Farbe / Farbnummer der Dicken

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Farbe / Farbnummer der Dicken

#1 Beitrag von Birdy »

moin Gemeinde :wink:

Wer weiß denn wie sich die graue/anthrazit Farbe an der Zweifarbenlackierung nennt? Nummer?

Also meine Dicke ist ja rot/anthrazit. Dann gibts noch gelb/anthrazit - u.s.w.
Wollte den Kotflügel vorne und die Lampenmaske neu lackieren lassen.
Der Lackierer kennt den dunkeln Farbton nicht. Unter der Sitzbank die Farbnummer bezieht sich nur
auf die rote Farbe...
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#2 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

... gib' mir mal deine VIN bitte. :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#3 Beitrag von Birdy »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:... gib' mir mal deine VIN bitte.
Was ist denn eine VIN :?: :?:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) gehts du auf andere seite vom Mopet, bücken schadet auch nicht,dann wird auf höhe des Fbh eine Ellenlange Nummer sichtbar ,und die letzten 7 Zahlen /Buchstabe ist deine VIN :) :)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#5 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

genau - alternativ (wenn du dich nicht bücken kannst/willst) genügt auch ein blick in den brief bzw. die zulassungsbescheinigung I oder II.... :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#6 Beitrag von Birdy »

helmi123 hat geschrieben:bücken schadet auch nicht
Da bin ich zu alt für.. :?: :lol:
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#7 Beitrag von Birdy »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:ein blick in den brief bzw. die zulassungsbescheinigung I oder II.... :wink:
Dann werde ich am Abend mal schauen :roll:

Servus
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#8 Beitrag von Birdy »

WB10544B4WZA28621

und nu :?:
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#9 Beitrag von Birdy »

So, nachdem ich Standox durchforstet habe und den BMW Teilekatalog kommen drei (3) :evil: Farben in Betracht!
269 Arktisgrau / 342 Graphit / 310 Fjordgrau :lol: :lol:
Habe gesehen, dass die 392 Marrakeschrot jedenfalls der richtige RotTon ist.

Wer die Wahl hat, hat die Qual... :x

Hat noch einer ne Idee :idea:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#11 Beitrag von Birdy »

Da habe ich schon gekuckt!
Na ja, es gibt 3 Möglichkeiten. Muss der Lackierer mal ran!

:wink:
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#12 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Birdy hat geschrieben: Habe gesehen, dass die 392 Marrakeschrot jedenfalls der richtige RotTon ist.
Hat noch einer ne Idee :idea:
jepp. :wink: sorry, war gestern abend nicht mehr on. hier hast du (letzten 7 hätten gereicht):

Fahrzeugangaben

Fahrgestellnummer WB10544B4WZA28621
Typ-Code 0544
Typ K1200RS (EUR)
E-Baureihe K589 (96RS)
Baureihe K
Bauart
Lenkung
Türen 0
Motor 4-ZYL
Hubraum 1.20
Leistung 96
Antrieb
Getriebe MECH
Farbe MARRAKESCHROT 2 ZIERL --/ (733)
Polsterung NICHT GEMELDET (0000)

Prod.-Datum 1998-02-23

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
519 SA HEIZGRIFFE
681 SA KOFFERHALTER LI/RE
703 SA LEISTUNGSREDUZIERUNG
748 LA INLAND
779 SA BREITREIFEN
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#13 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

aalso, du hast auf jeden fall U733 - marrakeschrot 2, für den sog. zierlack kommen laut lackliste 2 in frage:

M704 - GRAPHIT METALLIC ZIERL
M705 - ARKTISSILBER METALLIC ZIERL

auf deinem avatar sieht es allerdings so aus, als hättest du in der kniebeuge und dem zielflaggendekor auch noch nachtschwarz metallic, sofern das keine dekorfolie (oder schatten) ist, gibt es da noch folgendes:

M711 - NACHTSW/ARKTISSILBER METALLIC
bzw.
M721/M722 - ASPENSILBER/NACHTSW. METALLIC

wer die wahl hat :roll: unter der sitzbank sollte aber ein aufkleber bzw. blechschild mit dem farbcode sitzen - steht dort ebenfalls nur 733, wurde deine dicke wohl schon mal nachbehandelt - meine war ursprünglich auch mal M910 - GRAUGRUEN METALLIC *würg*


edit: und gönn' ihr mal was - ist schließlich heute auf den tag genau 12 jahre alt :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#14 Beitrag von Birdy »

Der Lackierer macht 3 verschiedene Spritzteste. Eine wird es wohl sein. Ich tippe auf Fjordgrau.
Mal sehen.. werde mal berichten was es jetzt wirklich war.

Grüße :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 310 ist doch Orginal , Maracesch ist doch bei allen.

Deine ist von Haus aus eine Neue Farbgebung :)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#16 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

tja, und ich tippe weiterhin auf M704 - GRAPHIT METALLIC ZIERL, denn

M310 - FJORDGRAU METALLIC gibt es laut lackliste seit '93 für beides, auto und moped, erstmals verwendet beim E31 (8er Coupé) und ist nicht als zierlack deklariert - ganz umsonst wird der hinweis ZIERL in den fahrzeugdaten wohl nicht stehen!?

aber wozu mach' ich mir eigentlich die mühe, wenn du eh' vorhattest, den lackierer deines vertrauens entscheiden zu lassen.... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#17 Beitrag von Birdy »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:aber wozu mach' ich mir eigentlich die mühe, wenn du eh' vorhattest, den lackierer deines vertrauens entscheiden zu lassen....
.. weil ich Eure Meinung sehr schätze und ihr die Fachleuts seid..:wink: Außerdem hat der Lackierer doch kein Plan und ist abhängig von den Codes der Farben.
Habe soeben das Ergebnis bekommen :!: Es ist Fjordgrau also Code 310. Marakeschrot ist der Rest.

Dankeeee :wink:
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#18 Beitrag von Birdy »

helmi123 hat geschrieben:Deine ist von Haus aus eine Neue Farbgebung :)
Ja Helmi, da hast Du recht! :wink: Die war mal original komplett Marakkesch Rot.
Der Vorbesitzer hat sie mit dann mit Fjordgrau ( Standox Code 310 ) zweifarbig gelackt.
Bin mal gespannt wie sie anschließend aussieht.. Den Kotflügel, die Lampenmaske und die Blinkerkästen werden
neu lackiert. Muss jetzt auch schnell von der Hand gehen, da der Frühling vor der Türe steht.

Grüssle 8)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#19 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Birdy hat geschrieben: Der Vorbesitzer hat sie mit dann mit Fjordgrau ( Standox Code 310 ) zweifarbig gelackt.
Bin mal gespannt wie sie anschließend aussieht.. Den Kotflügel, die Lampenmaske und die Blinkerkästen werden
neu lackiert.
... das wäre ja die gelegenheit, gleich eine richtige farbe zu nehmen - nachtschwarz metallic z.B. ... :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#20 Beitrag von Birdy »

[
Björn_GT (SFA) hat geschrieben:das wäre ja die gelegenheit, gleich eine richtige farbe zu nehmen - nachtschwarz metallic z.B. ... :wink:
Da hast Du unter Umständen recht, aber dafür müsste ich die ganze Dicke lackieren.. Mir gefällt das in Verbindung mit dem Rot richtig gut. Eine neue Zweifarbenlackierung? Passt doch noch gut oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#21 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

du hast mich da verstanden miss - das rot kann ja bleiben, nur die grauen teile (die du eh lackieren willst) in nachtschwarz... ;)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Birdy
Beiträge: 119
Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Kadenbach Westerwald

Re: Farbe / Farbnummer der Dicken

#22 Beitrag von Birdy »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben:das rot kann ja bleiben, nur die grauen teile (die du eh lackieren willst) in nachtschwarz... ;)
Die vorderen Teile wären ja vom Aufwand noch gegangen, aber die komplette Verkleidung :?:
..vielleicht im nächsten Jahr :wink:
Antworten