Hallo
bei meiner Dicken drückt das Wasser aus dem Ausgleichbehälter.
Könnte vielleicht was mit dem Thermostat zu tun haben, kann mir jemand helfen?
Ausgleichbehälter ist nicht übervoll, habe mich an den MAX - MIN Stand gehalten.
Die 2 Lüfter laufen nach 10 Minuten Fahrt ohne Unterbrechung..
Danke
Wilfried
Temperatur Kühlwasser
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. August 2006, 22:24
- Wohnort: Badem / Eifel
Temperatur Kühlwasser
BMW K1200Lt 99er
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Kühlwasser
Hi Wilfried,
das ist nicht normal.
Wasser kommt normalerweise garnicht raus und die Lüfter laufen höchstens im Hochsommer mal für wenige Minuten wenn die Kiste im Stand sich aufheizt.
Am einfachsten mal zum
fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da sollte der defekt erkennbar sein. Dann kann man immer noch entscheiden ob machen lassen oder selber machen angesagt ist.
Dieter
das ist nicht normal.
Wasser kommt normalerweise garnicht raus und die Lüfter laufen höchstens im Hochsommer mal für wenige Minuten wenn die Kiste im Stand sich aufheizt.
Am einfachsten mal zum

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Temperatur Kühlwasser
Ich denke, da drücken Abgase in den Kühlwasserbereich und lassen dann das Wasser oben ausblubbern. Erklärt auch die Überhitzung und die Lüfter, weil das Abgas das Wasser verdrängt und die Kühlung stark beeinträchtigt.
Ich wäre da äußerst vorsichtig, kann leicht die Zylinder kosten!
Ich wäre da äußerst vorsichtig, kann leicht die Zylinder kosten!
So viele Straßen, so wenig Zeit!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. August 2006, 22:24
- Wohnort: Badem / Eifel
Re: Temperatur Kühlwasser
Hallo
nach dem Besuch beim Freundlichen:
Kopfdichtung im Eimer. Reparaturkosten ca. 800.00
Da macht der Saisonstart doch richtig Spaß.

nach dem Besuch beim Freundlichen:
Kopfdichtung im Eimer. Reparaturkosten ca. 800.00
Da macht der Saisonstart doch richtig Spaß.


BMW K1200Lt 99er
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Temperatur Kühlwasser
Hi, bevor du nun Überpreise abdrückst rufe mal bei Horst Liedke in der Boxergarage an und frage ihn über Kosten und machen. Er ist in Vinxt - Schalkenbach, sind zwar 120km von dir aber könnte sich lohnen.
H.Liedke
02646 - 91110
Gruß vom Rhein, Manfred.
H.Liedke
02646 - 91110
Gruß vom Rhein, Manfred.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. August 2006, 22:24
- Wohnort: Badem / Eifel
Re: Temperatur Kühlwasser
Hallo Manfred,
ich bin bei einem sehr guten Händler, Fred in Dahlem.
Zudem muss ich die 40000er Inspektion mitmachen lassen, da diese schon überfällig ist.
Trotzdem danke für den Tip.
Mal was anderes, eure Jungs in der Rheinlandliga räumen diese Saison wohl mächtig ab...
Wilfried
ich bin bei einem sehr guten Händler, Fred in Dahlem.
Zudem muss ich die 40000er Inspektion mitmachen lassen, da diese schon überfällig ist.
Trotzdem danke für den Tip.
Mal was anderes, eure Jungs in der Rheinlandliga räumen diese Saison wohl mächtig ab...
Wilfried
BMW K1200Lt 99er
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Temperatur Kühlwasser
Hi Wilfried, ist o.k. wenn du jemanden hast. Zur Rheinlandliga muß ich dir ehrlich gestehen ich bin nicht der große Fußballfan, höchsten einmal etwas Bundesliga.
Trotzdem alles Gute und viel Spaß mit deiner Dicken, Manfred.
Trotzdem alles Gute und viel Spaß mit deiner Dicken, Manfred.