Fußbremshebel einstellen
- aramis-mr
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. März 2010, 23:07
- Mopped(s): K1200 S mit Ruko RF1 Targa
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Fußbremshebel einstellen
Hallo
kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wie ich den Fußbremshebel an einer K1200RS Bj. 1999 ein bischen nach unten verstellen kann?
Danke für Eure Hilfe
Konrad
kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wie ich den Fußbremshebel an einer K1200RS Bj. 1999 ein bischen nach unten verstellen kann?
Danke für Eure Hilfe
Konrad
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Fußbremshebel einstellen
Hinter dem Fußbremshebel ist eine Anschlagschraube, die Du verstellen kannst.
- aramis-mr
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. März 2010, 23:07
- Mopped(s): K1200 S mit Ruko RF1 Targa
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fußbremshebel einstellen
Danke
das probier ich aus
schönen Sonntag
Konrad
das probier ich aus
schönen Sonntag
Konrad
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Fußbremshebel einstellen
Wenn man daran dreht ohne das eigentliche Gestänge einzustellen macht man ne DauerbremsungHinter dem Fußbremshebel ist eine Anschlagschraube, die Du verstellen kannst.

Die Stange zwischen Bremshebel und Bremszylinder hat ein Gewinde, zum verstellen solltest Du so vorgehen:
1. Kontermutter auf der Bremsstange lösen
2. Bremsstange nach Bedarf im Uhrzeigersinn drehen bis gewünschte länge erreicht ist
3. Stellschraube am Fußbremshebel nachjustieren
4. Kontermutter festziehen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Fußbremshebel einstellen
Aber ganz wichtig
Es muss immer das Schnüffelspiel eingehalten werden.



Es muss immer das Schnüffelspiel eingehalten werden.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Fußbremshebel einstellen
bmw peter hat geschrieben:Aber ganz wichtig![]()
![]()
![]()
Es muss immer das Schnüffelspiel eingehalten werden.
Peter , wie soll mit der 2Antwort umgegangen werden, die vom Onedesing.

lich macht er da nix.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Fußbremshebel einstellen
Ich warte jetzt nur noch auf die Frage:
Was ist ein Schnüffelspiel.
Was ist ein Schnüffelspiel.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Fußbremshebel einstellen
Das habe ich auch gedacht......ist immer gefährlich "Nichtwissen7Halbwissen" so darzustellen,als wäre es die einzig richtige Wahrheit.Peter , wie soll mit der 2Antwort umgegangen werden, die vom Onedesing.Hoffent
lich macht er da nix.
Hoffentlich macht der da wirklich nix.....sonst bekommt die Bremsscheibe eine neue Farbe...............

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Fußbremshebel einstellen
Eh kloa!bmw peter hat geschrieben:Was ist ein Schnüffelspiel.

Tschulligung, aber ich konnte nicht anders.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Fußbremshebel einstellen
Lasst mal gut sein. Es war ja keine Absicht von Onedesign und deshalb haben wir diese Plattform um uns über solche Dinge auszutauschen..
Hier der Aufbau eines Hauptbremszylinders (leider nur 2 Kreis, also Auto)
http://www.kfz-tech.de/HauptbremszylZ.htm
Hier der Aufbau eines Hauptbremszylinders (leider nur 2 Kreis, also Auto)
http://www.kfz-tech.de/HauptbremszylZ.htm
-
- Beiträge: 593
- Registriert: 2. Juni 2008, 12:14
Re: Fußbremshebel einstellen
Einen kleinen letzten Beitrag zum Abschluß:
Als ich den Beitrag schrieb, war die Frage nach einer kleinen Veränderung, die nicht zwangsläufig zur Verstellung der Schubstange führen muß. Außerdem wurde nur gefragt, wie er es verstellen kann.
Ausserdem gehe ich von der Mündigkeit der User und von etwas technischen Verständnisses sowie Verantwortungsgefühl aus.
Wenn ich an so etwas komplexen wie dem Bremssystem herumschraube, dann prüfe ich auch danach das System, ob noch genügend Spiel (zwischen Fußhebel und Kolben) und/oder, ob die Beläge nicht anliegen. Dies traue ich auch anderen Usern hier zu.
Im übrigen hat Michael wenn dann genauso fahrlässig gehandelt wie ich, weil er zwar noch auf die Verstellung der Schubstange erklärt hat, aber genausowenig wie ich auf die Gefahren hingewiesen hat, die sich daraus ergeben können. Wichtige Punkte wieviel Spiel die Schubstange haben soll, wie man es testet, lese ich ebenfalls nicht (auch er geht davon aus, daß man so etwas automatisch beachtet).
Da ich aber durch mein Nicht- oder Halbwissen kritisiert werde (auch ich habe folgenlos schon daran herumgeschraubt, ohne das ich blaue Bremsscheiben oder blockierende Hinterräder hatte; ich habe allerdings vorher auch nicht im Forum nachgefragt), werde ich mich als Beitragschreiber zurückziehen und mich zukünftig der schweigenden Mehrheit anschliessen.
Als ich den Beitrag schrieb, war die Frage nach einer kleinen Veränderung, die nicht zwangsläufig zur Verstellung der Schubstange führen muß. Außerdem wurde nur gefragt, wie er es verstellen kann.
Ausserdem gehe ich von der Mündigkeit der User und von etwas technischen Verständnisses sowie Verantwortungsgefühl aus.
Wenn ich an so etwas komplexen wie dem Bremssystem herumschraube, dann prüfe ich auch danach das System, ob noch genügend Spiel (zwischen Fußhebel und Kolben) und/oder, ob die Beläge nicht anliegen. Dies traue ich auch anderen Usern hier zu.
Im übrigen hat Michael wenn dann genauso fahrlässig gehandelt wie ich, weil er zwar noch auf die Verstellung der Schubstange erklärt hat, aber genausowenig wie ich auf die Gefahren hingewiesen hat, die sich daraus ergeben können. Wichtige Punkte wieviel Spiel die Schubstange haben soll, wie man es testet, lese ich ebenfalls nicht (auch er geht davon aus, daß man so etwas automatisch beachtet).
Da ich aber durch mein Nicht- oder Halbwissen kritisiert werde (auch ich habe folgenlos schon daran herumgeschraubt, ohne das ich blaue Bremsscheiben oder blockierende Hinterräder hatte; ich habe allerdings vorher auch nicht im Forum nachgefragt), werde ich mich als Beitragschreiber zurückziehen und mich zukünftig der schweigenden Mehrheit anschliessen.
- aramis-mr
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. März 2010, 23:07
- Mopped(s): K1200 S mit Ruko RF1 Targa
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fußbremshebel einstellen
Hallo zusammen
bis auf die unsachlichen Kommentare haben mir die beiden gut gemeinten Hinweise geholfen. Danke sehr!!
Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass mir mein Leben und das meiner Beifahrerin soviel wert ist, dass ich alles sehr genau überprüfen, wenn ich an der Bremsanlage arbeite. Und ein gewisses technisches Grundverständnis habe ich nach der Restaurierung von 12 Motorrädern und 1 Auto auch, glaube ich jedenfalls.
Schade, dass offensichtlich auch dieses Forum, wie viele andere auch, von wenig sachbezogener Kritik durchzogen ist. Lasst uns daran arbeiten, das das Miteinander Spaß macht und genehmigt dem Mitmenschen und Hobby-Freund doch auch mal eine andere Meinung oder einen Fehler in der Kommunikation. Wir sind alle nicht unfehlbar.
Beste Grüße
Konrad
bis auf die unsachlichen Kommentare haben mir die beiden gut gemeinten Hinweise geholfen. Danke sehr!!
Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass mir mein Leben und das meiner Beifahrerin soviel wert ist, dass ich alles sehr genau überprüfen, wenn ich an der Bremsanlage arbeite. Und ein gewisses technisches Grundverständnis habe ich nach der Restaurierung von 12 Motorrädern und 1 Auto auch, glaube ich jedenfalls.
Schade, dass offensichtlich auch dieses Forum, wie viele andere auch, von wenig sachbezogener Kritik durchzogen ist. Lasst uns daran arbeiten, das das Miteinander Spaß macht und genehmigt dem Mitmenschen und Hobby-Freund doch auch mal eine andere Meinung oder einen Fehler in der Kommunikation. Wir sind alle nicht unfehlbar.
Beste Grüße
Konrad
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Fußbremshebel einstellen
Konrad dann frage ich mich, wieso du solche eine Frage stellst. Das Ding anschauen und es ist selbsterklärend.Und ein gewisses technisches Grundverständnis habe ich nach der Restaurierung von 12 Motorrädern und 1 Auto auch, glaube ich jedenfalls.
Das Grundproblem liegt daran, dass in allen Foren Menschen sindSchade, dass offensichtlich auch dieses Forum, wie viele andere auch,



Es ist keinem an der Nasenspitze anzusehen, welches Vorwissen er mitbringt. Ich versuche es an der Art der Fragestellung zu erkennen, dies kann aber täuschen. Auf jeden Fall bin ich immer sehr vorsichtig wenn es um Bremsen oder andere sicherheitsrelevante Dinge geht mit meinen Aussagen und die anderen eigentlich auch. Mir ist in der bisherigen Forumslaufbahn kein Fall bekannt, der aufgrund einer Aussage von uns ein Problem gehabt hätte und so soll es auch bleiben und lieber schreiben wir etwas kontrovers, als dass ein Unglück geschieht.
- aramis-mr
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. März 2010, 23:07
- Mopped(s): K1200 S mit Ruko RF1 Targa
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fußbremshebel einstellen
Da ich ein Gespann fahre und der Seitenwagen rechts angeschlossen ist, habe ich sicher beim "draufschauen" auf den Bremshebel eine andere Perspektive als ein Solofahrer. Was dazu geführt hat, das ich die Mechanik nicht auf anhieb erkannt habe und daher auf das Kollektiv-Wissen des Forums vertraut habe.Konrad dann frage ich mich, wieso du solche eine Frage stellst. Das Ding anschauen und es ist selbsterklärend
Hat sich ja bewiesen, das es funktioniert; das Forum. Danke nochmal!!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Fußbremshebel einstellen
Habe nicht gesehen, dass du ein 3. Bein hast



- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Fußbremshebel einstellen
Hmmmm....geht ja auch über "bück Dich"....
,


Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael