Einspritzanlage K12R Synchronisieren

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Nolimit

Einspritzanlage K12R Synchronisieren

#1 Beitrag von Nolimit »

hat jemand ne Lösung..???

Speziel gehts mir darum : bekommt man die Schellen wieder dran oder muss man Schraubschellen verwenden

(Airbox) ?? und hat sich mal jemand Adapter gebastelt , um den Unterdruck zu messen..??
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 26. Januar 2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff konkretisiert
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14647
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Einspritzanlage Synchronisieren

#2 Beitrag von wolfgang »

Welche Karre??
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einspritzanlage Synchronisieren

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 1, ja.
:) 2,ja.
:) 3,ja,für einen 8 BMW.
:) 4,---a, für was ,b warum ,c unnötig. :lol: :lol: :lol:

Also für die K1200 RS "Ziegelstein" ab 2003 ist es ab Motronic ....3 umsonst, jeder der daran rummacht macht nichts besser. :)
Nolimit

Re: Einspritzanlage Synchronisieren

#4 Beitrag von Nolimit »

helmi123 hat geschrieben::) 1, ja.
:) 2,ja.
:) 3,ja,für einen 8 BMW.
:) 4,---a, für was ,b warum ,c unnötig. :lol: :lol: :lol:

Also für die K1200 RS "Ziegelstein" ab 2003 ist es ab Motronic ....3 umsonst, jeder der daran rummacht macht nichts besser. :)

wie Motronic..??? es geht mir um die Drosselklappen bzw deren Stellung ..sodas sie gleich öffnen / Synchron sind

es sind auf jedenfall einstellschrauben vorhanden , so wie bei Vergasern..und da ja sich was bewegt ist ja auch ein Verschleiß da .
Nolimit

Re: Einspritzanlage Synchronisieren

#5 Beitrag von Nolimit »

wolfgang hat geschrieben:Welche Karre??
is ne K 1200 R Bj 2007..
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einspritzanlage Synchronisieren

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Nolimit hat geschrieben:einstellschrauben vorhanden , so wie bei Vergasern..und da ja sich was bewegt ist ja auch ein Verschleiß da .

:) Und die Einstellschraube hat eine Schlauchschelle :?:
Antworten