Wilbo von Bode
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Wilbo von Bode
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. August 2009, 18:18
- Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Wilbo von Bode
Sorry,
aber mal ganz ehrlich: Was hat das Teil mit Motorradfahren zu tun. Ich will da keinem Gespannfahrer zu nahe treten; aber so ein Ding geht für mich gar nicht; der gelbe Vorderbau sieht aus wie von einem Postfahrrad.
Gruß,
Rogerr
aber mal ganz ehrlich: Was hat das Teil mit Motorradfahren zu tun. Ich will da keinem Gespannfahrer zu nahe treten; aber so ein Ding geht für mich gar nicht; der gelbe Vorderbau sieht aus wie von einem Postfahrrad.
Gruß,
Rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Wilbo von Bode
Nee Nee, die Post hat dieses Modell :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Wilbo von Bode


-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Wilbo von Bode
Servus miteinander,
Der Trend bei den heutigen modernen sowie leistungsstarken Gespannen geht Seitens der Vorderradführung eindeutig zur Achsschenkellenkung
Diesbezüglich ist die Umsetzung der Technik gepaart mit Ästhetik; von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ich würde es einer Schwinge immer vorziehen; nur farblich könnte es doch ein wenig unauffälliger sein
!
Oben Gezeigtes war damals glaube ich der "Vorführer"!
Gruß
Manne
Der Trend bei den heutigen modernen sowie leistungsstarken Gespannen geht Seitens der Vorderradführung eindeutig zur Achsschenkellenkung

Diesbezüglich ist die Umsetzung der Technik gepaart mit Ästhetik; von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ich würde es einer Schwinge immer vorziehen; nur farblich könnte es doch ein wenig unauffälliger sein

Oben Gezeigtes war damals glaube ich der "Vorführer"!
Gruß
Manne