Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

#1 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

seit Kupplungswechsel mit Motor a & e beim :) habe ich Probleme mit dem Leerlauf.

Kalt 1100 U/min, Warmgefahren 1300 U/min mit Drehzahlwankungen und starke Vibrationen.

War schon mehrmals beim :) . Hat keine Lösung.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

#2 Beitrag von wolfgang »

War schon mehrmals beim :) .
Schieß ihn auf den Mond, ich bin eh am Kaufen von einer Rakete für die von der Leyen. Wenn es ein offizieller :D ist, stell ihm die Karre auf den Hof und mach die Mängel schriftlich geltend.

Das Vibrieren wird mit dem Leerlauf nichts zu tun haben, die haben da etwas nicht richtig angezogen im Bereich Kupplung/Getriebe/Lima/Anlasser.

Die Sache mit dem Leerlauf ist nicht ganz logisch. Kalt wird die Spritmenge erhöht = höhere Drehzahl, warm reduziert = Drehzahl niedriger. Der :D muß es an den Tester hängen und einmal die Lamda Werte messen, damit kann er sich den Fehler etwas eingrenzen.

Das Problem ist, wenn er den Motor raus hatte, hatte er überall seine Finger und hier jetzt alle möglichen Fehlermöglichkeiten aufzuzählen sprengt den Rahmen, höchsten es hätte einer schon mal das gleiche Prob. gehabt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ja hatten wir schonmal, Scheiben Wechsel :!: Wuchten oder Zentrieren, das wirde nicht gemacht :idea:
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

#4 Beitrag von Thilo.G »

Hi,

Danke für die Infos.

Habe mich direkt mit BMW München in Verbindung gesetzt.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Leerlauf bei 1300 U/min im warmen Zustand und vibrieren

#5 Beitrag von Thilo »

wolfgang hat geschrieben:
Schieß ihn auf den Mond, ich bin eh am Kaufen von einer Rakete für die von der Leyen.

.
:lol: ich spendier den Sprit. Der reicht bis zum Mars :twisted: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten