Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
fba42
Beiträge: 3
Registriert: 17. Januar 2010, 15:20

Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#1 Beitrag von fba42 »

Servus Kler,
habe bei einem Freundlichen in Süddeutschland ein K12R gekauft, die ich innerhalb der nächsten 3 Wochen abholen werde. Auf meine Nachfrage hin hat der Händler bestätigt, dass die Maschine eine normale Sitzbank hat. Vertrauen ist nicht schlecht, Kontrolle mir aber doch irgendie lieber, daher die Frage: Wie kann ich optisch erkennen, ob die hohe oder niedrige Sitzbank vebaut ist (ausser im direkten Sitzvergleich zweier entsprechend ausgestatteter Maschinen)?

Danke und Grüße aus Hannover
Frank
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Optiisch weiß ich jetzt nicht, aber ich kann Dir die Teilenummern geben:
- Sitzbank "normal" 52 53 7 686 625 oder 52 53 7 709 574 (Komfortsitzbank)
- Sitzbank niedrig 52 53 7 686 626
Sollte irgendwo unten auf der Sitzbank stehen ;)
Manfred
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#3 Beitrag von Filou »

Die Frage habe ich meinem Freundlichen auch schon gestellt.

Antwort: Die niedrige Sitzbank hat 2 schräge Einbuchtungen an der Seite, die normale Sitzbank hat die nicht. Und: 90 % der K12R sind mit der niedrigen Sitzbank verkauft worden.

Viele Grüße

Jürgen
fba42
Beiträge: 3
Registriert: 17. Januar 2010, 15:20

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#4 Beitrag von fba42 »

Danke, die Fotos sagen, dass ich dann wohl auch eine niedrige Sitzbank habe, da werde ich mit dem Freundlichen noch einmal reden ...
Grüße
Frank
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#5 Beitrag von Tom60 »

Filou hat geschrieben:
Antwort: Die niedrige Sitzbank hat 2 schräge Einbuchtungen an der Seite

Viele Grüße

Jürgen
Biste Dir da wirklich sicher, lieber Jürgen????? Ich nicht! :wink: Ich glaube eher, dass beide Sitzbankversionen diese "Einbuchtungen" haben!
Pele
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:52
Mopped(s): K1300S
Wohnort: RH

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#6 Beitrag von Pele »

also meine "normale" hat auch diese schrägen Einbuchtungen....sollte mal ein ernstes Wort mit dem Händler reden. :wink:
Gruß Heinz
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#7 Beitrag von Filou »

Wie gesagt, das war die Antwort meines Freundlichen.... der sollte es ja eigentlich wissen, oder? Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn wir das hier mal eindeutig klären können.

Überprüft doch mal die Teilenummern, s.o. den Beitrag von Handi. Wenn ihr eine "normale" Sitzbank mit Einbuchtungen habt, wissen wirs.

Ich habe selbst bewußt noch keine K1200R ohne diese Einbuchtungen gesehen, aber die Aussage war ja auch, dass 90 % mit der niedrigen Sitzbank verkauft wurden.

Viele Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 50
Registriert: 20. Januar 2010, 14:28
Mopped(s): K1300R
Wohnort: MDer Umland

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#8 Beitrag von Jonny »

Mir hat mein Freundlicher erklärt:
Ein Keil: niedrige Sitzbank
zwei Keile: normale SB
Pele
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:52
Mopped(s): K1300S
Wohnort: RH

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#9 Beitrag von Pele »

Filou hat geschrieben:Überprüft doch mal die Teilenummern, s.o. den Beitrag von Handi. Wenn ihr eine "normale" Sitzbank mit Einbuchtungen habt, wissen wirs.
und, welche Nummer steht auf deiner Sitzbank? :lol:

auf meiner steht übrigens die 7686625 und sie hat 2 Kerben.

hier ein Bild der niedrigen...
Gruß Heinz
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#10 Beitrag von Filou »

und, welche Nummer steht auf deiner Sitzbank? :lol:
Das kann ich Dir nicht sagen, weil mein Mopped seit längerem beim Freundlichen in Reparatur ist.

Aber wenn Du eine normale Sitzbank mit den Kerben hast, dann haben wirs ja geklärt, oder?

Da werd' ich mal ein Wörtchen mit meinem Händler reden müssen.... und kontrollieren, was ich denn nun drauf habe.

Viele Grüße

Jürgen
Pele
Beiträge: 26
Registriert: 30. Dezember 2007, 17:52
Mopped(s): K1300S
Wohnort: RH

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#11 Beitrag von Pele »

ach so, dann gute Besserung deiner KR. :)
Gruß Heinz
Plant
Beiträge: 11
Registriert: 4. Februar 2008, 13:21

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#12 Beitrag von Plant »

......meine hat 2 Kerben und ist die Normale.

Gruß Robert
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#13 Beitrag von Tom60 »

Meine soll auch die hohe sein, hat auch 2 Kerben. Das Nachschauen der Seriennummer scheiter derzeit leider daran, dass ich die Sitzbank nicht abbekomme :oops: und nicht riskieren will, dass bei Gewaltanwendung am Ende noch der Schlüssel abbricht!
Habe über die Suchfunktion aber schon entsprechende Beiträge gefunden. Ich werde mich dem Schloß widmen, sobald es etwas wärmer ist.

Das mit den 1 bzw 2 Kerben leuchtet ein! Dann ist aber die Aussage, 90% seien mit niedriger Sittzbank ausgeliefert worden kaum zu halten, da man nur "2-kerbige" sieht. Wäre in Anbetracht des "Gardemaßes" des durchschnittlichen BMW-Fahrers auch merkwürdig, wenn fast nur niedrige Sitzbänke bestellt würden!

Beste Grüße, Thomas

PS: schönes Forumsthema, wie ich meine :wink:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#14 Beitrag von Frank@Pfalz »

Tom60 hat geschrieben: Das Nachschauen der Seriennummer scheiter derzeit leider daran, dass ich die Sitzbank nicht abbekomme :oops:
zuerst die Bank nach unten drücken, dann geht se auch runter :idea:
(die Originalen sitzen schon sehr stramm)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#15 Beitrag von Tom60 »

Hab schon gedrüüüüüükt, lieber Frank! Klappt trotzdem net! :evil:
Aber, das ist ja ein anderes Thema!
Hier geht es um die Kerben, gell?! :wink:

Beste Grüße, Tom! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#16 Beitrag von Filou »

Tom,

ganz einfach nach dem alten Leitsatz:

Wenn etwas nicht funktioniert, wende niemals Gewalt an - nimm einfach den größeren Hammer. :lol:
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#17 Beitrag von Tom60 »

Filou hat geschrieben:Tom,

ganz einfach nach dem alten Leitsatz:

Wenn etwas nicht funktioniert, wende niemals Gewalt an - nimm einfach den größeren Hammer. :lol:
Stimmt! :wink: Inzwischen hab ich die Bank auch abgekriegt; ne Teilenummer hab ich aber nicht gefunden!
Tja, wie kommen wir nun weiter??? :? Würde schon gerne definitiv wissen, woran man die hohe Sitzbank erkennt!!!!

Zur Erläuterung: wollte nach hervorragendem Spass auf der der R1100S mal wieder nen 4-Zylinder (die R11S habe ich natürlich noch). Die Wahl fiel auf die K12R auch deshalb, weil sie ein mächtiges Mopped ist....... da will ich mit meinen 1,92 natürlich nicht mit der niedrigen Sitzbank rumeiern! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#18 Beitrag von Jörg54 »

Tom60 hat geschrieben:..... da will ich mit meinen 1,92 natürlich nicht mit der niedrigen Sitzbank rumeiern! :D
Auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren sitzt mir schon lange eine Frage zur Sitzhöhe auf der Seele. Und das schöne Kurvenbild erinnert mich daran.

Ich bin 1,90 bei 100Kg und habe im vorigen Jahr beim Abholen des Motorrades sofort die Sitzbank auf die niedrige Höhe eingestellt. Der Verkäufer war ganz verwundert, denn er hatte mir gerade ausführlich die Maschine mit den verschiedensten Einstellmöglichkeiten erläutert und die Sitzbank hoch gestellt (...das entlastet ihre Knie..)

Mein Instinkt sagt mir der Masseschwerpunkt muß so tief wie möglich liegen. Nicht nur der Schwerpunkt der Maschine, sondern die Resultierende aus Maschine, Fahrer und Gepäck.
Liege ich da falsch? Oder kann man das vernachlässigen?

Ich bin kein Raser, auch kein Schleicher und wenn die Straße frei ist, kann es schon mal passieren daß ich etwas schneller werde, mit der entsprechenden Kurvenlage.
Rutsche ich schneller weg wenn die Sitzposition höher ist? Oder geistert da in meinem Kopf seit Jahrzehnten ein Vorurteil herum?

Ich möchte mir eine andere Sitzbank für mich und meine Sozia zulegen. Und bei Kahedo kann die Sitzbank noch einmal um 2,5 cm aufgepolstert werden. Zusätzlich die Verstellmöglichkeit am Motorrad macht zusammen 5cm höhere Sitzposition. Klingt entspannter widerspricht aber meinem inneren Instinkt - so tief wie möglich zu sitzen, auch wenn die Knie dann mehr angewinkelt sind. (Zum Beine ausstrecken hätte ich mir ja auch einen Chopper kaufen können)

Wer kann mir mal auf die Sprünge (richtige Sitzbankhöhe) helfen?!?

Gruß Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Jörg deinen instinkt hast mit Kauf der 1300 er VERLOREN.

Generel, ist der Beugewinkel so das er 115° nicht Übersteigen soll, die richtige höhe hast du wen die Ballen satt auf liegen.

Die Fußrasten unten fürs Schleichen /oben fürs Rasen, dann noch die Bank tief was willst du mehr :)
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#20 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Jörg,
Deine Überlegungen sind von der Physik wohl richtig. Schwerpunkt unten wird ja auch bei der Motorradkonstruktion angestrebt.
Allerdings sind meiner Meinung nach die wesentlicheren Faktoren Deine eigene Körperhaltung zu den Schnittstellen: Griffe, Fußrasten, Sitzbank sowie Arm-, Bein-, Rückratwinkel. Da hat jeder seine eigenen Reaktionen und meistens erst nach längerer Fahrt werden die unbequemen Körperhaltungen zur Qual.
Wenn Du Dich auf der unteren Position - auch noch nach 500km Fahrt und evtl. nach einigen Tagen touren - wohl fühlst. Warum dann nicht ???

Die Individualität in diesem Bereich ist fast grenzenlos. Siehe nur die vielen Threads betreffend Sitzbank, Fußrasten, Lenker, Bremshebel etc. Da liegt ja auch das Geschäft der Zubehör-Anbieter.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#21 Beitrag von Tom60 »

Jörg54 hat geschrieben: Auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren sitzt mir schon lange eine Frage zur Sitzhöhe auf der Seele. Und das schöne Kurvenbild erinnert mich daran
Hallo Jörg,
theoretisch hast Du sicher Recht! Je tiefer der Schwerpunkt, desto besser!
In der Praxis kommt es aber viel mehr auf eine möglichst perfekte Sitzposition an. So -erfreulich- groß die modernen BMW-Motorräder sind, so spitz ist gleichwohl der Kniewinkel. Die Fußrastentieferlegungen sind -für einigermaßen sportliche Fahrer- kein Thema! Bleibt also nur noch ne hohe Sitzbank. Helmi hat völlig zutreffend bereits darauf hingeiwesen, dass man nur die Fußballen auf die Raste stellen sollte (mal abgesehen von stundenlangen Autobahnetappen o.ä.).Das geht aber nur, wenn der Kniewinkel nicht zu extrem ist!
Das bisschen Schwerpunkt-nach-oben-verlagern durch ne hohe Sitzbank kann man demgegenüber vernachlässigen.
Ich werde das Heck noch ein paar cm höherlegen.....der Schwerpunkt wandert dadurch ja auch etwas höher, der Effekt ist aber ausschließlich positiv ( kann ich nach 70.000km mit ner höhergelegten R11S beurteilen)!

Was bei Dir am besten "passt" mußt Du ausprobieren, "gut" ist, was bequem ist! Beste Grüße, Tom :)

PS: da Dir das Schräglagenbild gefiel (danke :) ), füge ich noch ne "Zugabe" von der selben Veranstaltung in Most 2008 bei! :wink:
Most 2 026.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#22 Beitrag von Tom60 »

Jörg54 hat geschrieben: Rutsche ich schneller weg wenn die Sitzposition höher ist?
Um diese Frage noch konkret zu beantworten: NEIN! :D
Benutzeravatar
Jörg54
Beiträge: 121
Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
Mopped(s): K 1300 GT (2009)
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Woran erkenne ich die hohe Sitzbank

#23 Beitrag von Jörg54 »

Danke an die Antworten,

dann werde ich mal meine Angst beiseite schieben und die aufgepolsterte Sitzbank bestellen und der bequemen Sitzhaltung zu liebe in die obere Position einlegen.

Gruß Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
Antworten