BILDERRÄTSEL - Bilder unserer Heimat

unsere Bilderrätsel sowie alle sonstigen Themen rund ums Motorrad
Antworten
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#701 Beitrag von bernreich »

Danke nochmals Philipp für die Infos und ja ein Cafe hatte ich mir dort auch schon ausgekuckt, :lol: op de poort rees :!:
Nun wieder was aus einer Ecke wo es doch seit einiger Zeit zu ruhig geworden ist :?:
Wenn dort nicht alles eingeschneit ist wird die Lösung bestimmt umgehend kommen, also welcher See ist denn das?
ichvermissejemandendermirsagtwelcherseedasist.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Bilder unserer Heimat

#702 Beitrag von Dieter_N »

bernreich hat geschrieben:Nun wieder was aus einer Ecke wo es doch seit einiger Zeit zu ruhig geworden ist
Ostende des Walensees. So sieht es in der Dämmerung aus.
Gruß
Dieter_N
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#703 Beitrag von Tramper »

Der Aufnahmeort ist Walenstadtberg :D

Herrliche Bergstrasse, vorallem wenn man nicht scheut auf einem breiten Wanderweg bis zur oberen Alphütte zu fahren.

Leider ist es nicht möglich über die Churfirsten (markante Gesteinsformation) ins Toggenburg zu fahren. Bis vor 3 Jahren war dies zwischen Amden und Alt St.Johann möglich.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Pirmin
Beiträge: 4074
Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg

Re: Bilder unserer Heimat

#704 Beitrag von Pirmin »

hallo bernreich
Eigentlich müssten es (deutsche) Heimatbilder sein.oder?
Aufnahmeort Schwaldis od. Sälser Hütte.
Sag mal warst Du selber dort od. sind die Bilder aus dem Netz ?
Bis vor 3 Jahren war dies zwischen Amden und Alt St.Johann möglich.
meine letzte Info= In Starkenbach kann gegenüber des Rest. eine Bewilligung für ca. 20 SFr. gelöst werden.
Gruss Pirmin
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 552
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

Re: Bilder unserer Heimat

#705 Beitrag von heike1957 »

Tramper hat geschrieben:Der Aufnahmeort ist Walenstadtberg :D

Herrliche Bergstrasse, vorallem wenn man nicht scheut auf einem breiten Wanderweg bis zur oberen Alphütte zu fahren.

Leider ist es nicht möglich über die Churfirsten (markante Gesteinsformation) ins Toggenburg zu fahren. Bis vor 3 Jahren war dies zwischen Amden und Alt St.Johann möglich.

Grüessli Tramper

Wenn man schon auf dem Wallenstadtberg fährt sollte man auch ein paar Schritte zu Fuss gehen und das Paxmal besuchen gehen

http://www.see-camping.ch/img/foto1.jpg
Es grüsst euch Heike
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#706 Beitrag von bernreich »

Ich würd mal sagen der Dieter ist wieder dran, obwohl ich das Bild extra für den Tramper ausgegraben hatte. :lol: :lol:
Von Vlums aus sind wir gewandert :cry: ich glaube zur Tannenbodenalp :shock: aber dann hab ich wohl nicht richtig aufgepasst und bin einfach dem Navigator gefolgt.
Und ok, ab jetzt stell ich in "Bilder unserer Heimat" nur noch Bilder aus dem Umkreis so ca. 50km von Heidelberg, ist das ok? :roll:
es grüßt der Heidel-ber
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Bilder unserer Heimat

#707 Beitrag von Dieter_N »

bernreich hat geschrieben:Ich würd mal sagen der Dieter ist wieder dran, obwohl ich das Bild extra für den Tramper ausgegraben hatte. :lol: :lol:
Von Vlums aus sind wir gewandert :cry: ich glaube zur Tannenbodenalp :shock: aber dann hab ich wohl nicht richtig aufgepasst und bin einfach dem Navigator gefolgt.
Und ok, ab jetzt stell ich in "Bilder unserer Heimat" nur noch Bilder aus dem Umkreis so ca. 50km von Heidelberg, ist das ok? :roll:
Ich gebe weiter!
Bilder aus meiner Nähe, die in Deutschland sind, habe ich so gut wie keine. Wären alle aus der Schweiz oder Österreich.
Gruß
Dieter_N
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#708 Beitrag von ThomasHB »

Ok, dann drängel ich mich mal vor!
In welchem Ort ist das Bild aufgenommen?

Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 552
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

Re: Bilder unserer Heimat

#709 Beitrag von heike1957 »

In Berlin
Es grüsst euch Heike
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Bilder unserer Heimat

#710 Beitrag von olilowi »

Bei solchen Bildern kann man auch die Fingernägel ablichten und fragen "Wo kommt der Dreck her??" 8)
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#711 Beitrag von ThomasHB »

olilowi hat geschrieben:Bei solchen Bildern kann man auch die Fingernägel ablichten und fragen "Wo kommt der Dreck her??" 8)
Na, dann sehe dir mal die vorausgegangenen Bilder an! Aber es ist nicht einfach, daher ein Hinweis.

Es ist die Zufahrt bzw. die Hofeinfahrt zu einem Hotel (Motorradparkplatz). Das Hotel liegt an einer der schönsten Strecken in Norddeutschland, leider auch an einer der Gefährlichsten. Das Tor ist sehr auffällig, wenn jemand durch den Ort fährt ist es eigentlich nicht zu übersehen.
Nordmann

Re: Bilder unserer Heimat

#712 Beitrag von Nordmann »

olilowi hat geschrieben:Bei solchen Bildern kann man auch die Fingernägel ablichten und fragen "Wo kommt der Dreck her??" 8)
und bei mir rollen sie sich auf! :lol:

und es ist ein Ort, an dem ich nicht tot über den Zaun hängen möchte. Muss ein städtischer Recyclinghof sein. :twisted:
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Bilder unserer Heimat

#713 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Nordmann hat geschrieben:
und es ist ein Ort, an dem ich nicht tot über den Zaun hängen möchte.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jürgen
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#714 Beitrag von ThomasHB »

Scheint wohl doch etwas schwer. Da gibt es halt dann nur unangebrachte Sprüche.
Ich wohne da übrigens auch nicht, ist aber trotzdem eine schöne Gegend zum Moped fahren.

Anbei noch zwei Bilder, jetzt sollte es klappen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Bilder unserer Heimat

#715 Beitrag von Tramper »

bernreich hat geschrieben:... obwohl ich das Bild extra für den Tramper ausgegraben hatte. :lol: :lol:
Von Vlums aus sind wir gewandert :cry: ich glaube zur Tannenbodenalp :shock: aber dann hab ich wohl nicht richtig aufgepasst und bin einfach dem Navigator gefolgt.
Danke Bernreich :D
ist mal wieder Zeit die Erinnerungen aufzufrischen. Hier das Foto von der Tannbodenalp obehalb Flums. Auf der gegenüberliegenden Talseite sind die Churfirsten.
http://www.abload.de/img/tannenbodenflumsouxx.jpg


Auf diesem Foto erkennst du in der Bildmitte Walenstadtberg. Links oberhalb ist der Infanterie Schiessplatz wo ich vor 28 Jahren über 10'000 Schüsse zwecks Evaluation der neuen Ordonazwaffe (Sturmgewehr 90) für die Schweizer Armee verballerte. Die tägliche Kurvenhatz zwischen Kaserne in Walenstadt (direkt neben dem Walensee) und der Alp legte ich damals mit meinem Dienstmotorrad Condor A350 zurück. Leider habe ich aus dieser Zeit keine digitalisierten Fotos.
http://www.abload.de/img/winterchurfirstenk2ze.jpg

@Pirmin
seit 2007 ist es nicht einmal mehr den Einheimischen erlaubt, den Übergang Vorder Höhi auf dem Gemeindegebiet von Amden zu befahren. Im September 2009 war die Strasse zur Streusiedlung Starkenbach im Toggenburg mit einem Fahrverbot belegt, mit der Zusatztafel Anstösser, land- und forstwirtschaftlicher Verkehr gestattet. Die kostenpflichtige Bewilligung gibt es meines Wissens seit 4 Jahren nicht mehr.

http://www.abload.de/img/vorderhoechiuxgo.jpg

Grüessli Tramper
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#716 Beitrag von ThomasHB »

Es ist Wittenberge an der Elbe. Moped fahren kann man sehr gut auf der B195. Das Tor gehört zu Hotel „Zur Elbaue“ http://www.webkombinat.net/hotelelb/ueberuns.htm
Die Zimmer sind einfach aber gut und sauber. Das Motorrad kann man hinter diesen Toren übernachten lassen.
Die B195 gehört zu den schönsten Strecken im Norden. Es lohnt sich auch danach zu googeln.

Der Nächste bitte!
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#717 Beitrag von bernreich »

@ThomasHB
:arrow:
ThomasHB hat geschrieben:....... Es lohnt sich auch danach zu googeln.
Der Nächste bitte!
Nun Thomas, es kann schon sein, dass ein Bild einfach nicht so ankommt. Jemand der dort nicht war kann auch damit nichts anfangen. Die beiden Bildern von gestern hätten sicher geholfen wenn du die viel früher dazugestellt hättes.
Aber sei nicht so sauer, es war dein Bild und du hast es selbst aufgelöst.
:arrow: Also versuche es bitte nochmal mit einem neuen Bild von dir.
Übrigens, deine Tipps zur B195 sind gut, ich werde sie diesen Sommer auch mal fahren.
es grüßt der Heidel-ber
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#718 Beitrag von ThomasHB »

Ich bin nicht sauer über die Kritik. Ist ja vielleicht auch berechtigt, die Art und Weise ist allerdings daneben. Vor allem, wenn man sich andere Bilder in diesem thread ansieht.

Aber nun gut. Neuer Versuch, allerdings wieder aus dem Norden Deutschlands.

Wo steht das Motorrad auf dem 1. Bild? (Ich weiß, auf der Straße :-))
Zur Hilfe habe ich ein zweites Bild eingestellt, was in der Region einen bekannten Wasserfall zeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pirmin
Beiträge: 4074
Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg

Re: Bilder unserer Heimat

#719 Beitrag von Pirmin »

Norden- Berge ? - Talsperre od. Stausee-( berühmte ) Wasserfälle. Würde mal auf den Harz tippen?
Okertal Sperre. Romkerhalle Wasserfälle. Angeblich die höchsten des Harzes.Irgendwo mal gelesen was "vom kleinsten Königreich" ??

Gruss Pirmin
Gruss Pirmin

R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Bilder unserer Heimat

#720 Beitrag von Philipp »

Wasserfälle hätte ich jetzt auch Romherhaller Wasserfall gesagt, aber beim Stausee war ich mir unsicher...
dann behaupte ich im Sinn der Risikominimierung schnell Granetalsperre, ohne es zu Wissen...
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bilder unserer Heimat

#721 Beitrag von bmw peter »

Der Wasserfall liegt ja nur 2 km unterhalb der Talsperre und direkt an der Oker. Also passt das.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#722 Beitrag von ThomasHB »

Harz ist richtig, dass Königreich gibt es da auch, inkl. dem Wasserfall. Mit dem Staudamm bin ich aber noch nicht einverstanden. Es ist übrigens einer der wenigen mit einer Steinmauer als Brüstung.

Bild zeigt das Königreich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bernreich
Beiträge: 402
Registriert: 16. Februar 2009, 12:02
Mopped(s): K 13 S BMdW
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder unserer Heimat

#723 Beitrag von bernreich »

na dann biete ich mal bei Osterrode die Sösetalsperre an.
es grüßt der Heidel-ber
ThomasHB

Re: Bilder unserer Heimat

#724 Beitrag von ThomasHB »

Das ist richtig! Glückwunsch

Im Bild zu sehen, die Sösetalsperre, mein Sohn dessen Freund und ein Freund von mir auf einer gemeinsamen Tour durch den Harz. Leider war das Wetter nicht so ganz toll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Bilder unserer Heimat

#725 Beitrag von bmw peter »

Wo steht das Motorrad auf dem 1. Bild? (Ich weiß, auf der Straße :-))
Zur Hilfe habe ich ein zweites Bild eingestellt, was in der Region einen bekannten Wasserfall zeigt.


Mit dem 2. Satz hast du uns aber etwas auf die falsche Fährte gelockt.
Das war keine Hilfe,sondern irreführend.
Der Wasserfall ist im Nordharz,die Sösetal im Süden.
Ich sehe das daher auch mehr als zwei getrennte Rätselbilder.
Aber egal,Pirmin u. bernreich haben richtig geraten. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten