BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Dezember 2009, 09:33
BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Hallo,
ich habe einen BMW Motorrad Navigator 4 erhalten.
Für den Anschluss an meiner 1200 GS benötige ich euere Unterstützung.
An dem Advanced Mount Cradle sind zwei Anschlüsse vorhanden.
- Für was sind die zwei Anschlüsse?
Das eine wahrscheinlich die Stromversorgung an dem SZ-Stecker?
Der andere Stecker, keine Ahnung wofür.
- Gibt es eine Installationsanleitung zum anschließen?
Der Zumo 660 hat andere Anschlüsse wie der von BMW.
Kann ich an den BMW Motorrad Navigator 4 eine Baehr Gegensprechanlage
Verso XL anschließen?
Danke für die Hilfe
Bmw1291
ich habe einen BMW Motorrad Navigator 4 erhalten.
Für den Anschluss an meiner 1200 GS benötige ich euere Unterstützung.
An dem Advanced Mount Cradle sind zwei Anschlüsse vorhanden.
- Für was sind die zwei Anschlüsse?
Das eine wahrscheinlich die Stromversorgung an dem SZ-Stecker?
Der andere Stecker, keine Ahnung wofür.
- Gibt es eine Installationsanleitung zum anschließen?
Der Zumo 660 hat andere Anschlüsse wie der von BMW.
Kann ich an den BMW Motorrad Navigator 4 eine Baehr Gegensprechanlage
Verso XL anschließen?
Danke für die Hilfe
Bmw1291
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Hallo bmw1291,
habe folgendes festgestellt:
der BMW-Navi IV hat nur Sprachausgabe über Kabel mono an dem Stecker mit den Kabelfarben weiß/braun. Die Spannungsversorgung über den anderen Stecker schwarz/rot.
Wenn Du mit dem Navigator IV auch telefonieren willst, geht das nur über ein Bluetooth Headset....oder baehr bluettoth Adapter an die Universalschnittstelle...
mfg harald
habe folgendes festgestellt:
der BMW-Navi IV hat nur Sprachausgabe über Kabel mono an dem Stecker mit den Kabelfarben weiß/braun. Die Spannungsversorgung über den anderen Stecker schwarz/rot.
Wenn Du mit dem Navigator IV auch telefonieren willst, geht das nur über ein Bluetooth Headset....oder baehr bluettoth Adapter an die Universalschnittstelle...
mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Dezember 2009, 09:33
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Hallo,
Ich möchte vorerst kein Telefon anschließen sondern nur das Navi,
wie bei meinem 2610, so dass ich die Ansagen im Helm hören kann.
Heist das, ich kann das Navi 4 an die Gegensprechanlage von Baehr anschließen?
Was bedeutet nur Mono?
Gibt es für den Anschluss ein passender Adapter?
Oder ist es sinnvoll den Bluetooth Adapter von Baehr zunehmen.
Wie und wo wird der Adapter angeschlossen.
Gruß
Bmw1291
Ich möchte vorerst kein Telefon anschließen sondern nur das Navi,
wie bei meinem 2610, so dass ich die Ansagen im Helm hören kann.
Heist das, ich kann das Navi 4 an die Gegensprechanlage von Baehr anschließen?
Was bedeutet nur Mono?
Gibt es für den Anschluss ein passender Adapter?
Oder ist es sinnvoll den Bluetooth Adapter von Baehr zunehmen.
Wie und wo wird der Adapter angeschlossen.
Gruß
Bmw1291
- Gerd01
- Beiträge: 84
- Registriert: 27. November 2009, 12:46
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Starnberger See
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Der BMW IV und das Zumo 660 als Geräte sind völlig gleich. Der BMW hat nur eine andere Halterung (mit den Knöpfen) und von der Halterung evt. andere Kabel. Ich habe ihn bei BMW einbauen lassen, deswegen weiss ich die Kabelbelegung des Halters nicht.
Den Zumo 660 hatte ich aber vorher und selbst eingebaut: Das eine Kabel ist Stromversorgung, das andere zum Anschliessen des Headsets, wenn du kein BT verwendest oder der Antenne für das Verkehrsfunksystem.
Aber steht das nicht im Handbuch ?
Den Zumo 660 hatte ich aber vorher und selbst eingebaut: Das eine Kabel ist Stromversorgung, das andere zum Anschliessen des Headsets, wenn du kein BT verwendest oder der Antenne für das Verkehrsfunksystem.
Aber steht das nicht im Handbuch ?
Viele Grüße
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Gerd
"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Dezember 2009, 09:33
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Hallo Gerd01,
es ist richtig dass der BMW IV und das Zumo 660 das Geräte ist.
Der BMW hat eine andere Halterung (mit den Knöpfen) und andere Anschlüsse.
Im Handbuch steht über die Anschlüsse nichts drinnen.
Gruß
BMW1291
es ist richtig dass der BMW IV und das Zumo 660 das Geräte ist.
Der BMW hat eine andere Halterung (mit den Knöpfen) und andere Anschlüsse.
Im Handbuch steht über die Anschlüsse nichts drinnen.
Gruß
BMW1291
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 18:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Auf Nachfrage beim
kam die Antwort, dass das Kradl vom Navi4 mit 2 Steckern ausgestattet ist, weil es je nach BMW-Modell 2 Versionen von Gegensteckern an den Motorrädern gibt. Man muß nur den Blindstopfen, der auf einem der beiden Navi4-Stecker sitzt bei Bedarf umstöpseln.
Wenn es wärmer wird probiere ich es mal an einer K13R aus.
Gruß - Pendeline

Wenn es wärmer wird probiere ich es mal an einer K13R aus.
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. September 2008, 22:58
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Hallo Freunde,
ich möchte für meine R 1200 R ein Navi anschaffen. Kann mir jemand sagen, welche Vorteile der BMW Navigator 4 gegenüber dem Garmin Zumo 660 hat?
ich möchte für meine R 1200 R ein Navi anschaffen. Kann mir jemand sagen, welche Vorteile der BMW Navigator 4 gegenüber dem Garmin Zumo 660 hat?
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 18:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Das Navi-4 hat die 4 Tasten für die Hauptbedienfunktionen am Kradel. Beim 660er drückt man stattdessen mehr auf dem Display herum.
Ergo ist mit Handschuhen ein Bedienung des 4ers möglich, ohne hinzuschauen.
Gruß - Pendeline
Ergo ist mit Handschuhen ein Bedienung des 4ers möglich, ohne hinzuschauen.
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Es gibt einige Unterschiede zwischen dem BMW Navigator IV und Garmin Zumo 660
Den auffälligsten Unterschied ist wohl das Cradle das es nur bei BMW gibt. Ansonsten sind es einige kleine versteckte Unterschiede:
Die Cradle Halterung hat z.B. keinen TMC-Antennenanschluss, wer TMC beim Navigator IV nutzen will, muss die Garmin Car Halterung montieren.
Beim Zumo 660 im BMW Cradle oder dem Navischacht der neuen K1600 funktionieren die externen Bedientasten nur unvollständig.
Die Geräte Firmwaren sind ebenfalls unterschiedlich. Der BMW Navigator IV kann alles wie der Garmin Zumo 660. Der Garmin Zumo 660 hingegen kann das BMW spezifische gar nicht: Händler und Servicenetz Verzeichnis anzeigen und darin suchen, kann nicht über den Multi-Controller der K1600 bedient werden genauso ist mit dem Cradle nur ein eingeschränkter Funktionsumfang möglich. Auch das Hören von MP3 Dateinen über die BMW Halterungen sind beim Zumo nicht möglich und müsste über den qualitativ schlechteren Blauzahn gehen.
Die Aufzählung ist weder vollständig noch abschliessend, da ich erst am 19. März mit dem 6-Zylinder und dem Navigator IV eine Tour mache.
Grüessli Tramper
Den auffälligsten Unterschied ist wohl das Cradle das es nur bei BMW gibt. Ansonsten sind es einige kleine versteckte Unterschiede:
Die Cradle Halterung hat z.B. keinen TMC-Antennenanschluss, wer TMC beim Navigator IV nutzen will, muss die Garmin Car Halterung montieren.
Beim Zumo 660 im BMW Cradle oder dem Navischacht der neuen K1600 funktionieren die externen Bedientasten nur unvollständig.
Die Geräte Firmwaren sind ebenfalls unterschiedlich. Der BMW Navigator IV kann alles wie der Garmin Zumo 660. Der Garmin Zumo 660 hingegen kann das BMW spezifische gar nicht: Händler und Servicenetz Verzeichnis anzeigen und darin suchen, kann nicht über den Multi-Controller der K1600 bedient werden genauso ist mit dem Cradle nur ein eingeschränkter Funktionsumfang möglich. Auch das Hören von MP3 Dateinen über die BMW Halterungen sind beim Zumo nicht möglich und müsste über den qualitativ schlechteren Blauzahn gehen.
Die Aufzählung ist weder vollständig noch abschliessend, da ich erst am 19. März mit dem 6-Zylinder und dem Navigator IV eine Tour mache.
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Michael, klick mal >>> hier <<<Tramper hat geschrieben:Der Garmin Zumo 660 hingegen kann das BMW spezifische gar nicht: Händler und Servicenetz Verzeichnis anzeigen und darin suchen

das ist die BMW-Händler-DB und läuft auf zumo660

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Danke für den Hinwaeis Frank
weisst du ob es auch die Freundlichen anzeigt, die am nächsten zum aktuellen Standpunkt sind?
Oder kannst du beim 660er die Stadt eingeben und er zeigt dir die Freundlichen der Umgebung an?
Grüessli Tramper
weisst du ob es auch die Freundlichen anzeigt, die am nächsten zum aktuellen Standpunkt sind?
Oder kannst du beim 660er die Stadt eingeben und er zeigt dir die Freundlichen der Umgebung an?
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
das erste auf jeden Fall, das zweite hab ich noch nicht versucht .....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 18:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Oder baut selber um.Tramper hat geschrieben:Es gibt einige Unterschiede zwischen dem BMW Navigator IV und Garmin Zumo 660
Die Cradle Halterung hat z.B. keinen TMC-Antennenanschluss, wer TMC beim Navigator IV nutzen will, muss die Garmin Car Halterung montieren.
Grüessli Tramper
Ein Zwitter mit Zumo 660 und Cradle Nav IV.
Der Platinenstecker ist der Selbe.
Das ist der vom Navi IV

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 18:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß

Den Drahtbügel ziehen, und den Kabelbaum des Zumo 660
in das Cradle einfügen.
Wieder mit Silikon abdichten, und schon gibts nen TMC-Anschluss.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 18:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Ich habe einen TMC-Pro-Adapter ausgefasst,
den 12V-Stecker geknackt, und über Zündungsplus 12V fest verdrahtet.
Das Ganze zwischen Tank und der Elektroverteilerbox verstaut.
den 12V-Stecker geknackt, und über Zündungsplus 12V fest verdrahtet.
Das Ganze zwischen Tank und der Elektroverteilerbox verstaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Wo hast Du den Kabelbaum vom Zumo denn her? Und was kostet der?
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 10:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Moment mal.Thilo hat geschrieben:
Oder baut selber um.
Ein Zwitter mit Zumo 660 und Cradle Nav IV.
Der Platinenstecker ist der Selbe.
Das ist der vom Navi IV
Welcher Anschluss ist den an dem Zumo der für`s TMC.....würde doch auch gehen, nur den TMC Adapter in/an den Cradle anzuschließen?
Oder meinste das geht nicht.
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 18:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Das Zweite Bild ist vom Zumo.
Das Erste vom BMW-Cradle.
Das Erste vom BMW-Cradle.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6016
- Registriert: 29. August 2003, 18:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: BMW Motorrad Navigator 4 Anschluß
Ich habe damals den GTM35 eingebaut.
Problem ist nur folgendes. Du startest die Maschine, und erst jetzt bekommt der
TMC-Adapter Spannung und sucht nach dem Verkehrsfunk.
Bis der was auswertbares gefunden hat, und dein Navi sich meldet, steckst du vielleicht schon im Stau.
Deshalb habe ich diesen GTM35 gegen den GTM12 getauscht. Der benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung.
Muss aber einmalig registriert und frei geschaltet werden. Hat auch etwas gekostet, war aber nicht viel.
Funzt aber tiptop.
Problem ist nur folgendes. Du startest die Maschine, und erst jetzt bekommt der
TMC-Adapter Spannung und sucht nach dem Verkehrsfunk.
Bis der was auswertbares gefunden hat, und dein Navi sich meldet, steckst du vielleicht schon im Stau.
Deshalb habe ich diesen GTM35 gegen den GTM12 getauscht. Der benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung.
Muss aber einmalig registriert und frei geschaltet werden. Hat auch etwas gekostet, war aber nicht viel.
Funzt aber tiptop.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL