Ich brauch mal einen kleinen Tipp.
Hab die Verkleidung untere und Tankverkleidung abgebaut .
Sehe nun den Tank.
Ich gehe davon aus das das Radio nur noch abgebaut werden muss um den Tank auszubauen.Oder muss der Rest der Verkleidung also vorne auch noch ab?
Hab das Forum schon durchsucht aber für mich nichts brauchbares gefunden.
Vg und hoffen wir das der Schnee bald weg ist.
Luftfilter austausch
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
Re: Luftfilter austausch
Hallo Martin
Das Radio und die darunterliegenden Streben der Fahrersitzhalterung mit Sitz müssen noch ab.
Dann wird alles gut.
Bernd
Das Radio und die darunterliegenden Streben der Fahrersitzhalterung mit Sitz müssen noch ab.
Dann wird alles gut.
Bernd
- jmlinden
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. August 2009, 00:11
- Mopped(s): K1200LT/99† K 1200LT/05, Dnepr
- Wohnort: 35440 Linden/Hessen
Re: Luftfilter austausch
Ich hab die mal was geschickt.
LT 99, 180000km, 1 Kupplung verst.11/18
. Ab 01/19, K 1200 lt, Bj. 05, grau, 41000 km, 1. Kupplung, Navi HeinzHeinz,

-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Luftfilter austausch
Hallo Martin, ist so wie Bernd schon sagte.
-Verkleidungsseitenteile ausbauen
-Tankcover raus
-Sitzbank mit Haltebrücke raus
-Tank raus ( denke an alle Verbindungen)
Manfred.
-Verkleidungsseitenteile ausbauen
-Tankcover raus
-Sitzbank mit Haltebrücke raus
-Tank raus ( denke an alle Verbindungen)
Manfred.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter austausch
Hi Martin,Martin Schulz hat geschrieben:Hab das Forum schon durchsucht aber für mich nichts brauchbares gefunden.
alles vorgesagt ist OK. Hast du unsere Wiki schon entdeckt? KLICK Da finden sich viele Tipps die als Schrauberneuling an der LT hilfreich sein können.
Leute, das ist ein Thema welches mal jemand für die Wiki aufarbeiten sollte. "Die kleine oder große Wartung"
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- RalfL
- Beiträge: 109
- Registriert: 26. April 2007, 07:06
- Wohnort: Kürten-Weiden
Re: Luftfilter austausch
Hallo Dieter, dein Wunsch ist mir Befehl
.
ich stehe kurz vor der 40 TKM Inspektion. Trotz Nake-bike und ohne Ventilprüfung sollte noch 1200 Euros berappt werden. Da gönn ich mir die "paar" Stunden mit meiner Dicken. Ich hatte eh vor, das zumindest mit Bilder zu dokumentieren. Ich denke ein bißchen Text fällt da noch ab
D.h. Inspektion wie im Wartungsplan, ohne Getriebe-/Hinterradöl (bei 30TKM komplett gewechselt)
Ventilspielprüfung
Neue Gaszüge
Bremskreis-/Flüssigkeitswechsel.
Evtl. Synchronisation wenn notwendig.
Mal schauen was noch.
Da ich z.Zeit eh nicht fahren kann (Glatteis, Schnee) bietet sich da ein paar Tage Bastelarbeit an.

ich stehe kurz vor der 40 TKM Inspektion. Trotz Nake-bike und ohne Ventilprüfung sollte noch 1200 Euros berappt werden. Da gönn ich mir die "paar" Stunden mit meiner Dicken. Ich hatte eh vor, das zumindest mit Bilder zu dokumentieren. Ich denke ein bißchen Text fällt da noch ab

D.h. Inspektion wie im Wartungsplan, ohne Getriebe-/Hinterradöl (bei 30TKM komplett gewechselt)
Ventilspielprüfung
Neue Gaszüge
Bremskreis-/Flüssigkeitswechsel.
Evtl. Synchronisation wenn notwendig.
Mal schauen was noch.
Da ich z.Zeit eh nicht fahren kann (Glatteis, Schnee) bietet sich da ein paar Tage Bastelarbeit an.

Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel