Kühler reinigen, wie am Besten?
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
- Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
- Wohnort: Erftstadt / bei Köln
Kühler reinigen, wie am Besten?
Wie kann man die Lamellen von Öl / Wasserkühlern an der K am Besten reinigen. Mit einem Kärcher, oder doch besser etwas sanfter? Von vorne nach hinten, oder besser umgedreht?
Im Laufe der Jahre hat sich hat sich ein Grossteil der Insektenwelt die Lamellen der K als Friedhof ausgesucht, daher die Fragen.
Cu der Barbarossa
Im Laufe der Jahre hat sich hat sich ein Grossteil der Insektenwelt die Lamellen der K als Friedhof ausgesucht, daher die Fragen.
Cu der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
Von hinten, wenn weist wie ich das meine
Von vorne einspühen mit einem Reiniger, gut einwirken lassen. Mit einer weichen Würzelbürste die Lamellen bürsten, nochmals einsprühen und dann auswaschen. Wenn du Druckluft hast, zuerst damit durchblasen. Wenn alles sauber ist, die Lamellen mit einem stumpfen Schraubenzieher richten, aber nicht herumstochern wie ein Weltmeister.



- Helmtaucher
- Beiträge: 297
- Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
- Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
- Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
Moin,
wie Wolfgang geschrieben hat, von hinten!
Von vorne drückst Du das Zeug nur weiter in die Lamellen
Fischkoppvariante und weniger aufwändige Alternative, wenn noch nicht völlig verklebt und ausgehärtet: Mit 'nem Staubsauger (mit 'ner vernünftigen Aufsatzdüse) von vorne raussaugen.
Und für die Zukunft: Etwas langsamer fahren - aber dann haste das Insektenzeug hinten am Rücken, wenn Du zu langsam fährst!!
Gruß
Joachim
wie Wolfgang geschrieben hat, von hinten!

Fischkoppvariante und weniger aufwändige Alternative, wenn noch nicht völlig verklebt und ausgehärtet: Mit 'nem Staubsauger (mit 'ner vernünftigen Aufsatzdüse) von vorne raussaugen.
Und für die Zukunft: Etwas langsamer fahren - aber dann haste das Insektenzeug hinten am Rücken, wenn Du zu langsam fährst!!



Gruß

Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 19. Mai 2009, 15:04
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
muss wolfgang da recht geben.....ne richtige bürste und die entsprechend angewendet hat sicher guten erfolg was das dreckzeugs betrifft und schont die dünnblechwaben des kühlers.....kärchern ist halt doch ne powermethode, die nicht immer materialschonend abläuft!
freundliche grüsse
tom
freundliche grüsse
tom
K1200 GT
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
Mit Chemie lösen und nach Ausbau des Lüfters Gartenschlauch von hinten ansetzen. Mehrfach wiederholen. In die feinen Lamellen passt keine Bürste!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
MIt der Chemie nur vorsichtig sein, nicht dass sich auch der Lack löst. Richtig rein passen tut eine Bürste nicht, aber oben an kratzen geht, mehr soll es ja auch nicht. Nur die Oberfläche vergrößern damit die Pampe besser rein läuft. Einen Kärcher kann man im Druck auch reduzieren, dann geht es wieder.
- stefan_ntr
- Beiträge: 541
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
Für alle Selberschrauber die keine Frau haben, oder den Geschirrspüler unbemerkt benutzen können mein Tipp.
Beim Wechseln des Kühlwassers gleich die Kühler mit ausbauen. Grob reinigen und ausspülen und ab damit in den Geschirrspüler (natürlich ohne das Gebläse). In den unteren Korb mit der Vorderseite nach unten legen und mit Geschirrspülertabs waschen. Bei Bedarf wiederholen.
Denn tote Fliegen im Kühler sind auch nur eingebranntes Eiweiß!
Und wer eine Bakterienfobie hat kann die Maschine ja danach einmal leer laufen lassen.
Beim Wechseln des Kühlwassers gleich die Kühler mit ausbauen. Grob reinigen und ausspülen und ab damit in den Geschirrspüler (natürlich ohne das Gebläse). In den unteren Korb mit der Vorderseite nach unten legen und mit Geschirrspülertabs waschen. Bei Bedarf wiederholen.
Denn tote Fliegen im Kühler sind auch nur eingebranntes Eiweiß!
Und wer eine Bakterienfobie hat kann die Maschine ja danach einmal leer laufen lassen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
stefan_ntr hat geschrieben:Und wer eine Bakterienfobie hat kann die Maschine ja danach einmal leer laufen lassen.









Das das funktioniert nicht
1. Du kommst NIE wieder in die Küche
2. Die Backrolle kann in diesem falle schwere Verletzungen verursachen
3. die Scheidung kostet mehr wie 2 neue Kühler
Mein Zusatztip:
Sowas macht man nur beim Kollegen, NIE in der eigene Wohnung, wenn desse Freundin / Frau reinschneit ist´s sein Kühler,
ich würde empfehlen die Öffnungen zu verschliessen, das Waschzeug´s ist aggressiv, möchte nicht wissen, was spuren davon im Motorblock anrichten...
Grüße Jens
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 14. Dezember 2009, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Grund: Fullquote entsorgt
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:51
- Mopped(s): Honda Cb 1300 SA / KTM 690 SM
- Wohnort: Erftstadt / bei Köln
Re: Kühler reinigen, wie am Besten?
Jau, dann werde ich mal vorsichtig die Chemie ansetzen und nachher etwas kräftiger "von hinten" nachschieben
). Den Ausbau und die Spülmaschine spar ich mir dann doch, die Dicke ist schliesslich ein Fahrzeug und kein Teller
. Besten Dank für die Tipps.
Cu der Barbarossa


Cu der Barbarossa
In meinem Alter benötigt man keine Vitamine mehr. Man braucht KONSERVIERUNGSSTOFFE!