Hallo allerseits,
an meiner "Dicken" ist (wie wahrscheinlich bei allen K 1200 RS) eine Steckdose vorhanden. Kann ich über diese Steckdose eine Batteriefrischhaltegerät anschließen ? Bei meiner vorheriger Maschine (K75) mußte ich über den Winter stets die Batterie ausbauen, um diese konstant "frisch" zu halten.
Danke für die Antworten vorab
Achso, ich denke, einen passenden Stecker gibt´s beim freundlichen, oder ?
Batterieaufladung über Steckdose
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. März 2009, 19:45
- Mopped(s): K 1200 RS (589)
- Wohnort: 52152 Simmerath
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Batterieaufladung über Steckdose
"kann ich über diese Steckdose eine Batteriefrischhaltegerät anschließen ?"
im Prinzip - ja,
den Stecker kriegst du bei allen üblichen Verdächtigen wie Hein Gerippe, Prolo und co.
Zur definitiven Antwort ist für die Spezialisten deine VIN von Vorteil, damit man weis über was man spricht. Ich denke da hat sich von Modell zu Modell schon mal was geändert.
auch welches Ladeerhaltungsgerät für welche Batterie etc.
im Prinzip - ja,
den Stecker kriegst du bei allen üblichen Verdächtigen wie Hein Gerippe, Prolo und co.
Zur definitiven Antwort ist für die Spezialisten deine VIN von Vorteil, damit man weis über was man spricht. Ich denke da hat sich von Modell zu Modell schon mal was geändert.

auch welches Ladeerhaltungsgerät für welche Batterie etc.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Batterieaufladung über Steckdose
Das funktioniert auf jeden fall bei allen K1200RS.
Ich habe ein billiges Erhaltungsladegerät von Louis,hänge es aber nur alle 4 Wochen dran wenn ich nicht fahre.
Meine Saito Batterie von Louis für 19,95 hält damit schon fast 4 Jahre.
Ich habe ein billiges Erhaltungsladegerät von Louis,hänge es aber nur alle 4 Wochen dran wenn ich nicht fahre.
Meine Saito Batterie von Louis für 19,95 hält damit schon fast 4 Jahre.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Batterieaufladung über Steckdose
Jau geht immer.... 1. Batterie hat so 7 Jahre gehalten
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Batterieaufladung über Steckdose
Ich habe mir mal bei einer 20%-Aktion den Procharger XL von Louise zugelegt.
Nach Saisonende starte ich einen kpl. Ladezyklus (2-3 Tage incl. Entsulfatieren), das ganze nochmals mitten im Winter und dann wieder zum neuen Saisonstart - alles über die Original-Steckdose. Ich bin kein Freund der Dauer-Erhaltungsladung.
Habe auch nur eine Billig-Batterie drin wie Peter und bin absolut zufrieden (praktisch wartungsfrei aber nach dem Wasser muß man zumindest mal schauen, mußte aber noch nix nachfüllen)
Nach Saisonende starte ich einen kpl. Ladezyklus (2-3 Tage incl. Entsulfatieren), das ganze nochmals mitten im Winter und dann wieder zum neuen Saisonstart - alles über die Original-Steckdose. Ich bin kein Freund der Dauer-Erhaltungsladung.
Habe auch nur eine Billig-Batterie drin wie Peter und bin absolut zufrieden (praktisch wartungsfrei aber nach dem Wasser muß man zumindest mal schauen, mußte aber noch nix nachfüllen)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Batterieaufladung über Steckdose
Geht.
Mit dem richtigen Ladegerät kein Problem. Habe die von Heso und da hängen mehrere Batterien dran seit Jahren mit 0-Problemen.Ich bin kein Freund der Dauer-Erhaltungsladung.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. März 2009, 19:45
- Mopped(s): K 1200 RS (589)
- Wohnort: 52152 Simmerath
Re: Batterieaufladung über Steckdose
Hallo,
schönen Dank für die schnellen Antworten. Werde mich dann wohl bei bei Lois/Polo mal nach einem passenden Stecker für mein Gerät umschauen.
schönen Dank für die schnellen Antworten. Werde mich dann wohl bei bei Lois/Polo mal nach einem passenden Stecker für mein Gerät umschauen.