Top Ten K1200/1300S/R/GT

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Top Ten K1200/1300S/R/GT

#1 Beitrag von Dietmar Hencke »

Warum sollen nur die Fahrer der Dicken dieses Thema diskutieren.
Mich interessiert viel mehr was Ihr so als An-, Um-, Zu-, Abbau getätigt habt.

Ich fang' einfach mal an:

K1300 S geboren im Januar 2009

Grundausstattung, d.h. beim Kauf gleich mitbestellt:

01. Sonderlackierung (3-farbig)
02. Boardcomputer
03. Safety-Paket inkl. RDC, ADC
04. ESA
05. Heizbare Heizgriffe
06. Gepäckbrücke
07. Hauptständer
08. Koffersatz
09. Akrapovic-Auspuff (der originale liegt im Keller)
10. Schaltassistent

Zusätze und Modifikationen danach:
1. Kahedo Sitzbank (extra abgepolstert)
2. Vergrößerte Auflage des Seitensränders
3. Graue Blinkergläser mit gelben Leuchtmitteln vorne
4. LED-Blinker von BMW hinten
5. Kupplungs- und Bremsgriff ersetzt wegen verbesserter Einstellmöglichkeiten
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 24. November 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EDIT: Schaltassistent hinzugefügt
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Mich interessiert viel mehr was Ihr so als An-, Um-, Zu-, Abbau getätigt habt.
Zusätze und Modifikationen danach:
01. Baehr Sitzbank (wegen Sozia)
02. Vergrößerte Auflage des Seitenständers
03. Blinkergläser rauchgrau mit gelben Leuchtmitteln vorne
04. LED-Blinker von BMW hinten
05. Peco Crashpads an Kupplung, Kardan und Vorderradachse
06. Touratech Halter für Zumo 660
07. zusätzliche Steckdose (normale Größe)
08. Tasche für Regenkombi und Kleinkram (auf der Gepäckbrücke verschraubt)
09. Beschichtung der Lenkerbrücke, Fußrastenanlage, Auspuffblende und Tankdeckel in dezentem schwarz
10. AC-Schnitzer Stealth ESD für die Optik
11. MRA Touringscreen


PS: Dietmar, hast Du den Quickshifter beim Bestellen vergessen ? :wink:
_____________________
Gruß
Frank
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#3 Beitrag von peco-achim »

Moin,

da kam bei meiner KR einiges zusammen:

AC Schnitzer Heckumbau mit Abdeckung

AC Schnitzer Bugspoiler

AC Schnitzer Schmiedefelgensatz im MotoGP Design

AC Schnitzer Superbike-Lenkerumbau

DS-Motorsport Underseatanlage

DS-Motorsport Kennfeldoptimierung

Volleinstellbares Powercup Fahrwerk aus der Rennserie von WP

Längenverstellbare Paraleverstrebe von Packparts

Wavebremsscheiben von M-Tech

LED Blinker von Rizoma

Verstellbare Fußrastenanlage von Rizoma

Verstellbarer Brems- und Kupplungshebel von Wunderlich

Peco Kurzhubgasgriff

Peco Kardan-, Gabel-, Kupplungs-, Rahmen-, und Hitzeschutz in Carbonoptik

Maskenumbau von BRM

Zubehörspiegel der F 800 GS

Ölkühlerverkleidung von Boxerdesign

Mehrschicht Sonderlackierung

Sitzbankverriegelungsumbau

http://share.peco-germany.com/cms/image ... 857083.JPG

http://share.peco-germany.com/cms/image ... 207706.JPG
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#4 Beitrag von Bergaufbremser »

Hallo Achim,
sehr geiler Umbau; Sehr fesche Lackierung, und auch die Komponenten mach n schmalen Schuh.
In etwa so würd ich mir ne "nackte" auch zurecht machen. Hut ab :!:
Viele Grüße
Gerd
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#5 Beitrag von peco-achim »

Danke Gerd,

ich würds aber so nie wieder machen!
Ist von Jan. 07 mit einem damaligen Wertgutachten von über € 30tsd.
Steht jetzt mit 28.000 km beim :) für schlappe € 14tsd.
Benutzeravatar
Mitch
Beiträge: 232
Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
Mopped(s): K1200S, GPZ900R
Wohnort: Leonberg

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#6 Beitrag von Mitch »

K1200S schwarz:
bei Kauf:
01. Hauptständer
02. ESA
03. RDC
04. Griffheizung
05. Bordcomputer

nachträglich:
06. Blinkergläser rauchgrau mit gelben Leuchtmitteln vorne
07. Koffer + Kofferträger H&B
08. rutschfester Bezug für Sitzbank
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Frank@KS hat geschrieben:PS: Dietmar, hast Du den Quickshifter beim Bestellen vergessen ? :wink:
:) Frank, die erste Serie so um 50 Stück war es Serie,erst später wurde der Erfolg um Ge"müntzt" :D
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#8 Beitrag von Frank@Pfalz »

Also hätte es bei der Grund-/Serienausstattung stehen müssen; oder :?: :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

K13R (5/09)

Grundausstattung, d.h. beim Kauf gleich mitbestellt:
  • Safety-Paket (ABS, ASC, RDC)
  • Comfort-Paket (Bordcomputer, Heizgriffe, LED-Blinker, 6"-Felgen, Windschild Sport)
  • ESA
  • Schaltassistent
  • Hauptständer
Umbau von der K12R:
  • Kofferhalter
  • Koffersatz
  • Kahedo Sitzbank
  • Peco Crashpads an Kupplung, Kardan und Vorderradachse
  • Tankrucksack (später durch neue Version ersetzt)
Zusätze und Modifikationen danach:
  • Spiegelverbreiterung Wunderlich
  • Gepäckbrücke SW-Motech
  • Nebelscheinwerfer Wunderlich
  • LED-Tagfahrlicht Wunderlich
  • Hupe Stebel Magnum
  • Navihalter Touratech (zumo 660)
Vielleicht bau ich auch wieder Xenon ein - mal sehen.
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 23. November 2009, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Modell + EZ ergänzt
Manfred
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#10 Beitrag von moto-berni »

Dann schließe ich mich mal an :lol: :lol: :lol:

K1300GT Geburtsdatum 03/09

Beim Kauf gleich dabei gewesen:
Xenon
ESA II
ASR
RDC
Boardcomputer
Heizgriffe
Sitzheizung
Koffer
Gepäckbrücke
Hohe Scheibe

Umrüstung nach dem Kauf:
Aufklebersatz Optik (Danke Egon)
Lackschutzfolien
Getönte,kurze Scheibe
Kahedo Sitzbank wegen Sozius
Entschalldämpfer wegen Optik und Sound
Doppeltonfanfare (Mofahupe)
Kleines Topcase
Zusatzscheinwerfer (Gesehen werden)
Navi
Pissdöschenabdeckung wegen Optik
Kupplungsschutz
Quicklook Tankrucksack
Vergrößerte Seitenständerauflage
Kofferinnentaschen
Peco Crashpads an Kupplung, Kardan und Vorderradachse
Touratech Navihalterung mit 2 Steckdosen

Planung
Brems und Kupplungshebel
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#11 Beitrag von tristan »

Oh, ein Umbauthema! Genau mein Bereich!!

Dann will ich mal mit meiner alten 12er anfangen:

BMW K 1200 R EZ. 02.07.2007 (Model 2007)

Originalfarbe: Weißaluminium
Ausstattung:
ABS (ohne BKV)
ESA
Reifedruckkontrolle
Heizgriffe
Bordcomputer
Gepäckbrücke
BMW Tankrucksack "klein"

Farbe aktuell: Ludil Dynamic Color „Amethyst“

Nachgerüstet/Umbauten

-AC-Schnitzer SB-Lenker
-AC-Schnitzer Bugspoiler
-AC-Schnitzer/Synto Brems- Kupplungshebel
-AC-Schnitzer Crash-Pads in schwarz kunststoffbeschichtet
-BMW LED Blinker vorn + hinten
-HP-Fussrastenanlage
-Carbon Frontkotflügel
-Carbon Ansaugschnorchel recht + links
-Carbon Batteriefachabdeckung
-Carbon Batteriefachabdeckung als Austausch zur Aufnahme des BMW Navigator III+
-Carbon Kupplungsabdeckung
-Carbon Heckverkleidung
-Carbon-Look Cockpitabdeckung
-Moto Master „Full Floating Flame“ Bremsscheiben vorne + hinten
-EBC Double H Sinter Bremsbeläge vorne und hinten
-Rizoma Paralever Strebe in schwarz Kunststoffbeschichtet
-Rizoma Cool Guard Ölkühler Schutz in schwarz Kunststoffbeschichtet mit Gitter
-Hauptscheinwerfer schwarz lackiert
-Felgenzierstreifen „reflektierend“
-Peco Gabelpad
-Peco Kardanpad
-Peco Kupplungspad
-BMC Luftfilter
-Leo Vince „High Up“ Endschalldämpfer mit Carbonhülle
-Kenzeichenhalter „Legere“ in Eloxal schwarz / geänderte Blinkerhalter
-Hesa Rücklichteinheit
-Windschild Flow-Jet K1200R
-Kahedo Sitzbank
-Tankpad im Carbon-Look
-Ständerauflagen Vergrößerung
-Rizoma Spiegel in schwarz mit Verlängerung

Gut, dann jetzt meine neue K1300R

K 1300 R silk metallic EZ: noch nicht

Ausstattung:
Safety-Paket
Comfort-Paket
Schaltassistent
ESA

Zubehör:

HP-Carbon Bugspoiler
Original BMW-Akrapovic Auspuff
AC-Schnitzer Superbikelenker
AC-Schnitzer/Synto Brems- Kupplungshebel (umgebaut von der 12er)
HP-Carbon Soziusabdeckung
HP-Fußrastenanlage
HP-Carbon Kotflügel (umgebaut von der 12er)
Carbon Batteriedeckel (umgebaut von der 12er)
Carbon Heckverkleidung (umgebaut von der 12er)
AC-Schnitzer Sturzpads (umgebaut von der 12er)
Carbon Kupplungsabdeckung (umgebaut von der 12er)
BMC Luftfilter (umgebaut von der 12er)
Peco Gabelpad (umgebaut von der 12er)
Peco Kardanpad (umgebaut von der 12er)
Peco Kupplungspad (umgebaut von der 12er)
Rizoma Cool Guard Ölkühler Schutz in schwarz Kunststoffbeschichtet mit Gitter (umgebaut von der 12er)
orig. Gepäckbrücke (umgebaut von der 12er)
Wunderlich "Carbonlook" Tankpad
Wunderlich "Carbonlook" Cockpitverkleidung
Ständerauflagen-vergrößerung
Rizoma Spiegel in schwarz mit Verlängerung (umgebaut von der 12er)


Und evtl. noch ein paar Kleinigkeiten, aber im groben ist sie so fertig



Grüße

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#12 Beitrag von Handi (inaktiv) »

tristan hat geschrieben:Gut, dann jetzt meine neue K1300R
Da bin ich dann mal auf Bilder gespannt! Hast auch ganz schön viel "recycled" ;)
Manfred
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#13 Beitrag von tristan »

Handi hat geschrieben: Da bin ich dann mal auf Bilder gespannt! Hast auch ganz schön viel "recycled" ;)
Ja, ich hoffe, das sie bald da ist. Das ich viel verwenden kann, war auch der Hauptgrund, das ich doch noch schnell gewechselt habe.


Grüße

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#14 Beitrag von Bergaufbremser »

peco-achim hat geschrieben:Danke Gerd,

ich würds aber so nie wieder machen!
Ist von Jan. 07 mit einem damaligen Wertgutachten von über € 30tsd.
Steht jetzt mit 28.000 km beim :) für schlappe € 14tsd.
Moin Achim,
vom Kostenstandpunkt aus versteh ich das. Aber das ist ja immer so. Wenn man sparen will sollte man aber besser n rostiges Hollandrad fahren. :wink:
Ein Bike was man so gekauft hat und schon umgebaut ist, kann man eigentlich kaum noch umbauen. Oder man könnte genausogut bei 0 anfangen.
Ich erinnere mich einen Scenekollegen der seine XJR derart umgebaut hatte, das nach rund 2 Jahren eigentlich alles dran war was der Krause-Katalog her gab. Materialwert+Arbeitszeit der Umbauten >10 000 €. Sah hinterher wirklich nett aus. Hatte nur einen entscheidenen Nachteil; Von der Diebstahlangst mal abgesehen wurde die Schüssel wegen der ständigen "Sturz-/Beschädigungs- und Verschmutzungsgefahr" zu den Scenejahrestreffen praktisch nur noch mit dem Hänger gefahren (wie auch zu einigen Ausstellungen und Messen in der Umgebung). Nach einiger Zeit kannte eigentlich jeder XJR die Kiste und auch dem Besitzer wurd sie etwas fad, da man ja nur noch Umgebaute Teile gegen aktuellere umbauen konnte. Herbst 2006 versuchte er dann per Anzeige und Co die Maschine zu verkaufen, selbst bei Krause im Laden hat sie Monate gestanden. Man munkelte was von 12 000 VB. Ich weiß nicht was er am Ende dafür rausbekommen hat, aber es soll ein imenser Verlußt dabei rausgekommen sein.
Als von dem Standpunkt aus kakuliert man besser solche "Verluste" schon mal seelisch mit ein.
Aber sofern du deine abgeben willst glaub ich schon das du einen "Deckel" zu deinem Topf finden wirst, denn so abgedreht ist sie lägst nicht designt.
Das Wertgutachten ist für dich selbst zwar schön und gut, übertrifft den finalen VK aber meißt um ein vielfaches. http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... g/c010.gif
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#15 Beitrag von Dietmar Hencke »

Frank@KS hat geschrieben: PS: Dietmar, hast Du den Quickshifter beim Bestellen vergessen ? :wink:
Ja Frank, hab ich glatt vergessen :oops: :oops:
Müsst Ihr Euch eben dazu denken! :D

Besonders, da ich das gute Stück nicht mehr missen möchte.....
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Ja Frank, hab ich glatt vergessen :oops: :oops:
Müsst Ihr Euch eben dazu denken! :D
.... ich editier dann mal deinen Post ..... :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#17 Beitrag von Dietmar Hencke »

Frank@KS hat geschrieben: .... ich editier dann mal deinen Post ..... :wink:
ok, danke
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#18 Beitrag von Handi (inaktiv) »

tristan hat geschrieben:der Hauptgrund, das ich doch noch schnell gewechselt habe.
Was sicher keine schlechte Entscheidung war. Ich weiß, wovon ich spreche ;)
Manfred
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#19 Beitrag von Herbert »

nun ich staune nicht schlecht was ihr so an eure mopeds schraubt :)

ESA
Saftey-Paket
Bordcomputer
Schaltassi
Hauptständer
Heizgriffe
Kofferhalter/Gepäckbrücke
get. Windschild
Sitzbank (ich weis ihr hab auch eine :) )
Peco Sturzpad
Kurzhubgasgriff
Quicklook-Tankrucksack
LED Standlicht
Xenon
Navihalter von Lutz
hab ich sonst noch was "grübel"

Winterarbeit:
R-Gabelbrücke
Spoiler lackieren
Kamera wieder montieren
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Top Ten K1200/1300S/R/GT

#20 Beitrag von moto-berni »

Hier meine GT jetzt mit getönter Scheibe und Tagfahrlicht.
war heute beim :D und habe meine Koffer wieder abgeholt - Rückrufaktion
bei der Gelegenheit habe ich eine Bagster-Bank im Regal entdeckt,
aus eine Konkursmasse :!: Habe sie mir gekrallt für 170 Euro
inklusive Geleinlagen und ohne Tausch :wink: :wink: :wink:
P1020211.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Antworten