K1300s lässt sich nicht starten

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Ulli53

K1300s lässt sich nicht starten

#1 Beitrag von Ulli53 »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einigen Wochen eine K1300s gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden.

Nun aber habe ich ein Problem mit der Elektronik:
Das komplette Mopped hat Strom (Zündung, BC, Licht etc.)
Wenn ich dann auf den Anlasserknopf drücke passiert garnichts !!!

Als ich letztes Wochenende auf einer Ausfahrt war, kam dieser Fehler zum ersten mal vor.
Dann wurde ich angeschoben und habe halt auf diesem Weg den Motor gestartet.
So und nun das komische: Abends ging die Karre wieder und jetzt eine Woche später wieder nicht ????

Jemand Ideen? Vielen Dank
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 08:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: K1300s lässt sich nicht starten

#2 Beitrag von andreas.hg »

Ulli53 hat geschrieben:Jemand Ideen? Vielen Dank
Ja, hier im Forum etwas schauen und lesen :wink: :wink: :wink:

Es gibt bekannte Probleme mit den Schaltern. Wenn sie der Sonne ausgesetzt werden und zu heiß werden, gehen sie nicht.
Es hilft nur Abkühlen und etwas warten dann sollen sie wieder gehen.

Fahre zum :) und lasse sie austauschen, vielleicht hilft es.
Momentan gibt es noch keine "echte" Lösung, es kann aber sein, dass die neuen das Problem nicht haben.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Redracer1
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juni 2009, 17:19
Mopped(s): K1300S Aprilia Tuono 1000R
Wohnort: Kamener Kreutz

Re: K1300s lässt sich nicht starten

#3 Beitrag von Redracer1 »

Willkommen im Club, da heißt es nur "austauschen lassen"
Ich denke ist doch eh ein Garantiefall, ich bin auch deswegen liegen geblieben,
mußte deswegen die Mobilitätsgarantie in anspruch nehmen, war halt weiter weg
von zu Haus. Bin dadrauf ein paar Tage Mini gefahren, weil kein Bike mehr da war.
Schau mal dort:
viewtopic.php?f=174&t=39968

gruß
Redracer1
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 11. Oktober 2009, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link konkretisiert
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: K1300s lässt sich nicht starten

#4 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ulli53 hat geschrieben: Jemand Ideen? Vielen Dank
Ab zum :D freundlichen und Schaltereinheit tauschen lassen. Das Problem ist bekannt und wird von BMW bei Eintreten des Ereignisses schnell und kulant gelöst.

Warum man da nicht einen generellen Rückruf macht ist mir zwar schleierhaft, aber wer kann schon die Überlegungen des BMW-Marketings nachvollziehen. Ein Ruhmesblatt ist diese Geschichte für BMW sicher nicht.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: K1300s lässt sich nicht starten

#5 Beitrag von mimoto »

Dietmar Hencke hat geschrieben:..Ein Ruhmesblatt ist diese Geschichte für BMW sicher nicht.
:!:
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Antworten