Kraftstofffilter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
NieNix
Beiträge: 153
Registriert: 19. April 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

Kraftstofffilter

#1 Beitrag von NieNix »

Ich habe heute den Kraftstofffilter meiner Dicken gewechselt. Dabei stellte sich mir folgende Frage. Was würde passieren wenn man den Filter entgegen der Fliesrichtung einbauen würde. Würde man es irgendwie merken am Leistungsverlust, oder würde kein Kraftstoff durch den Filter fliessen?

Gruss Matthias
Nordmann

Re: Kraftstofffilter

#2 Beitrag von Nordmann »

Vermutlich nichts, wenn der Kraftstoff einigermaßen sauber ist. Ein Filter besteht meist aus zwei Filterstufen, nämlich aus der Grob- und Feinfilterstufe. Wenn die großen Schmutzteile zuerst auf das Feinfiltermaterial treffen, setzt es sich leichter zu oder wird sogar zerstört. Wie der BMW-Filter aufgebaut ist, weiß ich nicht und ob da ein Rücklaufventil drin ist, auch nicht. Vielleicht hat ja jemand einen alten Filter herumliegen und macht ihn mal auf.

Auf alle Fälle war es von BMW eine saublöde Idee, den Filter in den Tank einzubauen. Den Konstrukteur müßte man Teeren und Federn.
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

Re: Kraftstofffilter

#3 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Manfred,

da gebe ich dir Recht, die große Öffnung im Tank ist schließlich nicht so leicht abzudichten wie eine kleine.
Mein Tank war z.b. auch schon undicht und von einigen anderen K1200RS-Fahrern weis ich das sie auch schon das gleiche Problem hatten.
Hätte man Benzinpumpe und Filter aussen am Tank angebracht, denke ich hätte man die Auslassöffnung kleiner machen können und es gäbe weniger Probleme mit undichten Tanks.
Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht, das scheint ja manchmal das Motto von BMW zu sein.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Kraftstofffilter

#4 Beitrag von Manne »

..........bei den Vorgängern mit dem Alutank gieng`s noch bedeutend einfacher,

sprich ohne große Demontage u.s.w. :!: :wink:

Manne
Antworten