Kupplungsduft

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Kupplungsduft

#1 Beitrag von Engerling »

Hallo
meine K hat zwischen letzten Besitzer und mir eine neue Kupplung bekommen.
Welcher der beiden Handler 1.BMW 2.Gemischtwarenhaendler
es gemacht hat ???
Jetzt gibt es nach der Fahrt ( straffer) einen Geruch...
Berater 1. Muss sich Einfahren 2. Ne da rutscht was.
Wer weiß da was. Neue Kupplung ist ja nicht so selten
vielen Dank
Engerling
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Kupplungsduft

#2 Beitrag von Onedesign »

Meine "stinken" auch immer als wäre was kaputt, wenn es kühl ist.

Weiß auch nicht warum das ist ... wahrscheinlich eine chemische Reaktion des Braunkohlemiefs mit Kuhsch... .

Mach Dir erstmal keinen Kopf darum, solange das Bike sich mit dem Motor und Kupplung bewegen läßt.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Kupplungsduft

#3 Beitrag von bmw peter »

... das ist nicht nur bei der K so,andere stinken auch.

Besonders gestunken wird bei Nässe. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
BMWler59
Beiträge: 53
Registriert: 1. September 2007, 08:13
Mopped(s): K1200R Bj.2006, F800R Bj.2011
Wohnort: Wien

Re: Kupplungsduft

#4 Beitrag von BMWler59 »

Meine stinkt nicht ... ist sie jetzt kaputt ?????
(nicht ernst gemeinte Frage)

grüße Toni
wer noch nie eine BMW besaß, der was an Schas....
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Kupplungsduft

#5 Beitrag von Onedesign »

Vielleicht wird sie nur nicht entsprechend bewegt oder Deine nase nimmt wegen der Umgebungsluft den Geruch nicht wahr. Ich merke es auch nur immer in der Garage direkt nach dem abstellen.
Benutzeravatar
BMWler59
Beiträge: 53
Registriert: 1. September 2007, 08:13
Mopped(s): K1200R Bj.2006, F800R Bj.2011
Wohnort: Wien

Re: Kupplungsduft

#6 Beitrag von BMWler59 »

Onedesign hat geschrieben:Vielleicht wird sie nur nicht entsprechend bewegt oder Deine nase nimmt wegen der Umgebungsluft den Geruch nicht wahr. Ich merke es auch nur immer in der Garage direkt nach dem abstellen.
Zur Zeit verbringt die DICKE ihre wohlverdiente Winterruhe in der Garage und kann sich von den diversen Gerüchen erholen :lol: :lol: :lol:
und was das bewegen betrifft ... Ich wetze die SCHWARZE Witwe durch die Gegend das kein Auge trocken bleibt :wink: :wink: :wink:
Ich spendier ihr jedes Jahr neue Angstzapferln auf den Fußrasten......

grüße to Vienna......
wer noch nie eine BMW besaß, der was an Schas....
BMW K 1200 R, Grau und bildhübsch
BMW F 800 R in dezenten Weiß
Piaggio X8 400 EVO Silbergrau
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsduft

#7 Beitrag von Thomas(OH) »

Meine stank ganz erheblich, als ich eine verölte Kupplung hatte. Jetzt stinkt sie nach flotter Fahrt auch, aber eben nur so, wie heiße Maschinen nun mal "duften", wenn sie so richtig gefordert werden.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kupplungsduft

#8 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Thomas,
mach doch einfach den Kupplungstest: min. 130 Km/h im sechsten Gang, dann aufreißen (Gas), wenn die Dicke dann nicht paralell zum Drehzahlmesser beschleunigt, hat sie ein Problem.,

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: Kupplungsduft

#9 Beitrag von Onedesign »

Wenn das Bike sich natürlich im wohlverdienten Winterschlaf befindet (meine erst in ein paar Tagen), kriegt man die Duftnote gar nciht mit.

Die dicke riecht bei kalten Temperaturen etwas penetranter und heftiger als über 15°. Auch ich erschrecke da immer, und überlege was los sein könnte ... .

Die Beschleunigungstests, auch wenn nur selten durchgeführt, besteht sie immer.

Ich schätze mal, die Luft nimmt den Duft bei kalten Temperaturen anders auf oder die Nasennerven sind durch den kalten Luftzug empfindlicher auf gewisse Duftstoffe.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsduft

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Ich mache seit 93.000 Km es so wie beim Körper ,wens penetrand Riecht wird Gewaschen :D
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kupplungsduft

#11 Beitrag von Frank@Pfalz »

helmi123 hat geschrieben::( Ich mache seit 93.000 Km es so wie beim Körper ,wens penetrand Riecht wird Gewaschen :D
Den Duft der Erfahrung kriegst Du nicht mehr weggewaschen :lol: :lol: :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsduft

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: :lol: :lol: und schon goil das ding gell. :)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kupplungsduft

#13 Beitrag von Frank@Pfalz »

:D und wie :!:
_____________________
Gruß
Frank
Antworten