Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

technische Probleme und Lösungen
Antworten
AbuLoco

Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#1 Beitrag von AbuLoco »

Bei Geschwindigkeiten um die 200 kmh tritt bei meiner K1200R regelmäßig Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter am Lenker aus.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten tritt dieser Effekt nicht auf.
Kennt noch jemand dieses Phänomen?
Der Behälter ist zu ca 2/3 gefüllt.
Benutzeravatar
Redracer1
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juni 2009, 18:19
Mopped(s): K1300S Aprilia Tuono 1000R
Wohnort: Kamener Kreutz

Re: Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#2 Beitrag von Redracer1 »

Ja kenne dies auch von anderen Motorrädern, der Grund ist, das die Dichtung vom Deckel des
Ausgleichsbehälter undicht geworden ist. Bei diesen Geschwindigkeiten schwappt und drückt es
schon gewaltig in dem Behälter. Noch schlimmer wird es wenn die Hyraulikflüssigkeit alt und
gammelig ist, und auch noch aufschäumt.
Deswegen wird auch gern bei Supersportlern oder auf der Renne, so ein Stoffbündchen über den
Behälter gezogen, wiel die Flüssigkeit sehr agressiv ist, und dir den Lack beschädigt.

mit Bikergruß

Peter
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#3 Beitrag von Bergaufbremser »

Bei der neuen GT ist es so, das im Rahmen der tournusmäßigen Inspektionen in die "Urinbecher"
kostenlos ein Sieb eingesetzt wird zur Schaum(bildungs)reduzierung.
Die Eigner sind von BMW bereits verständigt worden. Undicht geworden ist bei mir aber bislang nix.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
MR59
Beiträge: 90
Registriert: 7. Januar 2006, 12:14
Mopped(s): R1100R, F650GS Twin, MT 125
Wohnort: 95183 Trogen bei Hof

Re: Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#4 Beitrag von MR59 »

Hast Du einen grauen (NEU) oder noch den schwarzen Deckel auf dem Ausgleichsbehälter?
Es gab mal eine Rückrufaktion.
Viele Grüße aus Trogen/Oberfranken
Michael

AbuLoco

Re: Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#5 Beitrag von AbuLoco »

Der Deckel ist schwarz.
Ich lasse nun erstmal den O-Ring erneuern.
Benutzeravatar
MR59
Beiträge: 90
Registriert: 7. Januar 2006, 12:14
Mopped(s): R1100R, F650GS Twin, MT 125
Wohnort: 95183 Trogen bei Hof

Re: Flüssigkeitsaustritt aus Ausgleichsbehälter der Kupplung

#6 Beitrag von MR59 »

Viele Grüße aus Trogen/Oberfranken
Michael

Antworten