Ölstand ablesen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Ölstand ablesen

#51 Beitrag von Onedesign »

@Helmi, wie kommst Du auf den Gedanken, das ich einen Motorschaden hatte? Der Gehirnschaden mag ja vorliegen ... aber das Bike ist kerngesund (hoffe ich).

Danke Euch für die nette Diskussionsrunde
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#52 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Jens ,die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Abschluß: Ist das Schauglas schwarz ist schon jemand drinnen :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ölstand ablesen

#53 Beitrag von wolfgang »

Danke Euch für die nette Diskussionsrunde
Helmi er mag mit uns nicht mehr sprechen, verstehst du das wieder nicht. :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ölstand ablesen

#54 Beitrag von bmw peter »

Ölstandkontrolle :?: :?: :?:

Ich kenne nur Ölwechsel und das alle 10.000 km. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Ölstand ablesen

#55 Beitrag von Thomas F. »

Bin ich froh das ich mir die 1300er zugelegt habe. Geht alles viel einfacher.
Da braucht man sich sich auch nicht mehr so tief bücken :lol:
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#56 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:
Helmi er mag mit uns nicht mehr sprechen, verstehst du das wieder nicht. :lol: :lol:

:evil: Ich mag es garnicht wen Jens die Lehre vorzeitig hinschmeißt :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Ölstand ablesen

#57 Beitrag von Frank@Pfalz »

helmi123 hat geschrieben: :evil: Ich mag es garnicht wen Jens die Lehre vorzeitig hinschmeißt :)
Bei den beiden Leermeistern :wink: kann man nur das Handtuch werfen



in euere Richtung und gaaaanz feste :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Werner.Huter@web.de
Beiträge: 15
Registriert: 25. Oktober 2009, 09:38
Wohnort: Kleinblittersdorf

Re: Ölstand ablesen

#58 Beitrag von Werner.Huter@web.de »

servus wolfgang glaube das du richtig liegst mit deiner meinung zu helmi und seiner ahnung er glaubt bestimmt das er das rad neu erfunden hat .lese mittlerweile einfach drüber weg grusswerner4
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#59 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Werner.Huter@web.de hat geschrieben:servus wolfgang glaube das du richtig liegst mit deiner meinung zu helmi und seiner ahnung er glaubt bestimmt das er das rad neu erfunden hat .lese mittlerweile einfach drüber weg grusswerner4

:idea: Brav Werner, Huter@web.de :) darf ich Dir sagen Du bist wie unsere DERZEITIGE Regierung. :lol:
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Ölstand ablesen

#60 Beitrag von Thomas F. »

helmi123 hat geschrieben: unsere DERZEITIGE Regierung. :lol:
zu allem fähig und zu nichts zu gebrauchen :lol:
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#61 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Entschuldigung,mußte mal raus :idea:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ölstand ablesen

#62 Beitrag von wolfgang »

servus wolfgang glaube das du richtig liegst mit deiner meinung zu helmi
Natürlich liege ich richtig damit. :lol: :lol: :lol: Ich kenne den Helmi schon seit Jahren und wir haben technisch schon einige Dinge gemeinsam gemacht, deshalb darf ich auch so schreiben über ihn. Jeder wo ihn kennt, weis wie ich es meine, aber bestimmt nicht so wie du es dir denkst. :lol: :lol:

Ich denke, du sitzt etwas arg im Fettnapf :lol: :lol: :lol: Macht aber nichts, das legt sich wieder.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#63 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Meine Fettpreße ist nur für 4mm ausgelegt :)
Werner.Huter@web.de
Beiträge: 15
Registriert: 25. Oktober 2009, 09:38
Wohnort: Kleinblittersdorf

Re: Ölstand ablesen

#64 Beitrag von Werner.Huter@web.de »

werde es mir merken schönen tag noch
Adi
Beiträge: 25
Registriert: 3. November 2009, 17:11
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Mülheim

Re: Ölstand ablesen

#65 Beitrag von Adi »

Hi,
bei mir steht nun auch ein Ölwechsel an.
Jetzt habe ich mir die 5 Seiten durchgelesen und weiß dennoch nicht wie viel Öl
nun rein kommt - bei einem Ölwechsel mit Filter?

Sind es nun 3,0L 3,25L 3,5L 3,75L?
:?:
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ölstand ablesen

#66 Beitrag von Insel-Tom »

wolfgang hat geschrieben:2. Ob du dann 3,3 oder 3,35 oder 3,4 oder 3,45 l gesamt einfüllst, ist unerheblich. Wichtig ist kein Überfüllen, denn dann patscht die Kurbelwelle in das Öl und macht Ölschaum. Immer so machen, Öl ablassen im warmen Zustand (nicht wg. dem restlosen Auslaufen sondern wg. der Schwebstoffe die im Öl gebunden sind). Dann 3 l abmessen und einfüllen, Motor laufen lassen (die ganz vorsichtigen machen den Killschalter rum und starten so lange bis die Öldruckleuchte aus ist), Ölstand messen und mal einen 1/4 l nachleeren und so kann man den Ölstand sauber einstellen je nach Gemütslage bis Unter-/Oberkante kleiner Ring oder eben Ende vom Schauglas.
Hallo Adi hier ist die Antwort auf Deine Frage.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ölstand ablesen

#67 Beitrag von bmw peter »

3 l abmessen und einfüllen,
Motor kurz laufen lassen,
5 Min. warten,
jetzt Öl nachfüllen bis 1/2 oder 3/4 vom Schauglas.
Macht ca. 3,25 bis 3,5 Ltr.
Ich hol immer einen 4 Ltr. Kanister, das reicht dann für min. 10.000 Km. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Ölstand ablesen

#68 Beitrag von vierk »

seit dem ich meinem :) beigebracht habe nur 3,25 ltr. einzufüllen,
weis ich zwar nicht was er wirklich macht, jedenfalls
stehen nur 3,25 ltr. auf der Rechnung und das
Schauglas ist zu 60% gefüllt. :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölstand ablesen

#69 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

vierk hat geschrieben: Schauglas ist zu 60% gefüllt. :D :D
:) Der Rest zu 100% sind """""250 ml""""""""""""""""" . Des passt schon :) Schorsch was meinst , verstehen das die folge Leser :) .
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ölstand ablesen

#70 Beitrag von wolfgang »

weis ich zwar nicht was er wirklich macht,
der füllt dir Salatöl ein :lol: :lol: :lol:

Ich mach mal noch Bilder, bin gerade beim fertig machen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Ölstand ablesen

#71 Beitrag von vierk »

wolfgang hat geschrieben:
der füllt dir Salatöl ein :lol: :lol: :lol:
mir egal wenn sie damit läuft....und bis jetzt tut sie es :D :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Adi
Beiträge: 25
Registriert: 3. November 2009, 17:11
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Mülheim

Re: Ölstand ablesen

#72 Beitrag von Adi »

Danke nochmal für die Zusammenfassung.

Ich glaube, dass es so alle nachfolgenden Leser verstehen werden.

Die Wahl zwischen altem Pommesöl oder frischem Salatöl bleibt
jedem weiterhin selbst überlassen :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Ölstand ablesen

#73 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich komme auch gerade vom Ölwechsel zurück.
Habe Ölfilter auch abgeschraubt und die Soße abgelassen.
Aufgefüllt bis Oberkannt Schauglas.
Dann kurz laufen lassen.
Der Ölpegel sank dann auf 30% zurück.
Dann nochmal auf 2/3 nachgeschüttet.
Ergebnis: 3 L....in Worten dreiliter.
Mehr geht nicht.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Daniel Schweiz
Beiträge: 48
Registriert: 10. Juni 2009, 11:33
Mopped(s): BMW K1200RS 2002
Wohnort: Schweiz - Autobahnkreuz A1/A2

Re: Ölstand ablesen

#74 Beitrag von Daniel Schweiz »

Aus aktuellem Anlass, gebe ich auch noch meinen Senf zum Öl, womit dann die Salatsauce perfekt wäre:
ca. 4'000 km nach dem letzten Service beim :D, fand ich es doch mal an der Zeit einen Blick aufs Scuaglas zu werfen:
Schwarz :shock: ! Heisst das jetzt übervoll oder voll leer? :?

Also gleich mal beim :D angerufen und den Werkstattmeister verlangt. Dieser meint eine Überfüllung seinerseits sei unmöglich, sie täten nach Werksangaben mit Portionierer arbeiten. Ach so.

Nach dem netter Gespräch kucke ich mal in den BMW Borddokumentation nach: In meinem 2002er Büchlein steht: 3.5 L mit Filterwechsel.
Auf der mir vorliegenden Rechnung des :D steht: 3.75 Liter 20W50.
Und ganz nebenbei hat er auch noch vergessen die Wartung im Büchlein einzutragen.

Soviel zur perfekten Arbeit von einem der grössten BMW Vertreter in meiner Region (Aargau - Schweiz) und von wegen unmöglich. Oder hat BMW etwas nachträglich die Mengen neu festgelegt?
Wie auch immer, für mich Grund genug einem anderen :D die Chance zu geben.
K1200RS, 2002, 96kw, 55tkm, Mi PiRo2
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ölstand ablesen

#75 Beitrag von bmw peter »

3.75 Liter passt schon, aber nur bei der Erstbefüllung, ansonsten sollten 3,5 Liter dicke reichen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten