linksseitige Auspuffanlage
- silent grey
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Januar 2010, 03:45
- Mopped(s): Sp.tivo M/K 1300 GT (Gespann)
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica
linksseitige Auspuffanlage
Kennt jemand einen Hersteller linksseitig verlegter Krümmer/Schalldämpferanlagen für die K 1300 ? Es wäre schon prima beim Gespann zum Hinterradausbau nicht stets den Schalldämpfer zwischen Maschine und Seitenwagen demontieren zu müssen.
Motorrad fahren ist prima - Gespannfahren ist ein Traum
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: linksseitige Auspuffanlage
Servus aus Augsburg;
frag mal den Helmut von der Firma Stern, der hatt eine "Linke" bei den 12ern verbaut
Wenn ich mich an die Kosten noch so erinnere war das schon heftig
Alternativ wüde ich mal beim Hubert, Firma Hattech nachfragen!
Der macht auch nach Bedarf an Gespannen.
Gruß
Manne
frag mal den Helmut von der Firma Stern, der hatt eine "Linke" bei den 12ern verbaut

Wenn ich mich an die Kosten noch so erinnere war das schon heftig

Alternativ wüde ich mal beim Hubert, Firma Hattech nachfragen!
Der macht auch nach Bedarf an Gespannen.
Gruß
Manne
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: linksseitige Auspuffanlage


- silent grey
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Januar 2010, 03:45
- Mopped(s): Sp.tivo M/K 1300 GT (Gespann)
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica
Re: linksseitige Auspuffanlage
Danke für den Tip. Die Firma Stern baut den Achsschenkellenkungskit für mein nächstes Gespann. Die Firma, die das gesamte Fahrzeug aufbaut, fertigt auch Auspuffanlagen - hauptsächlich jedoch für Moto Guzzi. Der Inhaber/Meister bekommt bisher stets das Kopfschütteln, frage ich nach Anlagen für BMW. Am 7.2.ist wieder Treffen in seinem Betrieb - ich werde mal nach Auspuffanlagen von Fa Stern fragen - ich nerve sowieso schon seit Monaten mit ständigen Vorschlägen zu "Verbesserungen", aber Gespanne sind halt Einzelanfertigungen (Grins)Manne hat geschrieben:frag mal den Helmut von der Firma Stern, der hatt eine "Linke" bei den 12ern verbaut
Wenn ich mich an die Kosten noch so erinnere war das schon heftig
Motorrad fahren ist prima - Gespannfahren ist ein Traum
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: linksseitige Auspuffanlage
Servus aus Datschiburg;
nur mal so überlegt,.......
ich würde "Rechts" bleiben, wenn`s kein Tiefflieger wird!
Ein Umbau des originalen ESD mittels Adapter (Maßanfertigung) zu den Krümmern unter den Beiwagen verlegen , denn die Vorteile überwiegen:
Freigängigkeit zum Hinterrad
Fahrzeugbalance ( weniger Gewicht auf der Zugmaschinenseite )
geringeres Geräuschniveau im Boot
keine Abgase im Boot durch Luftverwirbelungen
Gruß
Manne
nur mal so überlegt,.......
ich würde "Rechts" bleiben, wenn`s kein Tiefflieger wird!
Ein Umbau des originalen ESD mittels Adapter (Maßanfertigung) zu den Krümmern unter den Beiwagen verlegen , denn die Vorteile überwiegen:
Freigängigkeit zum Hinterrad
Fahrzeugbalance ( weniger Gewicht auf der Zugmaschinenseite )
geringeres Geräuschniveau im Boot
keine Abgase im Boot durch Luftverwirbelungen
Gruß
Manne