RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit der RAM-Mount Halterung, die anstelle des Deckels des Bremsflüssigkeitbehälters angebracht wird?
Hier ein Bild: http://www.ram-mount.info/popup_image.p ... 46&image=0
Wenn ich da mein Zumo 550 drauf mache, verdeckt das nicht den Spiegel?
Viele Grüße
Jörg
hat jemand von Euch Erfahrung mit der RAM-Mount Halterung, die anstelle des Deckels des Bremsflüssigkeitbehälters angebracht wird?
Hier ein Bild: http://www.ram-mount.info/popup_image.p ... 46&image=0
Wenn ich da mein Zumo 550 drauf mache, verdeckt das nicht den Spiegel?
Viele Grüße
Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hi Jörg, du brauchst eigentlich nur dein Avatarbild ansehen dann hat sich deine Frage schon beantwrotet
. Ich würde sagen nein, da der Lenker höher ist als der Spiegel.
Gruß Markus

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14674
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo Jörg,
ich sehe es auf dem Bild nicht richtig. Falls es der Deckel ist, der auf den originalen aufgeschraubt wird mit Distanzen lass die Finger davon. Ich hatte den Deckel an meiner RS montiert und es gab große Probs. damit. Die Masse Zumo + Halterung hat den Grunddeckel von der Dichtung abgehoben und es ist Bremsflüssigkeit ausgetreten, einer riesen Schweinerei da es während der Fahrt passierte. Die Dichtung wird nur ganz leicht angehoben und der Unterdruck saugt es heraus.
Wenn der Deckel komplett ersetzt wird kann ich nichts dazu sagen.
ich sehe es auf dem Bild nicht richtig. Falls es der Deckel ist, der auf den originalen aufgeschraubt wird mit Distanzen lass die Finger davon. Ich hatte den Deckel an meiner RS montiert und es gab große Probs. damit. Die Masse Zumo + Halterung hat den Grunddeckel von der Dichtung abgehoben und es ist Bremsflüssigkeit ausgetreten, einer riesen Schweinerei da es während der Fahrt passierte. Die Dichtung wird nur ganz leicht angehoben und der Unterdruck saugt es heraus.
Wenn der Deckel komplett ersetzt wird kann ich nichts dazu sagen.
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo Markus,Hubbs hat geschrieben:Hi Jörg, du brauchst eigentlich nur dein Avatarbild ansehen dann hat sich deine Frage schon beantwrotet. Ich würde sagen nein, da der Lenker höher ist als der Spiegel.
Gruß Markus
Wenn ich mir meinen Kopf aufs Bild denke, dann könnte das Navi genau in der Sichtlinie sein...
@Wolfgang:
Ich würde sagen, dass es ein Ersatz des Originaldeckels ist. Wobei das Problem mit der Belastung trotzdem auftreten könnte...
Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hi Jörg,
die Deckelbefestigung würd ich nicht machen, wär mir zu filigran an den 4xM4 Deckelschrauben. Mit der fetten Kugel und dem Navi drauf entstehen schon gewisse Fliehkräfte und kann den Deckel zeitweise schon etwas anheben. Ausserdem siehts ja Sch... aus.
Wenn du das Navi in Griffnähe haben willst, dann montier es über dem Radiobedienteil (da am BMW Symbol) oder wie ich direkt an der linken Lenkerseite nach der Schaltereinheit.
die Deckelbefestigung würd ich nicht machen, wär mir zu filigran an den 4xM4 Deckelschrauben. Mit der fetten Kugel und dem Navi drauf entstehen schon gewisse Fliehkräfte und kann den Deckel zeitweise schon etwas anheben. Ausserdem siehts ja Sch... aus.
Wenn du das Navi in Griffnähe haben willst, dann montier es über dem Radiobedienteil (da am BMW Symbol) oder wie ich direkt an der linken Lenkerseite nach der Schaltereinheit.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hallo Fredl,
hast Du davon vielleicht ein Photo?
Gruß Jörg
hast Du davon vielleicht ein Photo?
Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Hi
Obwohl die Idee mit dem Deckel ist nicht schlecht. Ich würde aber eine zusätzliche Platte mit den gleichen Bohrungen aufschrauben und wenn diese nicht gerade aus Alu ist halten die Schrauben es sicherlich.
Obwohl die Idee mit dem Deckel ist nicht schlecht. Ich würde aber eine zusätzliche Platte mit den gleichen Bohrungen aufschrauben und wenn diese nicht gerade aus Alu ist halten die Schrauben es sicherlich.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Ich hätte da bedenken wegen des unsymmetrischen Luftwiderstandes und der unsymmetrischen Gewichtsverteilung am Lenker. Das kann bei Gegenwind oder Unebenheiten Probleme bereiten. Teste das mal mit Tape, ehe Du Dir die Mühe machst, das zu montieren.
Und beim Beschleunigen und Bremsen!!??
Und beim Beschleunigen und Bremsen!!??
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Nelson hat geschrieben:Ich hätte da bedenken
oh neee, nich schoooon wiiiiieder

das erinnert mich irgendwie an den LENKERBRAND

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
He Markus!
Nicht aufregen, der meint das sicher nur als Spaß.
Soviel daneben, kann man(n) gar nicht ernst meinen oder sollte ich mich täuschen

Nicht aufregen, der meint das sicher nur als Spaß.

Soviel daneben, kann man(n) gar nicht ernst meinen oder sollte ich mich täuschen



Beste Grüße!
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Wie schwer ist denn das Teil? Häng emal einen Plastikbeutel mit Inhalt an den Lenker und fahre ordentlich los!



So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Vielleicht können ja diejenigen eine Auskunft über die Gewichtsverteilung geben, die den Getränkehalter montiert haben und schon mal mit einer heißen Tasse Kaffee darin richtig aufgedreht haben
Gruß Jörg

Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Also ich hab auf der li. Seite des Lenkers mein Navi (276er) mit Touratech- Halterung montiert- ist etwa auch so schwer wie eine Cam- da merkst du garnix, von wegen Lenkerziehen....
Der Vergleich mit der Plastiktüte + Gewicht ist ja Käse, die würd ja ständig rumpendeln und das wirkt sich schon erheblich sogar nur beim Geradeausfahren schon aus.
Also kannst die Cam locker montieren, am besten wie ich im vorhandenen (Spiegel) Loch, li. oder re., egal mit Kugelgelenk und Halteplatte für die Cam.
Der Vergleich mit der Plastiktüte + Gewicht ist ja Käse, die würd ja ständig rumpendeln und das wirkt sich schon erheblich sogar nur beim Geradeausfahren schon aus.
Also kannst die Cam locker montieren, am besten wie ich im vorhandenen (Spiegel) Loch, li. oder re., egal mit Kugelgelenk und Halteplatte für die Cam.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Fenn Michael
- Beiträge: 192
- Registriert: 15. September 2006, 20:16
- Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
- Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
- Kontaktdaten:
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Beim Getränkehalter mit na 0.5l Dose ( Wasser
),selbst mit einer Wasserflasche(1l Fitnesstudio)merkt man nix am Lenker! Da können selbst Beschleunigungsorgien nix dran ändern! Beim Bremsen auch nix negatives! Also,vom Gewicht her gibt es nichts dagegen einzuwenden!
Gruß Michl

Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Salü Jörg
ich rate dir von der Variante am Bremsflüssigkeitsbehälters dringend ab.
Die Hebelwirkung der Vibrationen des Navis auf das Gehäuse und vorallem die Anschlüsse der Leitungen sind zu heftig!
Nimm die BMW Orginal Navi Halterung für die LT denn da ist das Navi optimal platziert und du kannst die serienmässige Zümo Halterung ohne Modifikationen verwenden oder als Luxusvariante das Cradel dazukaufen.
Ich habe den Navigator III der ist nur 1 cm kleiner in der Höhe als der Zümo 550 und auf dem Bild kannst du die Position des navis gut erkennen.
http://www.abload.de/img/navilt2l2cc.jpg
Dass die Anzeigen oder die unterste Kontrollleuchten durch den Zümo trotz der grösseren Höhe nicht verdeckt werden erkennst du auf diesem Bild, wo die Kameraposition vor meiner Brust (Höhe Brustwarzen) war.
http://www.abload.de/img/navilt1l11n.jpg
Die Scheibe ist auf dem Bild ganz nach unten gefahren.
Grüessli Tramper
ich rate dir von der Variante am Bremsflüssigkeitsbehälters dringend ab.
Die Hebelwirkung der Vibrationen des Navis auf das Gehäuse und vorallem die Anschlüsse der Leitungen sind zu heftig!
Nimm die BMW Orginal Navi Halterung für die LT denn da ist das Navi optimal platziert und du kannst die serienmässige Zümo Halterung ohne Modifikationen verwenden oder als Luxusvariante das Cradel dazukaufen.
Ich habe den Navigator III der ist nur 1 cm kleiner in der Höhe als der Zümo 550 und auf dem Bild kannst du die Position des navis gut erkennen.
http://www.abload.de/img/navilt2l2cc.jpg
Dass die Anzeigen oder die unterste Kontrollleuchten durch den Zümo trotz der grösseren Höhe nicht verdeckt werden erkennst du auf diesem Bild, wo die Kameraposition vor meiner Brust (Höhe Brustwarzen) war.
http://www.abload.de/img/navilt1l11n.jpg
Die Scheibe ist auf dem Bild ganz nach unten gefahren.
Grüessli Tramper
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Es gibt an den Armaturen ja immer noch die Spiegelaufnahme mit Gewinde. Dafür gibt es ja auch Navihalter.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: RAM-Mount für BMW Bremsflüssigkeitsbehälter
Was habe ihr nurt für Probleme. Ich habe eine Halter für ein Garmin 496. Paßt prima über die Tasten vom Radio, stört nicht, ist perfekt geschützt.
Und GARMIN ist DER GPS-Hersteller.
Und GARMIN ist DER GPS-Hersteller.
So viele Straßen, so wenig Zeit!