Reperaturanleitung
- Peter Krnavek
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. April 2006, 13:28
- Wohnort: 89198 Westerstetten
Reperaturanleitung
Hallo LT'ler, habe gehört, dass es eine CD gibt - Reperaturanleitung / Technik der K1200 LT. Hat jemand diese CD und könnte mir diese für wenige Tage ausleihen? Meine Msschine ist Baujahr 2004. Danke für Eure Unterstützung. Grüße von der rauhen Alb! Peter K.
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Hallo Peter,
frag doch einfach mal in die Runde was Du wissen willst.
In diesem klasse Forum hast Du ruck - zuck Antworten auf Deine (technischen) Fragen.
eigene, persönliche Erfahrung
Ansonsten gibt es die CD beim
für 38,00 Euro zu haben.
Wulf
frag doch einfach mal in die Runde was Du wissen willst.
In diesem klasse Forum hast Du ruck - zuck Antworten auf Deine (technischen) Fragen.


Ansonsten gibt es die CD beim

Wulf
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
- wuschel
- Beiträge: 97
- Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 97456 Dittelbrunn
Re: Reperaturanleitung
Hallo zusammmen
Ich war heute beim BMW
habe nach einer Reperaturanleitung gefragt gibt es aber nur noch als CD ab Baujahr 2004 , meine Dicke ist aber Baujahr 2002 ist das etwa die gleiche Ausfürung wie bei der 2002er kostet z.Z.40€
Ich weis das das Thema zwar hier schon mal besbrochen worden ist finde dieses trotz Suchfunktion im Moment nicht
Ich war heute beim BMW

Ich weis das das Thema zwar hier schon mal besbrochen worden ist finde dieses trotz Suchfunktion im Moment nicht

Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Reperaturanleitung
Hallo Roland,
die Informationen auf der CD passen fast alle auch auf das Baujahr 2002. Das Buch finde ich aber viel besser. Auf der CD wird man über Auswahlmenüs zum Thema geführt und sieht alles andere nicht. Im Buch kann man lesen und sieht viele Dinge die recht interessant sind.
Das Buch kann man auch besser mit in die Garage nehmen als den Computer.
Im E-Bay werden machmal noch Büche angeboten. Die sind aber dann vom Baujahr 1999.
Ist aber Geschackssache.
Dieter
die Informationen auf der CD passen fast alle auch auf das Baujahr 2002. Das Buch finde ich aber viel besser. Auf der CD wird man über Auswahlmenüs zum Thema geführt und sieht alles andere nicht. Im Buch kann man lesen und sieht viele Dinge die recht interessant sind.
Das Buch kann man auch besser mit in die Garage nehmen als den Computer.
Im E-Bay werden machmal noch Büche angeboten. Die sind aber dann vom Baujahr 1999.
Ist aber Geschackssache.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- wuschel
- Beiträge: 97
- Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
- Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
- Wohnort: 97456 Dittelbrunn
Re: Reperaturanleitung
Danke Dieter
für die schnelle Antwort .
Die sache Reperaturanleitung hat sich dank der netten Forumsmitglieder schon erletigt



Die sache Reperaturanleitung hat sich dank der netten Forumsmitglieder schon erletigt


Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200