Pflege Atlanis 3

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Pflege Atlanis 3

#1 Beitrag von Olddriver »

Hallo :D
Wie pflegt ihr denn euren Atlantis 3 Anzug?
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Pflege Atlanis 3

#2 Beitrag von peco-achim »

Ab und an im Regen fahren (spült den Dreck und die Fliegen ab)
und vor größeren Touren mit Imprägnierspray behandeln.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Pflege Atlanis 3

#3 Beitrag von Egon »

Olddriver hat geschrieben:Hallo :D
Wie pflegt ihr denn euren Atlantis 3 Anzug?
Olddriver
Ohne Regenfahrt frage erst mal hier: http://www.leder-fein.de/index.php?page=4
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Pflege Atlanis 3

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: @Oldi, wenn du möchtest, dass er voll funktionsfähig, und wie neu aussehen soll,
dann geh zum :) oder schick ihn zu BMW. Soll zwar nicht ganz billigt sein,
aber billig und Qualität ist nicht möglich.
@Berni, was hat deine Aktion gekostet? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Pflege Atlanis 3

#5 Beitrag von Detlev »

Diese Info habe ich von Lodenfrey erhalten:

Zur Lederpflege:
man kann den Atlantisanzug selbst bei 30° C im Schongang in der Waschmaschine waschen. Dafür gibt es von BMW ein extra Lederwaschmittel, das man beim Händler beziehen kann. Bitte achten Sie darauf, dass alle Klettbänder und Reißverschlüsse geschlossen sind. Die Protektoren vorab rausnehmen. Diese können mit einem Spülmittel gereinigt werden.
Der Anzug sollte danach schonend bei Zimmertemperatur getrocknet werden - bitte nicht in den Heizungskeller, da das Leder sonst hart wird. Allerdings dauert der Trockenvorgang relativ lang.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Anzug nach Österreich zum Lederhersteller zu senden. Dort wird er gereinigt, neu eingefärbt und imprägniert. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 210,00 Euro + Versand. Der Anzug ist danach wie neu.
Die Adresse lautet:
Lederfabrik Hopfgarten, Brixentaler Str. 56, A-6361 Hopfgarten, Tel: 0043-5335/2226-19, margit.gschnaller@lederfabrik-hopfgarten.at
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Pflege Atlanis 3

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Detlev bist du dir sicher das der Atlantis 3 von Loden Frey ist. :)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Pflege Atlanis 3

#7 Beitrag von Detlev »

Ich habe die Adresse zwecks Reparatur von meinem BMW Dealer bekommen und die Kombi von dort auch wieder zurück. Übrigens perfekt repariert. Und da einiges ausgetauscht wurde, gehe ich davon aus, dass es das original Material war.
Und auf meine Anfrage dorthin, wie die Atlantis3 zu pflegen sei, kam obige Antwort.
Wo Lodenfrey die Dinger fertigen lässt, ist ne andere Baustelle.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Pflege Atlanis 3

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:oops: Fehler meinerseits, der Atlantis 4 ist nicht mehr vom Loden Frey.
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Pflege Atlanis 3

#9 Beitrag von Kuba »

Leider ist die Lederfabrik Hopfgarten offenbar pleite.
Niemand antwortet am Telefon und niemand auf Mails.
Wer weiß mehr drüber als das Internet, bzw. wer hat einen Tip wo man jetzt seinen Atlantis 3 regenerieren lassen kann wie von Detlev seinerzeit ausgegraben ?
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2138
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: Pflege Atlanis 3

#10 Beitrag von moto-berni »

Thilo hat geschrieben: @Berni, was hat deine Aktion gekostet? :roll:
Für beide Teile habe ich inklusive einen Reißverschußwechsel am Armbund 320 Teuros bezahlt :!: :!: :!:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
BlauWeiss
Beiträge: 236
Registriert: 19. Mai 2009, 15:04

Re: Pflege Atlanis 3

#11 Beitrag von BlauWeiss »

Meine Frau und ich haben uns dieses Jahr den A4 gekauft und vorher ändern lassen. Das wurde über Meindl getätigt. Kann hier grad ned die Adresse sagen, aber wenn Interesse besteht werde ich zuhause nachsehn!
Freundlicher Gruss
Tom
K1200 GT
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 532
Registriert: 25. April 2004, 13:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: Pflege Atlanis 3

#12 Beitrag von neno »

Kuba hat geschrieben:Leider ist die Lederfabrik Hopfgarten offenbar pleite.
Niemand antwortet am Telefon und niemand auf Mails.
Wer weiß mehr drüber als das Internet, bzw. wer hat einen Tip wo man jetzt seinen Atlantis 3 regenerieren lassen kann wie von Detlev seinerzeit ausgegraben ?
Mir wurde von der BMW Niederlassung Stuttgart eine Reinigung in Stuttgart-Wangen genannt, die es nach demselben Verfahren machen soll. Persönliche Erfahrung habe ich keine. Falls gewünscht, kann ich am nächsten Wochenende mal daheim nachschauen.
Grüssle Neno
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Pflege Atlanis 3

#13 Beitrag von Guido »

Hallo Olddriver,

ich stecke meinen Atlantis 3 einfach mit dem Lederwaschmittel von BMW in die Maschine. Fertig. Wird sauber und imprägniert ist er mit dem BMW-Set auch noch.

Grüße aus Berlin

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
Olddriver
Beiträge: 234
Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
Wohnort: Burglengenfeld

Re: Pflege Atlanis 3

#14 Beitrag von Olddriver »

Hallo Jungs :D
In der Zwischenzeit habe ich mir das Waschprogramm (Leder-Fein-Waschmittel, Leder-Fixaktiv) inkl. Imprägnierung vom Lederzentrum bestellt - und auch schon hergenommen!
Der Anzug sieht wieder toll aus - muss den Anzug nur noch bei schönerem Wetter mit dem Imprägnierspräh behandeln!
Das Ganze hat mich 47,50€ gekostet!
Schönen Gruß und einen kurzen Winter
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 428
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Pflege Atlanis 3

#15 Beitrag von WalterP »

Kuba hat geschrieben:Leider ist die Lederfabrik Hopfgarten offenbar pleite.
Niemand antwortet am Telefon und niemand auf Mails.
Wer weiß mehr drüber als das Internet, bzw. wer hat einen Tip wo man jetzt seinen Atlantis 3 regenerieren lassen kann wie von Detlev seinerzeit ausgegraben ?

Hallo Kuba,

die Fa. Hopfengarten ist von Vogl aufgekauft worden: Auf der HP http://www.vogl.co.at/de_kunden_motorrad-bekleidung
findest du auch ein Foto vom Atlantis Anzug.

Verantwortlich für dieses Thema ist:
Tel. 0043 5335222649 Frau Taler
Frau Taler kennt sich bestens mit dem Thema Überarbeitung Atlantis Anzug aus, habe vor einiger Zeit mit ihr diesbezgl. gesprochen.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Pflege Atlanis 3

#16 Beitrag von Kuba »

WalterP hat geschrieben: Verantwortlich für dieses Thema ist:
Tel. 0043 5335222649 Frau Taler
Frau Taler kennt sich bestens mit dem Thema Überarbeitung Atlantis Anzug aus, habe vor einiger Zeit mit ihr diesbezgl. gesprochen.
Also Euch und Dir erst einmal Dank für Eure Rückantworten.

Ich habe heute mit der Firma Vogl telefoniert. Frau Taler ist dort nicht mehr beschäftigt. Zuständig für das Thema und Ansprechpartnerin ist Frau Bettina Mauracher, Tel. 0043 5335-222624.

Den Anzug soll man mit oder ohne Protektoren drin mit einem Zettel "Reinigung / Pflege" einsenden an

Lederfabrik Hofgarten
Brixentaler Str. 56
A-6361 Hopfgarten

Der Anzug wird dann gereinigt, hydrophobiert und neu gefärbt.
Kosten je Stück ( also je Hose, je Jacke ) EUR 125,-- + 20 % Umsatzsteuer zzgl. EUR 20 Versandkosten.

Dauer bis Rücksendung rd. 6 Wochen.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 428
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Pflege Atlanis 3

#17 Beitrag von WalterP »

Habe heute meinen Atlantis 3 aus der Reinigung bzw. Überarbeitung von der Lederfabrik Hopfgarten zurück bekommen.

Ergebnis ist super, neu aufgeraut und eingefärbt etc.
Sieht aus wie ein neuer Anzug - kann ich jeden nur empfehlen ! :lol:
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Pflege Atlanis 3

#18 Beitrag von Kuba »

WalterP hat geschrieben:Habe heute meinen Atlantis 3 aus der Reinigung bzw. Überarbeitung von der Lederfabrik Hopfgarten zurück bekommen.

Ergebnis ist super, neu aufgeraut und eingefärbt etc.
Sieht aus wie ein neuer Anzug - kann ich jeden nur empfehlen ! :lol:

So ist es.
Meine beiden Anzüge auch heute zurück erhalten.
Wie bei Walter absolut wie neu aus dem Laden. Und mein Anzug sah nach mehren hunderttausend Kilometern grau, speckig, fleckig und wirklich absolut alt und gebraucht aus.
Unglaublich, daß so eine Verwandlung möglich ist. :shock:
Außerdem ist die Hydrophobierung erneuert worden und das Wasser perlt wieder sofort am Anzug herab ( ganz so wie es mal war bevor ich auf die bescheuerte Idee kam ihn selbst zu waschen mit diesem BMW-Waschmittel. Danach ging der Regen durch wie nix. )

Die ganze Abwicklung durch die Lederfabrik Hopfgarten war übrigens absolut kundenfreundlich. :!:
Frau Mauracher bestätigte telefonisch den Empfang und fragte noch einmal nach ob man die Kosten kenne.
Dann Rücksendung gegen Rechnung frei Haus ( nix Vorkasse oder gebührenpflichtige Zahlungsmethoden ).
Solche Zulieferer sollte BMW Billigproduzienten in Rumänien oder China vorziehen, jedenfalls wenn es um so langlebige Güter geht wie lederne Motorradanzüge!
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 34
Registriert: 21. September 2003, 19:55
Mopped(s): K1200LT, ADV 2010
Wohnort: 14193 Berlin

Re: Pflege Atlanis 3

#19 Beitrag von Guido »

Hallo,

ich habe meinen Anzug auch heute von Lederfabrik Hopfgarten zurück bekommen. Einfach genial, wie neu. Die Investition lohnt sich meines Erachtens. Nett und unkompliziert sind sie auch noch.

Guido
"Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte er das Rad nicht erfunden"
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Pflege Atlanis 3

#20 Beitrag von Gerd01 »

Gerde gelesen, Lederfabrik Hofgarten stellt Konkursantrag.

http://tirol.orf.at/stories/367807/
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 428
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Pflege Atlanis 3

#21 Beitrag von WalterP »

Gerd01 hat geschrieben:Gerde gelesen, Lederfabrik Hofgarten stellt Konkursantrag.

http://tirol.orf.at/stories/367807/

das ist ein Bericht vom 10.06.2009.
Sind in der Zwischenzeit übernommen worden !
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: Pflege Atlanis 3

#22 Beitrag von Gerd01 »

Dann gehts ja hoffentlich weiter. Die Lederfabrik findet man nicht mehr und wird auf die Fa. Vogl weitergeleitet.

Weiss jemand ob da auch der Atlantis 4 gefertigt wird ?
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Pflege Atlanis 3

#23 Beitrag von Alt-Boxer »

WalterP hat geschrieben: Hallo Kuba,

die Fa. Hopfengarten ist von Vogl aufgekauft worden: Auf der HP http://www.vogl.co.at/de_kunden_motorrad-bekleidung
findest du auch ein Foto vom Atlantis Anzug.

Verantwortlich für dieses Thema ist:
Tel. 0043 5335222649 Frau Taler
Frau Taler kennt sich bestens mit dem Thema Überarbeitung Atlantis Anzug aus, habe vor einiger Zeit mit ihr diesbezgl. gesprochen.
Hallo zusammen:
der link lautet:
http://www.vogl.co.at/de_kunden_motorrad-bekleidung.htm :idea:

Gruß
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Pflege Atlanis 3

#24 Beitrag von Egon »

Hallo zusammen!

Heute nach ca. 3 Wochen meine Atlantis2-Jacke von der Lederfabrik Hofgarten zurück bekommen - gereinigt und gefärbt.

Die 10 Jahre alte Jacke ist fast neuwertig - :D ich bin begeistert :D und das für einen Bruchteil einer neuen Jacke !
Vergleich 1.jpg
Ich denke man im Bild erkennen wie die Jacken vorher und nachher aussehen. Die rechte Jacke sieht noch vergleichsweise gut aus gegenüber die Jacke die ich eingeschickt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Pflege Atlanis 3

#25 Beitrag von juppi »

Hallo,

ich habe gestern und heute bei der Fa. Vogl angerufen um meinen Atlantis 3 zur Reinigung zu geben.
Man konnte mir gestern sowie auch heute nicht sagen, ob die Fa. Vogl noch Anzüge reinigt.

Wie es heißt, ist ein Herr Lakinger (gestern und heute) nicht im Haus. Nur der könnte die Frage beantworten.

Weiß jemand genaueres?
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Antworten