffälliges finden. War jetzt eben über die Mittagspause bei BMW. Die konnten den Lüfter nicht zum Laufen bewegen auch nicht bei manueller Ansteuerung. Wird wohl ersetzt werden müssen. Ich hab jetzt einen Termin zum 09.03. bekommen. Na dann fahr ich halt bis dahin ohne Lüfter
Jan
Das habe ich vorhin versucht, ich konnte nichts auffälliges finden. War jetzt eben über die Mittagspause bei BMW. Die konnten den Lüfter nicht zum Laufen bewegen auch nicht bei manueller Ansteuerung. Wird wohl ersetzt werden müssen. Ich hab jetzt einen Termin zum 09.03. bekommen. Na dann fahr ich halt bis dahin ohne Lüfter

Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
- jschmidw
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
- Skype: jschmidw
- Mopped(s): K1200R, R1200R
- Wohnort: Leutenbach
Re: Lüfter Kühlung defekt?
Nachtrag:
Habe mein Motorrad eben bei BMW abgegeben und noch festgestellt, dass es seit der letzten Inspektion (20000) direkt an der Radnabe ein wenig feucht ist (Ölaustritt).
Mich hat dann eben beinahe der Schlag getroffen, als ich den Preis erfahren habe.
Der Lüftertausch, und das Auswechseln des Dichtringes an der Radnabe kommt so wie es aussieht auf ca. 500€. Kommt nur mir das teuer vor?
Jan
Habe mein Motorrad eben bei BMW abgegeben und noch festgestellt, dass es seit der letzten Inspektion (20000) direkt an der Radnabe ein wenig feucht ist (Ölaustritt).
Mich hat dann eben beinahe der Schlag getroffen, als ich den Preis erfahren habe.
Der Lüftertausch, und das Auswechseln des Dichtringes an der Radnabe kommt so wie es aussieht auf ca. 500€. Kommt nur mir das teuer vor?
Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Lüfter Kühlung defekt?
.............teuer genug, aber immer noch besser als so--------------------- 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Lüfter Kühlung defekt?
Mein Gott Manne, was fährst Du für ein Motorrad ????????Manne hat geschrieben:.............teuer genug, aber immer noch besser als so---------------------
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Lüfter Kühlung defekt?
@ Dietmar;
............von BMW, ohne wenn und aber

Aber keinen Boxer
Manne
............von BMW, ohne wenn und aber


Aber keinen Boxer

Manne
- jschmidw
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. Oktober 2007, 16:10
- Skype: jschmidw
- Mopped(s): K1200R, R1200R
- Wohnort: Leutenbach
Re: Lüfter Kühlung defekt?
Hallo!
Na, immerhin. Ich hab die Rechnung von BMW bekommen, und wider
Erwarten gab es 50% Rabatt auf den Lüfter (Kulanzanfrage). So waren's
insgesamt "nur" 390.-€ . Damit kann ich leben...
Jan
Na, immerhin. Ich hab die Rechnung von BMW bekommen, und wider
Erwarten gab es 50% Rabatt auf den Lüfter (Kulanzanfrage). So waren's
insgesamt "nur" 390.-€ . Damit kann ich leben...
Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...