Tankrucksack K1200 RS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
ezimmka
Beiträge: 14
Registriert: 14. April 2006, 13:52

Tankrucksack K1200 RS

#1 Beitrag von ezimmka »

Suche für Tankrucksack K1200 RS neue Schaumgummis mit Folie, zu Schutz vom Tank und Lakierung, oder gibt es bei BMW Ersatz. wer kann weiterhelfen
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Tankrucksack K1200 RS

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Schaumstoff gibt es nicht als ET....selber basteln (Vorsicht, Material muss kraftstoffbeständig sein), oder Unterteil neu/gebraucht kaufen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Tankrucksack K1200 RS

#3 Beitrag von Egon »

ezimmka hat geschrieben:Suche für Tankrucksack K1200 RS neue Schaumgummis mit Folie, zu Schutz vom Tank und Lakierung, oder gibt es bei BMW Ersatz. wer kann weiterhelfen
Dann schau doch mal bei einem Modelbaugeschäft rein. Hier gibt es Moosgummiplatten mit Klebeseite in verschiedenen Stärken.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Tankrucksack K1200 RS

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Hmm...Moosgummi habe ich aber wesentlich härter in Erinnerung als den vorhandenen Schaumstoff. Bei der benötigten Stärke dürfte das Moosgumme dann zudem recht steif sein....aber Versuch macht klug.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Tankrucksack K1200 RS

#5 Beitrag von BlauWeiss »

Michael (GF) hat geschrieben:Hmm...Moosgummi habe ich aber wesentlich härter in Erinnerung als den vorhandenen Schaumstoff. Bei der benötigten Stärke dürfte das Moosgumme dann zudem recht steif sein....aber Versuch macht klug.
Man kann das Moosgummi auch gut durch Schneiden in fForm bringen. Ddurch wird es anschmiegsamer und passt sich besser den Tankrundungen an!
Freundliche Grüsse
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Tankrucksack K1200 RS

#6 Beitrag von Philipp »

Hallo,

ich kenne den orischinal TR von BMW nicht, aber würde sowas helfen?

Link Ebäh

So Zeugs ist recht flexibel und kann auch leicht zugeschnitten werden...

Ciao Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Tankrucksack K1200 RS

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Nein....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten