Diverse Leuchten für K Modelle

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Diverse Leuchten für K Modelle

#1 Beitrag von Bergaufbremser »

Hallo Kinders,
durch Zufall stieß ich auf einen neuen Lieferanten für versch. Leuchten an versch. K Modellen
zu ansprechenden Preisen. Schaut einfach mal rein: http://www.lights4all.com/index.php
Viel Spaß!
Viele Grüße
Gerd
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

LED-Blinker für die Front der "S" hat der auch nicht .....
ich wär wohl nicht der Einzige, der da Interesse hätte. :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#3 Beitrag von Klaus (sfa) »

So was suche ich auch für meine GT!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#4 Beitrag von Bergaufbremser »

Klaus (sfa) hat geschrieben:So was suche ich auch für meine GT!
Hallo Klaus,
hat er doch! Zwar nicht für die S, aber immer hin für die GT.
Das is auch der Grund dann für mich da mal vorbei zu latschen, is direkt in der Nachbarschaft
und da er unter anderem auch Rückfunzeln für meine Turnstange hat,
is Weihnachten für mich noch nicht vorbei. :wink:
Viele Grüße
Gerd
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#5 Beitrag von Panter »

@ all..

Ich hatte die weißen Blinkergläser an der 1200er GT. Waren leider nicht dicht ! Nach jedem waschen des Bik,s sind die Gläser innen angelaufen. Auch die zweite Lieferung, hatte die erste reklamiert, waren nicht dicht. Hab dann wieder die gelben angeschraubt, und hatte keine Probleme mehr.
Könnte allerding,s auch sein, das diese Gläser von einem anderen Hersteller sind, was ich jedoch nicht glaube. Ich hatte meine damal,s bei Hornig gekauft.
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#6 Beitrag von Bergaufbremser »

Hallo Gerd,
was fürn Ärger! Konntest du damals eruieren wo die undichte Stelle lag,
bzw. was der Grund des Wassereintritts war? Ließen sich die weißen Blinker problemlos umtauschen/zurückgeben?
Ich werd mir den Laden Dienstag mal ansehen und das Thema Undichtigkeit ebenfalls ansprechen,
n fahrendes Aquarium mit Innenbeleuchtung brauch ich nicht. :wink:
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 27. Dezember 2009, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: fullquote entsorgt
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#7 Beitrag von Bergaufbremser »

Frank@KS hat geschrieben:LED-Blinker für die Front der "S" hat der auch nicht .....
ich wär wohl nicht der Einzige, der da Interesse hätte. :wink:
Hallo Frank,
dann nehme ich an hast du keine K40, oder?
Sonst guxdu: http://www.lights4all.com/BMW/BLINKER-/ ... :1565.html
Viele Grüße
Gerd
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Gerd,
das sind "nur" weiße/rauchgraue Streuscheiben, die (mit farbigen Glühlampen) anstatt der Gelben verwendet werden.

Was ich meinte ware richtige LEDs, die die Glühlampen ersetzen sollen.
Diese haben den Vorteil, dass sie erschütterungsresistent und gleich
zu mehreren (ca.3-5 pro Blinker) vorhanden sind, sodaß auch mal eine
einzelne LED ausfallen kann ohne gleich die komplette Funktion zu verlieren.
So ähnlich wie das Rücklicht der K13er Modelle.
_____________________
Gruß
Frank
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: Diverse Leuchten für K Modelle

#9 Beitrag von Panter »

Bergaufbremser hat geschrieben:Hallo Gerd,
was fürn Ärger! Konntest du damals eruieren wo die undichte Stelle lag,
bzw. was der Grund des Wassereintritts war? Ließen sich die weißen Blinker problemlos umtauschen/zurückgeben.
@ Gerd..

Der Umtausch war Problemlos !
Undichte Stellen konnte ich nicht feststellen, auch nicht nachdem ich die Gehäuse mit Wasser gefüllt hatte. Sicher war nur eins, selbst bei Regenfahrten waren die Blinkergläser immer innen angelaufen. Vermutlich hatte es etwas mit dem Austausch der Wärme zu tun. Auch was die Passform anbelangt, sind die Blinkergläser nicht unbedingt der Renner. Im oberen Bereich gab es einen Spalt zwischen Blinker u. Verkleidung, wo sich immer der Schmutz ablagerte.
Ich bleibe bei den gelben, auch wenn die hellen Gläser besser zum Scheinwerfer passen würden.
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Antworten