Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
PowWow
Beiträge: 6
Registriert: 3. September 2009, 11:29
Mopped(s): K1200R '07
Wohnort: Hamburg

Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#1 Beitrag von PowWow »

Moinmoin aus dem sonnigen Norden,

Wintersaison = Umbausaison ;-)

Ich habe mir für meine K1200R '07, neben einigem anderen, auch den Umbau vom BMW Sportwindschild auf ein etwas größeres (eigentlich: schützenderes) vorgenommen, da mir der Winddruck ab spätestens 160km/h auf Dauer doch zu nervig ist und auch Sprints auf der BAB sind nicht wirklich ein Spaß ... da zupft es mir gegen 250 zu sehr am Helm (Schuberth S1 Pro) um so richtig Spaß zu machen. Und dabei geht die Dicke doch über 200 noch soooo gut :D

Mir ist da das von Schwabenmax aufgefallen ist nicht zu groß und ich finde es optisch recht ansprechend:

http://www.schwabenmax.de/Navigation/Ha ... eutsch.htm

Nun meine Frage: hat jemand hier bereits Erfahrungen mit dem Teil im Vergleich zur Sportscheibe von BMW gesammelt? Ist man "dahinter" wirklich windgeschützter, wirkt die "Hinterlüftung" der Scheibe sich wirklich positiv aus, wie ist die Quallität der Scheibe?
Oder hat vielleicht jemand andere Alternativen?

Freue mich auf Euren Input :wink:


Die Linke zum Gruße,
Der Mike
»What's an Intel chip doing in a Mac? A whole lot more than it's ever done in a PC.«
bummelbmw
Beiträge: 3
Registriert: 1. Oktober 2008, 15:58
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Kreis Pinneberg / SH

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#2 Beitrag von bummelbmw »

Hallo Mike, hatte die Aufsatzscheibe von Schwabenmax eine ganze Zeit gefahren. Habe dann aber wieder zurückgebaut,da es keine ABE oder Gutachten für die Scheibe gab und es ziemliche Verwirbelungen dahinter gab. War damit laut und unruhig, also nicht so der Hit. Die komplette Verkl. habe ich gar nicht erst probiert. Mit dem original Teil finde ich die Anströmung am Helm deutlich besser.Auch die Windgeräusche sind im angenehmeren Bereich. Wenn Du an der Scheibe Interesse hast,die hab ich noch liegen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
PowWow
Beiträge: 6
Registriert: 3. September 2009, 11:29
Mopped(s): K1200R '07
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#3 Beitrag von PowWow »

Moin Michael,

was Du schreibst ist interessant. Hattest Du die Scheibe auf die BMW Sportscheibe aufgebaut?
Laut deren Angaben soll die Verkleidung ja breiter, höher und steiler sein. Vielleicht harmoniert das dann besser...
Wann hast Du die Scheibe denn gekauft (schon länger her)? Auf der Seite von Schwabenmax steht, daß das ganze Geraffel ABE hat. Hast Du denn jetzt 3 Löcher in deiner Sportscheibe von dem Versuch?

Ich habe mit meiner BMW Sportscheibe immer das Gefühl bei höheren Geschwindigkeiten den Luftstrom genau auf die Helmmitte zu bekommen und das finde ich ehrlich gesagt garnicht angenehm.

Also, wenn Du die Scheibe in schwarz hast würde ich sie Dir glatt abnehmen. Sach mir mal was darüber (vielleicht per PN)

Beste Grüße,
Mike

@Alle: Kommt schon Leute, das kann doch nicht alles sein, nur ein Mensch hier der Erfahrungen mit der Scheibe hat??
»What's an Intel chip doing in a Mac? A whole lot more than it's ever done in a PC.«
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

PowWow hat geschrieben:Oder hat vielleicht jemand andere Alternativen?
Ich hab mal mit der Scheibe von MRA geliebäugelt, konnte mich bisher aus optischen Gründen aber nicht dazu durchringen.
Manfred
Benutzeravatar
PowWow
Beiträge: 6
Registriert: 3. September 2009, 11:29
Mopped(s): K1200R '07
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#5 Beitrag von PowWow »

jepp Handi, das kann ich verstehen. Eine Schönheit ist das MRA Teil ja auch wirklich nicht gerade. Ich habe allerdings, was die Funktion angeht, viel gutes über die Scheibe mit dem Spoiler gehört.

Aber das ist es ja eben was mich an dem SchwabenmaxSet reizt.
Ich finde das sieht echt klasse aus (wenn man, wie ich, bereit ist ein bisschen(!) mehr Verkleidung zu akzeptieren). Wenn die jetzt noch gut funktioniert ist das für mich gebongt und ich bau die an. Auf der Website von Schwabenmax liest sich das ja auch super aber, sorry an Schwabenmax, ich habe immer gern noch ein paar Erfahrungen von "Usern" ;-)
»What's an Intel chip doing in a Mac? A whole lot more than it's ever done in a PC.«
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hab erst jetzt einen Blick drauf geworfen: sieht wirklich dezent aus!
Manfred
bummelbmw
Beiträge: 3
Registriert: 1. Oktober 2008, 15:58
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Kreis Pinneberg / SH

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#7 Beitrag von bummelbmw »

Moin Mike, die Scheibe habe ich schon 2 Jahre. Hab sie im Sommer abgebaut.War auf dem Sportschild verbaut. Klar sind jetzt 3 Löcher drin, -stört aber nicht weiter. ABE sollte damals nachgeliefert werden, hab sie trotz mehrfacher Nachfrage bis heute nicht. Scheibe kannst Du zum ausprobieren haben.

Gruß Michael
Benutzeravatar
PowWow
Beiträge: 6
Registriert: 3. September 2009, 11:29
Mopped(s): K1200R '07
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit schwabenmax windschild für k1200r ?

#8 Beitrag von PowWow »

Moinmoin,

Das hört sich verlockend an Michael, danke.

Allerdings ist heute mein letzter Saisontag (wg. Saisonkennzeichen) und ich darf erst ab nächstem April wieder.
Ich bin allerdings wohl am Freitag den 06.11 in Pinneberg bei Bergmann&Söhne zur Vorstellung der neuen s1000rr. Vielleicht könnten wir uns da kurz treffen und schnacken?

Die Linke zum Gruße,
Der Mike
»What's an Intel chip doing in a Mac? A whole lot more than it's ever done in a PC.«
Antworten