Entfernen Stossleiste Koffer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Januar 2010, 15:11
- Mopped(s): K1200LT´2001/CB750F1/GT250
- Wohnort: linker Niederrhein
Entfernen Stossleiste Koffer
Hallo,
hab mich gerade angemeldet und direkt eine Frage. Wie bekommt man die Stossleiste am Koffer ab. Sie scheint ja nur auf der einen Seite eingehakt und sonst geklebt zu sein. Bevor ich wieder etwas beschädige lieber erstmal fragen.
Danke
hab mich gerade angemeldet und direkt eine Frage. Wie bekommt man die Stossleiste am Koffer ab. Sie scheint ja nur auf der einen Seite eingehakt und sonst geklebt zu sein. Bevor ich wieder etwas beschädige lieber erstmal fragen.
Danke
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Stoßleiste hinten aus-/einbauen,
1.Stoßleiste mit Föhn vorsichtig erwärmen.
2.Verrasterung der Stoßleiste (pfeil) von der Innenseite Kofferdeckel durchdrücken.
3.Stoßleiste mit stumpfem Werkzeug vorsichtig ab hebeln.
4.Klebstoffreste am Koffer entfernen, Fügestellen reinigen.
5.Neue Stoßleiste an Koffer kleben.
Siehe Bild:
1.Stoßleiste mit Föhn vorsichtig erwärmen.
2.Verrasterung der Stoßleiste (pfeil) von der Innenseite Kofferdeckel durchdrücken.
3.Stoßleiste mit stumpfem Werkzeug vorsichtig ab hebeln.
4.Klebstoffreste am Koffer entfernen, Fügestellen reinigen.
5.Neue Stoßleiste an Koffer kleben.
Siehe Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Januar 2010, 15:11
- Mopped(s): K1200LT´2001/CB750F1/GT250
- Wohnort: linker Niederrhein
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Hallo Andreas,
danke für die Info, möglicherweise kannst Du mir auch einen Tip geben wie die gebrauchte Leiste (nach Lackierung)wieder so fest angeklebt werden kann. Das muss ja echt ein Wahnsinnsklebestreifen sein, so wie das Ding jetzt daran klebt.
Gruß
Achim
danke für die Info, möglicherweise kannst Du mir auch einen Tip geben wie die gebrauchte Leiste (nach Lackierung)wieder so fest angeklebt werden kann. Das muss ja echt ein Wahnsinnsklebestreifen sein, so wie das Ding jetzt daran klebt.
Gruß
Achim
- Marco B.
- Beiträge: 33
- Registriert: 4. Mai 2007, 15:39
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Viersen
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
bei mir hat der Lackierer die Leisten abgeklebt. Ich muß sagen er hat das super gemacht.
Wollte sie eigentlich auch erst abmachen aber der Lackierer meinte das ginge auch so. Er hat Recht behalten.
Gruß Marco
Wollte sie eigentlich auch erst abmachen aber der Lackierer meinte das ginge auch so. Er hat Recht behalten.
Gruß Marco
Auch Du hast ein Problem, Du mußt es nur wollen!
LT EZ:07/04 mit allem, ausser Navi und Xenon
früher Light-gelb, jetzt endlich ozeanblau-metallic
LT EZ:07/04 mit allem, ausser Navi und Xenon
früher Light-gelb, jetzt endlich ozeanblau-metallic
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Ich würde es einfach mit einem Zweikomponentenkleber probieren,
so einen hochwertigen Silikon Kleber mit Dichtstoff um die Stoßleiste wieder aufzukleben.
Das würde ich so machen, aber vielleicht hat ja noch jemand anderes hier noch eine Idee.
so einen hochwertigen Silikon Kleber mit Dichtstoff um die Stoßleiste wieder aufzukleben.
Das würde ich so machen, aber vielleicht hat ja noch jemand anderes hier noch eine Idee.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Unglücklich! dann geht die Leiste beim nächsten mal nicht mehr runter.Andreas.M hat geschrieben:Ich würde es einfach mit einem Zweikomponentenkleber probieren,
Die Klebestreifen gibt es im Sanitärhandel und werden als Spiegelkleber verwendet. Damit ergibt das die gleiche Haltbarkeit und Ablösbarkeit wie der original Kleber. Wenn du eine neue Stoßleiste kaufst ist der Klebestreifen bereits drin.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
dietersiever hat geschrieben:
Unglücklich! dann geht die Leiste beim nächsten mal nicht mehr runter.
Die Klebestreifen gibt es im Sanitärhandel und werden als Spiegelkleber verwendet. Damit ergibt das die gleiche Haltbarkeit und Ablösbarkeit wie der original Kleber. Wenn du eine neue Stoßleiste kaufst ist der Klebestreifen bereits drin.
Dieter
OK, Dieter da gebe ich Dir recht.
Mit dem Zweikomponentenkleber der wird ja Bombenfest, da kann man bestimmt auch so Doppelseitiges Klebestreifen nehmen oder, das meinst du doch damit?? Und die dann so zu Recht schneiden wie man sie braucht, oder sehe ich das jetzt verkehrt.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Was kostet die Leiste denn neu 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Servus zusammen.
Die Stossleiste in Chrom so ca.100,- Euro, und die Stossleiste in schwarz kostet so ca. 21,- Euro pro Stück.
So wie ich das weiß, aber vielleicht hat jemand noch andere Preise, es kommt ja auch immer an in welscher Region sich der
Händler ist
( von Händler zu Händler glaube ich Preislich verschieden ).
Die Stossleiste in Chrom so ca.100,- Euro, und die Stossleiste in schwarz kostet so ca. 21,- Euro pro Stück.
So wie ich das weiß, aber vielleicht hat jemand noch andere Preise, es kommt ja auch immer an in welscher Region sich der

( von Händler zu Händler glaube ich Preislich verschieden ).
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Hallo alle.
Seit ich vor drei Jahren die Rückstrahler in den Stoßleisten mit LED Streifen versehen habe kleben die Stoßleisten mit 3m scotch, doppelseitigem Klebeband am Koffer. Entfernen der Leisten wie schon vorher beschrieben, vorsichtig abziehen mit einem Heissluftföhn unterstützen.
Gruß vom Rhein, Manfred.
Seit ich vor drei Jahren die Rückstrahler in den Stoßleisten mit LED Streifen versehen habe kleben die Stoßleisten mit 3m scotch, doppelseitigem Klebeband am Koffer. Entfernen der Leisten wie schon vorher beschrieben, vorsichtig abziehen mit einem Heissluftföhn unterstützen.
Gruß vom Rhein, Manfred.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Januar 2010, 15:11
- Mopped(s): K1200LT´2001/CB750F1/GT250
- Wohnort: linker Niederrhein
Re: Entfernen Stossleiste Koffer
Ich danke allen für die guten Ratschläge, damit bin ich schon mal einen Schritt weiter.
Gruß
Achim
Gruß
Achim