Ich möchte meine R1150R mit einem anderen Endtopf ausstatten da mir der Serienauspuff ein wenig zu sehr säuselt. Nun habe ich mich durch den Wunderlichkatalog gelesen und frage Euch ob jemand Erfahrung hat mit dem dort angebotenen Modell "Hurric" Art-Nr:8500165 ?
Die zweite Frage die mich beschäftigt ist die Auswahl eines passenden Windschilds für längere Touren. Gibt es da Empfehlungen oder Tips?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße aus Berlin
Steffen
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 4. Dezember 2009, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel korrigiert
Hallole erst mal
soweit ich weiß hat den Auspuff niemand verbaut. War für mich jetzt sogar neu das es die Marke für BMW gibt. Beim Louis hätte der letzten Samstag mit dem 15 % Gutschein sogar nur 194,65 € gekostet, das ist natürlich ein phantastischer Preis. Ein Kollege von mir hat den an einer CBF 1000, da klingt er richtig gut und auch lauter ohne Probleme zu bekommen natürlich.
Ich hab an meiner R 1150 R den SR-Racing Auspuff mit Y-Rohr und DB-Eater. Supergeiler Sound und mehr Druck in allen Drehzahlbereichen. Kostet viel, war aber auch (m.E.) Testsieger, was Leistungszuwachs angeht.
Zur Scheibe: Bei meiner war beim Kauf die mittelgoße Scheibe von BMW montiert.
Für mich ist die optimal.
Etwas lauter am Helm als ohne, aber das ist ja auch von Körpergröße u. Helmmodell abhängig.
Kann ich aber empfehlen. Wird ab u. zu auch bei Ebay recht günstig verkauft. Also immer mal bei Ebay reinschauen u. zuschlagen.
falls du die Ausgabe nicht scheust würd ich dir auch nur zur Titanausführung des SR-Racing raten, ist ein toller Auspuff, sowohl in Verarbeitung als auch in der Leistungsentfaltung.
Zusätzlich Gewichtsersparnis zum Originalteil von ca. 7 kg (falls du das Y-Rohr mit Kat von SR dazunimmst). Hatte ich auf meiner Rockster montiert.
Falls der dir zu teuer ist bleibt noch als Topf der Hattech (sehr zu empfehlen) und der Zach, alles andere würde ich sein lassen.
Hurric ist kein besonders guter Auspuff, oft muss da noch nachgearbeitet werden. Louis hat Hurric auch schon für andere Motorräder zu günstigen Preisen angeboten, letztmals war es für die 03er-Fireblade. Ich kenne einige die den gekauft haben, viele davon haben geflucht, manche haben ihn umgetauscht oder weiter verkauft.
Warum die so günstig sind? Rat mal.
SR mit Y Rohr ist schon mal eine sehr gute Empfehlung. Wirst deine R nicht wieder erkennen. Hatte ich auch an meiner 1150R Ist leider etwas teuer aber gebraucht ist er noch sehr gefragt, wie ich vor ein paar Wochen feststellen konnte Und somit bekommt man einen großteil des Kaufpreises beim Verkauf wieder zurück
Darauf würd ich mich nicht verlassen, die R 1150R ist kein angesagtes Modell mehr. Wer jetzt ein Auspuff für irrwitzige 400 € neu kauft kann sich nicht wie in früheren Jahren darauf verlassen den noch für über 2/3 des Neupreises wieder verkaufen zu können.
Wenn du SR Anlagen mit Y Rohr für 400 € besorgen kannst. Ich Kauf dir alles ab was du besorgen kannst Da die SR Anlagen bei der R baugleich mit den GS Anlagen sind erhöht sich der Kreis potenzieller Kunden enorm. War selber mehr als erstaunt was ich für meine alte SR Anlage noch bekommen habe.
Aber in Prinzip hast du recht die 1150R gehört langsam zum alten Eisen. Das einzige was von vorteil ist das vieles von der 1150R auch an die 1150 GS passt. Und bei der GS ist der Markt noch groß und die Preise sind noch relativ hoch.
Stimmt schon mit der GS, mein Zach fährt auch an einer.
Die Zach und Hattech kosten nun mal knapp 400 €, darauf bezog ich meine Angabe, aber wenn ich den jetzt kaufe dann muß ich die Gebrauchtsituation in ca. 3 Jahren anschauen und dann will den keiner mehr und das wird sich am Preis zeigen.
Bau mal bei der R1150R den Endtopf ab und lass mal den Motor nur mit dem Vorschalldämpfer laufen. Da kommt schon nicht mehr viel an. Nur mit einem anderen Endtopf wird man die Welt nicht bewegen.
Entweder ne Komplettanlage wie z.B. SR, die mir allerdings optisch nicht gefallen, oder einfach mal den Vorschalldämpfer gegen ein Y-Rohr austauschen und mit dem Originalendtopf guten Sound genießen.
Das_Grins hat geschrieben:Komplettanlage von Hattech! Unbezahlbar geil! Da kommt niemand dran vorbei! SR ist 'ne top Anlage, aber optisch eine Zumutung!
Die SR Anlage ist Top Von der Optik gebe ich dir recht. Da gibt es wesentlich schönere Anlagen dazu zählt auch Hattech. Von der Leistung habe ich leider keinen Vergleich.
@ Detlev nur irgend ein Y Rohr bringt aber leider keine Leistung sondern kostet in der Regel Drehmoment. Wenn man sich das Y Rohr von Sepp anschaut weis man warum die SR Anlagen so gut gehen. Bei meiner neuen 1200R habe ich allerdings aus kostengründen auf SR verzichtet. Den bei Euro 3 Motorren ist der unterschied leider nicht mehr besonders groß.
Dafür baut er mir für den nächsten Winter eine schöne 2 in 2 Anlage für meinen 2 Ventiler. Die darf dann richtig Brummen und Röhren da sie noch vor 1990 gebaut wurde
Petrus hat geschrieben:Meine SR Racing Anlage kommt gebraucht von einer GS 1150. Und warum die optisch eine Zumutung sein soll........also ich finde die schon schön.
Gruß Petrus
weil der ESD riesengroß und unförmig ist, so dünn, dass er fast vom Ansehen Dellen bekommt und natürlich diese wertige Schelle....
schau mal auf mein Avatar.....Laser Komplettanlage....ist seit 5 Jahren an dem Teil....Verarbeitung top, ebenso die Passform. Vom Sound und der Leistung ganz zu schweigen...und eingetragen.
erstmal Herzlich Willkommen im Forum.
Ich hab an meiner R 1150 R den SR-Racing Auspuff mit Y-Rohr und DB-Eater. Supergeiler Sound und mehr Druck in allen Drehzahlbereichen. Kostet viel, war aber auch (m.E.) Testsieger, was Leistungszuwachs angeht.
Gruß Petrus
Dem kann ich nur zustimmen, hatte vorher den Zach dran ohne Y-Rohr, bringt nur akustisch was
SR ist das Mass aller Dinge
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt R1200GSA LC
Was erwartest du den wenn du nur den Endtopf wechselst .200Ps ???
Und der Klang ist doch das wichtigste .wenn du auch noch etwas Leistung haben möchtest bleibt nur der weg es richtig zu machen und das Y-Rohr zu verbauen.
und wer richtig Leistung möchte muss sie halt einen Tuner geben der sie Richtig pimpt
Gruss Hans
PS Ein Zach läuft auch nach einiger Zeit nicht so wederlich an
Ich kann Patrick nur zustimmen. Ich hatte auf meiner RR auch einen ESD von Hattech, allerdings mit dem Sportsammler von Wunderlich, und war sehr zufrieden.
Wahrscheinlich kommt auf meine neue "alte" RR wieder ein solcher.
Gruss
Holger