Hi,
ich möchte euch kurz meine letzte Modifikation an meiner K1200R vorstellen.
Nachdem ich mir vor geraumer Zeit ein äußerst kostengünstiges Garmin nüvi 205T gerkauft und dazu seinerzeit eine optionale Fahrradhalterung dazu bestellt habe, machte ich mich jetzt dran, das GPS auch auf dem Motorrad zu montieren.
Da die Lösung ebenso simpel wie kostengünstig ist, möchte ich sie euch auf den folgenden Bildern vorführen:
Lenkerpartie mit angebrachtem Garmin 205T auf Fahrrad-Halterung
http://img171.imageshack.us/img171/9021 ... rmin01.jpg
Garmin-Position im Detail
http://img5.imageshack.us/img5/6681/k1200rgarmin02.jpg
Halterung ohne Garmin
http://img171.imageshack.us/img171/7499 ... rmin03.jpg
Sockel ohne Halterung mit Kabelbindern zentral fixiert
http://img514.imageshack.us/img514/3885 ... rmin04.jpg
Gesamtbild
http://img171.imageshack.us/img171/2619 ... rmin05.jpg
Das Garmin ist auf dem Lenker einigermaßen gut im Blickfeld und stört funktionell in keinster Weise (weder bei Lenkbewegungen, noch was den Schlüsselanhänger betrifft). Die Fahrrad-Lenkerhalterung ist übrigens auch absolut "autobahnfest" und hinsichtlich Stabilität sein Geld wert! Durch den Schnellverschluss ist wahlweise das Gerät alleine, oder das GPS + Halterung auch für kurze Stopps leicht abnehmbar (und damit diebstahlsicher).
Einzig wasserfest ist das Garmin 205T nicht, aber dafür erhält man für knapp EUR 120.- ein Motorrad-fähigs GPS-System, das sich meiner Meinung nach absolut mit zigfach teureren Lösungen messen kann - zumindest bei Schönwetter und nur auf Kurztripps, denn als Stromversorgung dient bei dieser Lösung der interne Akku..
Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen als Kauf- oder Montageentscheidung..
Cheers,
WEIDI
günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
- WEIDI
- Beiträge: 9
- Registriert: 5. April 2008, 18:36
- Mopped(s): BMW K1200R
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
Ist es nass, Fuß vom Gas.
Ist es trocken, drauf den Socken..!
Ist es trocken, drauf den Socken..!
- mimoto
- Beiträge: 575
- Registriert: 14. Oktober 2005, 17:20
- Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
...meine Rede, Kabelbinder die Beste Erfindung seit dem es Motorräder gibt.
http://www.mikemoto.de/images/hsb/a.jpg
(Thema dazu: viewtopic.php?f=174&t=38866&start=0&hil ... %C3%A4nder
--------------
Navihalter:
Simpel, kostengünstig, Kosten schonend was will man mehr!
Klasse Idee!

http://www.mikemoto.de/images/hsb/a.jpg
(Thema dazu: viewtopic.php?f=174&t=38866&start=0&hil ... %C3%A4nder
--------------
Navihalter:
Simpel, kostengünstig, Kosten schonend was will man mehr!
Klasse Idee!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)
Mein Fotostream bei Flickr | Mimotos Reiseforum
- Bergaufbremser
- Beiträge: 366
- Registriert: 16. April 2009, 11:02
- Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
- Wohnort: Bochum
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
Hallo Weidi,
sehr pfiffige Lösung.
Ich hätte als zusatztip vielleicht noch einen Streifen Moosgumi zwischen Emblem und unterem Halter geklemmt.
Dann sind die Spannbänder immer ausreichend unter Spannung,das Navi bekommt kaum noch die Erschütterungen mit, das Emblem wird nicht verkratzt
und mit den paar Milimetern Erhöhung kann man doch leben, denke ich, oder?
sehr pfiffige Lösung.
Ich hätte als zusatztip vielleicht noch einen Streifen Moosgumi zwischen Emblem und unterem Halter geklemmt.
Dann sind die Spannbänder immer ausreichend unter Spannung,das Navi bekommt kaum noch die Erschütterungen mit, das Emblem wird nicht verkratzt
und mit den paar Milimetern Erhöhung kann man doch leben, denke ich, oder?

Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Blacky
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Dezember 2004, 07:36
- Mopped(s): K1200GT (2008); BMW C1
- Wohnort: Düsseldorf
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
an meiner früheren RS hatte ich mein Navi auch immer an der Gabelbrücke montiert mit dem Ergebnis, dass ich immer den Kopf nach vorn neigen musste um aufs Display zu sehen. Damit bin ich dann zwangsläufig eine Weile "blind" gefahren, denn so war ich abgelenkt und konnte ich die Straße nicht sehen. Keine gute Lösung.
An meiner neuen GT habe ich den Haltebügel von Wunderlich montiert. Jetzt ist das Navi im Blick, wenn ich nach vorn schaue = deutliche Verbesserung.
Wenn Interesse besteht stelle ich Fotos ins Form.
LG
Manfred
An meiner neuen GT habe ich den Haltebügel von Wunderlich montiert. Jetzt ist das Navi im Blick, wenn ich nach vorn schaue = deutliche Verbesserung.
Wenn Interesse besteht stelle ich Fotos ins Form.
LG
Manfred
Gruß Manfred
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
Wer auf der Suche nach sich selbst ist, darf Andere nicht nach dem Weg fragen
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
Solange kein TRS montiert wird, durchaus eine Möglichkeit.
Wobei ich der Plastik-Halterung in Bild3/4 kein rechtes Vertrauen abgewinnen kann.
Wobei ich der Plastik-Halterung in Bild3/4 kein rechtes Vertrauen abgewinnen kann.

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- jstaub
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Juli 2009, 09:45
- Mopped(s): K1200R, seit 9.2.2009 K1300R
- Wohnort: Siebnen - Schweiz
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
Hallo
ich habe auf meiner K1300R ebenfalls eine gute Lösung für die Befestigung des TomTom Rider 2 realisiert.
Das Teil habe ich bei Motorradzubehör Hornig bestellt:
1x NH 3/1 - GPS Halterung Preis: 37,73 EUR / Gesamt: 37,73 EUR
ich habe auf meiner K1300R ebenfalls eine gute Lösung für die Befestigung des TomTom Rider 2 realisiert.
Das Teil habe ich bei Motorradzubehör Hornig bestellt:
1x NH 3/1 - GPS Halterung Preis: 37,73 EUR / Gesamt: 37,73 EUR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tnixm
- Beiträge: 201
- Registriert: 17. September 2009, 12:12
- Skype: xrowerx
- Mopped(s): R80ST, R1200R
- Wohnort: an Rhein, Mosel und Fuße der Eifel (Exil-Badener)
Re: günstige GPS-Lösung mit Lenkerhalterung
ja, ja...die Kabelbinder...damit habe ich es bei meiner R 80 auch gelöst
:
http://freenet-homepage.de/Tnixmehr/2808052.jpg

http://freenet-homepage.de/Tnixmehr/2808052.jpg
..lieber einmal feige, als ein Leben lang tot.
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650
Uli
BMW R1200R
BMW R80ST
und nen Pegasus125
davor:Adler MB250/Vespa P200E/MotoGuzzi V35/BMW R45/HondaXL500R/BMW R80ST/Suzuki V-Strom DL650