Leichter Ölverlust

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Leichter Ölverlust

#26 Beitrag von Joerg_BLK »

Gleitschiene scheint noch nicht gewechselt worden zu sein. Andererseits hat sich die Werkstatt bereiterklärt, den Kettenkasten auf Gewährleistung neu abzudichten. Ich denke, dass ich mal mit denen verhandele und die mir die Gleitschiene einbauen.

Hat jemand eine Ahnung, wieviel Mehraufwand das ist, wenn der Kettenkasten sowieso aufgemacht werden muss?

Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Leichter Ölverlust

#27 Beitrag von BMW-Biker »

ich kann dir sagen das der Reparatursatz 27,49€ kostet.
Wenn der Deckel runter ist, ist die schiene in, sagen wir mal 15 min gewechseld.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Leichter Ölverlust

#28 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo Leute,

hier nochmal eine Rückmeldung zu dem Thema, welches schon eine Weile alt ist.

Die Werkstatt hatte mir damals den Kettenkasten neu abgedichtet, was den Mechaniker einen ganzen Tag Arbeit kostete. Den Zusatzaufwand für das Einbauen der Gleitschiene, die ich besorgt und mitgebracht hatte, habe ich dann bezahlt.

An der Ölablassschraube hat der Mechaniker auch was gemacht - wie ich allerdings irgendwann merkte, nicht genug, da der Motorblock etwas verölt war.

Vor 2 Wochen habe ich dann die LT zum BMW-Händler gebracht, um Bremsflüssigkeit und Öl zu wechseln. Der hat dann festgestellt, dass die Ölablassschraube wohl schon mal ausgetauscht worden war und dazu das Gewinde neu geschnitten wurde. Jedenfalls hatte er Teile des Gewindes in Händen und die Ölwanne musste ausgetauscht werden. Eigentlich wollte ich Samstag in aller Frühe nach Österreich aufbrechen, das Ersatzteil kam aber erst Samstag morgen mit der Post...

Wurde es halt ein paar Stunden später. Dafür hatte ich die Gelegenheit, eine R 1200 GS zwei Tage ausführlich Probe zu fahren. Der Motor gefällt mir besser als der der LT, das Motorrad aber nicht...

Ach so, Österreich war toll und die LT hat sich prima geschlagen.

Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Antworten