Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#1 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

nach 17125km neue Kupplung und neues Getriebe eingebaut worden.

Ist dass normal :?:

Habe jetzt nach ca. 4500km Probleme mit der Kupplungshydraulik :evil:

Mal lässt sich der 1.Gang butterweich schalten, dann wieder knochenhart.

Zeitweise kein Hochschalten in die anderen Gänge. Nur mit Gewalt.

Kupplungsgeber wurde getauscht. Nehmerzylinder ist noch der Erste.

Wer hat die gleichen Erfahrungen :?:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: G.Thilo, bist Du dir sicher ,oder ist beim Schalten ohne Kupplung der Wiederstand weg. :wink:
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#3 Beitrag von Thilo.G »

Hallo Helmi,

AKTUELL 1.Gang läßt sich NICHT einlegen :evil: :evil: :evil:

Auch beim Schalten ohne Kupplung lassen sich dir Gänge nur SCHWER schalten :cry: :cry: :cry:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Thilo jetzt schau mal was dein Gangschalthebel macht. Ist dort alles richtig befestigt oder hast du da spiel. Mach mal das Gestänge ab (Kugelkopf) und beweg das Zeugs hin und her. Dann sehen wir weiter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#5 Beitrag von Thilo.G »

Hallo Wolfgang,

wurde vom :D schon mehrmals geprüft. Habe es selbst geprüft. Kein Spiel am Schaltgestänge.

Heute schon wieder, dass sich der 1.Gang nicht einlegen läßt :evil: :evil: :evil:

Der :D meinte, wenn es nicht besser wird nach dem der Kupplungsgeberzylinder getauscht worden ist, werden sie noch den Nehmerzylinder erneuern.

Seit der Kupplungsgeberzylinder getauscht wurde ist die Schaltung noch viel schlechter geworden :roll: :roll: :roll:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Seit der Kupplungsgeberzylinder getauscht wurde ist die Schaltung noch viel schlechter geworden
Es ist auch Humbug, entweder sie trennt oder sie trennt nicht. Das merkst du aber dann wenn sie rupft.

Du kannst jetzt das ganze Programm machen, bis hin zum Getriebeausbau und zerlegen.

Welches Öl ist im Getriebe?? Wenn du im Leerlauf stehst und dich etwas abschuckst mit den Füßen kannst du dann den Gang im Rollen leichter einlegen?
Wenn das Getriebe erst 4.500 km hat, dann hast du eventuell noch Garantie. Wenn dem so ist, dann schmeiß deinem :lol: deine Karre vor die Füße. Der soll machen was er will damit.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

#7 Beitrag von Thilo.G »

Hallo Wolfgang,

der :D hat sich des Problems angenommen.

Hab am 21.11.2007 einen Termin für Nehmerzylinder erneuern auf Garantie.

Bin mal gespannt. Der :D hat selbst festgestellt, dass da was nicht stimmt.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#8 Beitrag von Thilo.G »

Thilo.G hat geschrieben:Hallo,

nach 17125km neue Kupplung und neues Getriebe eingebaut worden.
Hurra,

jetzt nach mit 43798km rutscht wieder die Kupplung. :lol: :lol: :lol:

Wird am 20.08. erneuert.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#9 Beitrag von Thilo »

:lol: na also...langsam wirds besser.
Immer schön brav auf den Ölstand achten :wink: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#10 Beitrag von Thilo.G »

Thilo hat geschrieben::lol: na also...langsam wirds besser.
Immer schön brav auf den Ölstand achten :wink: :lol:
Hi Thilo,

hab schon ä krummes Kreiz fum Bücke. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#11 Beitrag von LuK »

Empfehlung Getriebeöl: Castrol MTX
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#12 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Thilo hat geschrieben: Immer schön brav auf den Ölstand achten :wink: :lol:
nunja, das schützt anscheinend auch nicht immer - meine kündigt sich jetzt auch an, und ich hab' die letzten 20tkm immer schön dafür gesorgt, das mitte schauglas nicht überschritten wurde. jetzt ist es drunter und sie rutscht :roll:

vielleicht ist aber auch der vorbesitzer die ersten 10tkm schon mit zuviel gefahren - ich hab' bei übernahme damals jedenfalls erstmal absaugen lassen, war oberkante unterlippe :evil:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: Genau. Das kann auch 10 000 zu vor passiert sein.
Oder der KNZ leckt :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#14 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Thilo hat geschrieben: Oder der KNZ leckt :wink:
na, ich hoffe doch nicht - ist schon im frühjahr neu reingekommen :roll: obwohl... hoffentlich doch, dann geht es über garantie :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#15 Beitrag von Thilo »

:wink: eben. Und die Arbeit ist die gleiche :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#16 Beitrag von Thilo.G »

Hallo,

Kupplung rutscht und ist TROCKEN??? Mein :D ist ratlos. Hab am 09.09. endlich einen Termin.
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#17 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

tja, hat sich was mit KNZ, wäre ja auch (kulanz) zu schön gewesen :roll:
es war der pöse simmerring motorseitig, also 82 AW's + teile :shock:
noch hab' ich die rechnung nicht, aber papptüte und defi stehen schon bereit... :? :(

immerhin macht die kupplung jetzt wieder, was sie soll.... :roll:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#18 Beitrag von Thilo.G »

So nach 27000km Befund festgelegt.

KNZ ist zum 3ten mal defekt. Dadurch ist die Kupplungsscheibe verschlissen!!!

Reparatur geht auf Garantie. Kost nix.

Bin mal gespannt wie lange ich Ruhe habe.

:) :) :)
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Haltbarkeit Getriebe und Kupplung

#19 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

bei mir war es, wie gesagt, der simmerring. machte mit kupplung tauschen rund 500 eier :x
2 tage zuvor der 30tkm pflegedienst mit neuem schlappen hinten 380 flocken :(
und während des 'kurzurlaubs' (denn mehr war es nicht nachdem klar war das hallertau zu kostspielig für uns wird) im taunus bei freunden ist das ABS steuergerät ausgefallen - 1.600 nur das teil :shock: ist aber sicherheitsrelevant und bekanntes problem, daher geht wohl zumindest das material auf kulanz :?

manchmal kommt es eben anders, und manchmal ganz dicke :( mein KNZ war ja erst im mai fällig, wurd' ja mal zeit das wieder was kaputtgeht.... :roll: :evil:

watt köst die neue K nochmal...? oder sollte ich mich doch lieber nach YAWASUKI umsehen? ach, wenn nur dieser motor nicht wäre würde mir die entscheidung viel leichter fallen... *frust*
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten