Hallo!
Bin heftig am Überlegen, mir den neuen Schuberth C3 Stripes Black und das SRC-System zuzulegen. Beim Sichten der Manuals ist in mir eine Frage gereift:
Ich habe die Angewohnheit, meinen Helm, zwar sehr sorgsam, aber doch, auf den Boden oder den Tisch zu stellen. Manchmal hänge ich ihn auch auf den Spiegel meiner K 1200 GT - fast immer jedoch so, dass die Unterseite des Helm auf einer ebenen Fläche zum Stehen oder Liegen oder Hängen kommt. Wenn ich mir die Konstruktion des C3 mit montiertem SRC ansehe, kommt mir vor, dass dann die Tasten des SRC auf dieser ebenen Fläche zum Liegen kommen. Abgesehen davon, dass dadurch die Tasten beschädigt werden können: werden die Tasten dabei soweit eingedrückt, dass die dahinterliegende Funktion ausgelöst wird?
Lg aus Wien,
Peter.
Schuberth C3 und montiertes SRC-System
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
Schuberth C3 und montiertes SRC-System
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Schuberth C3 und montiertes SRC-System
Das mit den Tasten unten am Helm ist ein Aspekt, den man in der Tat nicht vergessen sollte (bisher ist das wohl auch noch niemand aufgefallen). Ich hab ein ähnliches Set von AKE-Elektronik und das ist so versteckt, daß es beim Ablegen des Helms nicht mit dem Untergrund in Berührung kommt.
Manfred
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Schuberth C3 und montiertes SRC-System
Hallo,
ich habe das System eingebaut und gerade mal getestet, ob die Tasten gedrückt werden können wenn der Helm auf dem Rand aufliegt, dies ist nicht der Fall, da zu einen der Helm eine Wölbung hat, somit vorne und hinten zum Aufliegen kommt und zweitens zwischen den Schaltern Erhebungen sind um sie beim Bedienen Diese unterscheiden zu können


ich habe das System eingebaut und gerade mal getestet, ob die Tasten gedrückt werden können wenn der Helm auf dem Rand aufliegt, dies ist nicht der Fall, da zu einen der Helm eine Wölbung hat, somit vorne und hinten zum Aufliegen kommt und zweitens zwischen den Schaltern Erhebungen sind um sie beim Bedienen Diese unterscheiden zu können



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Schuberth C3 und montiertes SRC-System
Hallo,
ich habe mir gestern erst der C3 mit SRC-System zugelegt. Die Tasten berühren nicht den Boden. Meiner Meinung nach besteht keine Gefahr der unbeabsichtigten Bedienung oder gar der Beschädigung (normale Behandlung bzw. Umgang vorausgesetzt
).
Hab eben mal 2 Fotos gemacht:
ich habe mir gestern erst der C3 mit SRC-System zugelegt. Die Tasten berühren nicht den Boden. Meiner Meinung nach besteht keine Gefahr der unbeabsichtigten Bedienung oder gar der Beschädigung (normale Behandlung bzw. Umgang vorausgesetzt

Hab eben mal 2 Fotos gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mark
- BluePet
- Beiträge: 22
- Registriert: 2. März 2008, 11:23
- Mopped(s): BMW K 1600 GT (2013)
- Wohnort: Wien
Re: Schuberth C3 und montiertes SRC-System
Vielen Dank für die Antworten und die Bilder.
Somit ist klar: Es wird der C3 + SRC. Diese Kombination gefällt mir verglichen mit dem BMW Systemhelm 6 + KOM wesentlich besser - und in Sachen Qualität/Wertigkeit ist meiner Meinung nach kein Unterschied auszumachen.
Lg aus Wien,
Peter.
Somit ist klar: Es wird der C3 + SRC. Diese Kombination gefällt mir verglichen mit dem BMW Systemhelm 6 + KOM wesentlich besser - und in Sachen Qualität/Wertigkeit ist meiner Meinung nach kein Unterschied auszumachen.
Lg aus Wien,
Peter.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien,
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)
BluePet.
---------------------------------
BMW K 1600 GT (Baujahr 2013)