Bei meiner K1200RS Bj.2001 ist mir auf der Anreise an den Gardasse die ABS und Fehlerlampe angegangen?
Dann ging die Bremse nur noch per Handkraft, ab und zu ging sie auch mal wieder mit Ünterstützug. Das bei Km-Stand 49000 Km. Da dürfte die Hydraulikpumpe noch nicht ausfallen, das sind in etwa max 300 Betriebsstunden für die Pumpe.
Hat hie rjemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und wie sieht es bei BMW mit Kulanz aus. Diese Bremssystem ist ja wieder verschwunden und es wird rein hydraulisch gebremst.
Gruß Walter
Bremsausfall
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Bremsausfall
Servus,
hast Du mal Deine Bremsflüssigkeitsstände geprüft
Gruß
Knuth


hast Du mal Deine Bremsflüssigkeitsstände geprüft




Gruß
Knuth
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Bremsausfall


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- MiO2510
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
- Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
- Wohnort: Essen
Re: Bremsausfall
Hallo,
ich habe an meiner K12RS, Bj 03/2001 ähnliches gehabt. Allerdings schon bei ca 22.000 km. Totalausfall des Bremssystems. Anfangs sporadisch, später dauerhaft, es gab nur die Restbremskraft. Nix Kulanz, sollte bei BMW 1700€ kosten. Habs dann bei einer freien Werkstatt machen lassen, die schon viele Jahre an BMWs arbeitet. Hat mit einer gebrauchten Hydraulik aber immer noch 1200€ gekostet (mit 1 Jahr Garantie!!).
Grund für den Ausfall (so hat man mir mehrfach gesagt) ist die Nichtbenutzung des ABS. Man sollte das System regelmäßig im ABS regelmodus betreiben.
Ich hoffe, du hast ein weniger kostspieliges Problem.
ich habe an meiner K12RS, Bj 03/2001 ähnliches gehabt. Allerdings schon bei ca 22.000 km. Totalausfall des Bremssystems. Anfangs sporadisch, später dauerhaft, es gab nur die Restbremskraft. Nix Kulanz, sollte bei BMW 1700€ kosten. Habs dann bei einer freien Werkstatt machen lassen, die schon viele Jahre an BMWs arbeitet. Hat mit einer gebrauchten Hydraulik aber immer noch 1200€ gekostet (mit 1 Jahr Garantie!!).
Grund für den Ausfall (so hat man mir mehrfach gesagt) ist die Nichtbenutzung des ABS. Man sollte das System regelmäßig im ABS regelmodus betreiben.
Ich hoffe, du hast ein weniger kostspieliges Problem.
Viele Grüße aus Essen
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!