Welche Kamera ich habe weiß ich. Aber die Uhrzeit stimmt nicht.
So viele Strassen in D mit 22% gibt es nicht. Ich wüßte akut nämlich auch keine weitere. Und das war gefühlt eher 50% in der Serpentine.
Hätt ja sein können, dass sich jemand dran erinnert, der da in der Nähe wohnt.
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb http://www.her-ms.de
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)
bernreich hat geschrieben:@ BlauWeiss, sorry Tom, jetzt muss ich nochmal lachen. So schön können Missverständnisse sein.Keine Angst, ich lache dich nicht aus, ich erkläre es mal kurz.
Ich dachte du antwortest etwas genervt zu diesem fred: ........
Als du Tom. nach diesem Bild geantwortet hast bezog ich den als ironische Lösungsantwort auf ein Bild, was man ja eigentlich so nicht lösen könnte. Entweder war dein Text vorher etwas kürzer formuliert, oder ich habe glatt Steckborn und Hemmenhofen überlesen. Ich habe ich ihn nicht als Antwort auf mein Bild gemünzt und fand es witzig, dass du so auf das Bild mit dem Verkehrsschild geantwortet hast.
"Man(n) guckt auf das romantische Örtchen "Steckborn"! Man siehrt deutlich die Kirche und, ich glaube, das Rathaus vorne!
Die Aufnahme wurde von Hemmenhofen aus, da ist eine hafenähnliche Steganlage, wahrscheinlich vom Kiosk aus gemacht! Freundliche Grüsse Tom"
Also glaub mir, ich lache dich nicht aus!
Das gibt erstmaln knuff inne seite...soooo...und dann muss sowas doch bestraft werden!!!! man lacht doch den ollen tom ned so aus..auch ned aus versehen.... das kostet bei einem evtl. treff ein alkoholfreies weizen!! alles klar?
freundliche grüsse
tom
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 7. Januar 2010, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Quotesteuerung vervollständigt
Bei einem Kölsch im Treppchen am Rhein bin ich auch dabei, danke bernreich.
Wechseln wir vom Stadtverkehr in ein herrliches Fahrgebiet mit vielen kleinen kurvenreichen und verkehrsarmen Strassen. Allerdings lenken einem die Panoramen in dieser Gegend ganz schön ab.
Welchen Ort betrachte ich hier von oben?
Grüessli Tramper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muss schon sagen, ihr überrascht mich immer wieder.
Positiv!
Ich habe den Eindruck, manche sind schon mehr als 500 Jahre in Deutschland unterwegs und kennen jeden cm².
Wahrscheinlich haben wir einige Motorrad fahrende Highländer in unserem Forum.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
ich staune auch nur noch. Da ich schon längstens nicht mehr mitreden kann, erfreue ich mich ab den schönen Bilder und Gegenden Hilft, um die Mopped-freie Zeit zu überbrücken....
Gerade die Lorelei eignet sich auch im Winter als Fahrgebiet.
@Juppi
Google sei dank kennen wir Deutschland so gut
aber in jedem Land sind es die gleichen Attribute, die mich anziehen! Zudem glotze ich auch in diie Landschaft und habe nicht nur den Tunnelblick für das Asphaltband. Zudem fahre ich nach Möglichkeit keine Strasse zweimal und komme so an Orten vorbei, die den Meisten verborgen bleiben!
Oh, das war schwer. Das Bild zeigt das Schlosshotel Klinik an der Mueritz, von der Rückansicht.
Hier... http://www.mueritz-digital.de/klink.html ...das Gebäude von der schönen Seeseite.
Nun gut, da ich jetzt auch meine Bilder vom Müritzsee ausgegraben habe, dürft ihr den See erraten wo wir gerade rumschippern. Ein Tipp wäre, das Bootchen gehört zu dem sehr empfehlenswerten Hotel welches auch im Bild zu sehen ist.
welcher See.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So auf den ersten Blick könnte es die Balthasar-Neumann-Basilika in Gößweinstein, Fränkische Schweiz, sein!
Stilelemente sind auf jeden Fall vorhanden. Auch der Baustein sieht so aus!
Freundliche Grüsse
Tom
ggggg....seh grad.... das Rätsel hat schon eine Lösung...und eine bessere! Gratuliere!
Ist ja auch von B.Neumann!
Zuletzt geändert von BlauWeiss am 8. Januar 2010, 21:46, insgesamt 2-mal geändert.