Alarmanlage
Alarmanlage
Hallo Leute!
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer K 1200 RS, Bj. 2001. Beim Motorrad war eine Alarmanlage dabei (original BMW- Teil für dieses Modell), die der Vorbesitzer aber nicht mehr eingebaut hat. Jetzt habe ich die Teile da liegen, jedoch ist keine Einbauanleitung dabei. Kann mir jemand helfen? Bin für alle Tipps dankbar.
Danke schon mal
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer K 1200 RS, Bj. 2001. Beim Motorrad war eine Alarmanlage dabei (original BMW- Teil für dieses Modell), die der Vorbesitzer aber nicht mehr eingebaut hat. Jetzt habe ich die Teile da liegen, jedoch ist keine Einbauanleitung dabei. Kann mir jemand helfen? Bin für alle Tipps dankbar.
Danke schon mal
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14. November 2003, 18:28
- Mopped(s): K1200RS/GT (ex polizei)
- Wohnort: Amsterdam, Niederlande
Re: Alarmanlage
Ich suche auch die Einbauanleitung fuhr die Original BMW Alarmanlage. Meine anlage ist nicht ganz net ausgebaut. Gibt es irgendwo ein Einbauanleitung zum download? oder hat jemand das zum kopieren?
Grüß aus Holland,
René
BMW R60/6 schwarz 1975
BMW K1200RS/GT weis 2004
http://4.bp.blogspot.com/_D_ubAQrQt2k/S ... tklein.jpg
René
BMW R60/6 schwarz 1975
BMW K1200RS/GT weis 2004
http://4.bp.blogspot.com/_D_ubAQrQt2k/S ... tklein.jpg
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Alarmanlage
Wenn ich richtig nachgeschaut habe, dann hat die Einbauanleitung die Teile# 01 29 7 666 210 und sollte damit beim Händler bestellbar sein.
Ob das aber den Aufwand lohnt? Schon mal geschaut, wie wenig es die Umstehenden juckt, wenn bei einem Auto der Alarm losgeht?
Ob das aber den Aufwand lohnt? Schon mal geschaut, wie wenig es die Umstehenden juckt, wenn bei einem Auto der Alarm losgeht?
Manfred
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Alarmanlage
Hallo Kollegen,abrax62 hat geschrieben:............, jedoch ist keine Einbauanleitung dabei. Kann mir jemand helfen? Bin für alle Tipps dankbar.
habe die Einbau und Bedienungsanleitung im PDF-Format füt die K von 2000- ich denke paßt auch fürr 2001.
Bin z. Zt. im Urlaub und es nicht auf dem LapTop vorhanden. Werde versuchen es von zu Hause zu laden.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- laverdatreiber
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. März 2009, 01:19
- Mopped(s): K1200LT Bj. !999 244000Km
- Wohnort: Arsdorf - Luxemburg
Re: Alarmanlage
Hallo K u. R Freunde,
mit einer Einbauanleitung für die BMW Alarmanlage kann ich zwar nicht dienen und glaube,daß sich das inzwischen auch schon erledigt hat, aber Manfred hat Recht, wenn er sagt, wer kümmert sich schon um den schrillen Auf-und Abton der elektronischen Anlage.
Da habe ich aber eine wirksame Empfehlung:
Zusätzlich zu meiner elektronischen Alarmanlage habe ich ein einfaches 12V Relais eingebaut,das bei Ansteuerung die bordeigenen Fanfaren oder Hupen betätigt. Angesteuert wird dieses Relais durch eine Plusleitung von den in Aktion gesetzten Blinkern durch die oben genannte Alarmanlage.
Diesen Effekt solltet ihr mal erleben. Im Wechsel gehen nun die Hupen oder Fanfaren und dann die Sirene der Alarmanlage.
Erlebnis: Ein 12000 Seelendorf war Nachts um halb drei fast komplett auf den Beinen.
Man kann also bei Auslösung getrost im Bett bleiben, denn man hört sein Motorrad immer und so lange man es hört, ist es noch da. In belebten Städten über Tag nehmen die Leute gehörigen Abstand und flüchten.
Vielleicht ist dies eine Anregung für manchen.
Viel Spass beim Fahren !
Grüsse Horst
mit einer Einbauanleitung für die BMW Alarmanlage kann ich zwar nicht dienen und glaube,daß sich das inzwischen auch schon erledigt hat, aber Manfred hat Recht, wenn er sagt, wer kümmert sich schon um den schrillen Auf-und Abton der elektronischen Anlage.

Da habe ich aber eine wirksame Empfehlung:
Zusätzlich zu meiner elektronischen Alarmanlage habe ich ein einfaches 12V Relais eingebaut,das bei Ansteuerung die bordeigenen Fanfaren oder Hupen betätigt. Angesteuert wird dieses Relais durch eine Plusleitung von den in Aktion gesetzten Blinkern durch die oben genannte Alarmanlage.
Diesen Effekt solltet ihr mal erleben. Im Wechsel gehen nun die Hupen oder Fanfaren und dann die Sirene der Alarmanlage.
Erlebnis: Ein 12000 Seelendorf war Nachts um halb drei fast komplett auf den Beinen.
Man kann also bei Auslösung getrost im Bett bleiben, denn man hört sein Motorrad immer und so lange man es hört, ist es noch da. In belebten Städten über Tag nehmen die Leute gehörigen Abstand und flüchten.

Vielleicht ist dies eine Anregung für manchen.
Viel Spass beim Fahren !
Grüsse Horst
K1200Lt von März 99 mit Vollausstattung, bei 244000 Km ohne Motoröffnung nachts auf der Autobahn mit Lagerschaden am Hinterrad in 3Min abgebrannt.
Jetzt K1200Lt Bj.2004 mit 60000 - stahlblau und hydraulischem Hauptständer(furchtbar)
Jetzt K1200Lt Bj.2004 mit 60000 - stahlblau und hydraulischem Hauptständer(furchtbar)
- olilowi
- Beiträge: 187
- Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
- Mopped(s): Kniescheibenzündung
- Wohnort: Berlin
Re: Alarmanlage
Hallo Leute, ich sehe das auch wie Handi , den wer die Kiste wirklich will, lässt sich von etwas gepipse nicht schrecken.
Einfluß auf die Versicherung hat das auch nicht. Einer meiner Nachbarn hat sowas in seinem Moppi sobald etwas Wind aufkommt nervt das Teil los. Oder er fummelt minutenlang um seine Anlage abzuschalten. NEE Danke dann lieber ein gescheites Schloß mehr.
Einfluß auf die Versicherung hat das auch nicht. Einer meiner Nachbarn hat sowas in seinem Moppi sobald etwas Wind aufkommt nervt das Teil los. Oder er fummelt minutenlang um seine Anlage abzuschalten. NEE Danke dann lieber ein gescheites Schloß mehr.
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 19. Mai 2009, 15:04
Re: Alarmanlage
....oder den Hund ans Motorrad binden!Einfluß auf die Versicherung hat das auch nicht. Einer meiner Nachbarn hat sowas in seinem Moppi sobald etwas Wind aufkommt nervt das Teil los. Oder er fummelt minutenlang um seine Anlage abzuschalten. NEE Danke dann lieber ein gescheites Schloß mehr.
Freundliche Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 16. September 2009, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotebeginn berichtigt
Grund: Quotebeginn berichtigt
K1200 GT
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Alarmanlage
Nützt aber auch nur was mit einem fest verschraubten Bodenanker.BlauWeiss hat geschrieben: dann lieber ein gescheites Schloß mehr.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. November 2002, 18:49
- Wohnort: Sarstedt
Re: Alarmanlage
Hallo Horst - Du Laverdatreiber,
erst mal: so ´n Name im K- Forum??? Also ich weiß ja nicht...
Und zweitens: klar: so lange du sie hörst ist sie noch da. Wenn Du sie aber nicht mehr hörst ist die Batterie alle. Stimmt´s?
Gruß
Klaus
PS: Gibt´s da nicht unter der Sitzbank links am Rahmenrohr einen Stecker, an den man die AA anschließt? Irgendwie ist mir so.
erst mal: so ´n Name im K- Forum??? Also ich weiß ja nicht...
Und zweitens: klar: so lange du sie hörst ist sie noch da. Wenn Du sie aber nicht mehr hörst ist die Batterie alle. Stimmt´s?
Gruß
Klaus
PS: Gibt´s da nicht unter der Sitzbank links am Rahmenrohr einen Stecker, an den man die AA anschließt? Irgendwie ist mir so.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 19. Mai 2009, 15:04
Re: Alarmanlage
Also wenn da der Volkszorn sich erhebt, willste sicher nie ne Alarmanlage dieses Kalibers eingebaut haben, oder? Denn da gehts dann nicht mehr um Dein Hab und Gut, sondern nur noch um die verdiente Nachtruhe!laverdatreiber hat geschrieben:Erlebnis: Ein 12000 Seelendorf war Nachts um halb drei fast komplett auf den Beinen
Freundliche Grüsse
Tom
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 4. November 2009, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotebeginn berichtigt + FQ gekürzt
Grund: Quotebeginn berichtigt + FQ gekürzt
K1200 GT