Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
ThomasHB

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#26 Beitrag von ThomasHB »

Ne das war eine auf BMW Motorräder spezialisierte Werkstatt. Der Schlauch, die Bremsbeläge und der Reifentausch sind ja als Extra zu sehen. Der 20tkm Service an sich ist ja gar nicht so teuer. Wäre mal auf andere Meinungen und Preise gespannt. Das Öl ist Vollsynthetisch.
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#27 Beitrag von chris1200lt »

OK, Danke

Gruß

Chris
LT1200K
Beiträge: 11
Registriert: 22. Januar 2010, 15:11
Mopped(s): K1200LT´2001/CB750F1/GT250
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#28 Beitrag von LT1200K »

Hallo nochmal Chris,
Maßnahmen sind natürlich immer abhängig von der Laufleistung, mein Freundlicher hat sogar zu mir gesagt wenn du den Ölwechsel selber machst schau ich mal kurz auf die Maschine dann kommst du erst nächstes Jahr wieder das Geld könnte ich mir sparen.
Das war wirklich ein Freundlicher!
Gruß
Achim
Benutzeravatar
chris1200lt
Beiträge: 157
Registriert: 24. August 2009, 21:21
Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
Wohnort: Hamburg

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#29 Beitrag von chris1200lt »

ok, Danke Achim!
:)
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
Wohnort: 90542 Eckental

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#30 Beitrag von Bayernexpress »

Hallo Thomas HB

da haste ja ganz schön gelöhnt, ohne Klötze und Reifen aber mit kompetter Bremsflüssigkeit hab ich 443 Euronen bezahlt bei einer freien Werkstatt, die auf BMW spezialisiert ist.

LG
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#31 Beitrag von Andreas.M »

Servus zusammen.

Gestern war ich beim freundlichen da habe ich nur 20km bis ich dort bin und habe mal nach der 20.000er Inspektion gefragt was das so kostet, er sagte mir das ich so mit 500,- bis 600,- Euro rechnen kann.
Ist das zuviel oder geht der Preis für die 20.000er in Ordnung??
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#32 Beitrag von Gottfried »

Ich finde, das ist für ein 20ig tausender relativ normal.
Beste Grüße!
ThomasHB

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#33 Beitrag von ThomasHB »

Die kompl. 20tkm Inspektion inkl. Öl, Luftfilter, Kerzen, Dichtungen hat etwa 660,- € gekostet. Es gibt hier auch Leute die 1300,- € bezahlt haben. In diesem Forum zu lesen. 443,- € erscheint mir sehr günstig, kann ich aber kaum glauben. Sind wirklich die gleichen Leistungen beinhaltet?
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
Wohnort: 90542 Eckental

Re: Jahresservice: nötig oder Geldschneiderei?

#34 Beitrag von Bayernexpress »

@Thomas HB

jepp hat alle Positionen gemacht, hab sogar Bilder von der zerlegten Maschine bekommen.
Nur mal so zum Vergleich, bei BMW wollten Sie für einen defekten KNZ mit Einbau 1200€ haben.
In meiner Werkstatt 650€, denke schon dass das ein kleiner Preisunterschied ist.

LG
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
Antworten