ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
- Norbert1
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Juni 2009, 12:00
- Mopped(s): R1200GS, R1100RT
- Wohnort: Mülheim-Kärlich
ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Hallo Leute,
ich möchte meine K1200GT mit einem Gabelbrücken-Aufsatz von ABM mit entsprechendem Teilegutachten umrüsten. Nach Auskunft meiner Prüfstelle braucht auch der Rohrlenker eine ABE oder ein Teilegutachten für die K1200GT. Leider finde ich keinen Lenker mit entsprechendem Gutachten für dieses Motorrad, auch nicht bei LSL.
Kann mir jemand weiterhelfen??
ich möchte meine K1200GT mit einem Gabelbrücken-Aufsatz von ABM mit entsprechendem Teilegutachten umrüsten. Nach Auskunft meiner Prüfstelle braucht auch der Rohrlenker eine ABE oder ein Teilegutachten für die K1200GT. Leider finde ich keinen Lenker mit entsprechendem Gutachten für dieses Motorrad, auch nicht bei LSL.
Kann mir jemand weiterhelfen??
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30. Juni 2009, 13:12
- Mopped(s): K12RS+TBS.
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Moin Norbert, vielleicht hilft das:
http://www.louis.de/shop/zusatz/tuv/100 ... _SBKit.pdf
Gruß Ingo
http://www.louis.de/shop/zusatz/tuv/100 ... _SBKit.pdf
Gruß Ingo
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Seite 4,Stahl-Lenker für BMW-Griffheizung in silber.
Alles mit TÜV / ABE
http://www.ab-m.de/assets/files/lenker_ ... tuecke.pdf
Alles mit TÜV / ABE
http://www.ab-m.de/assets/files/lenker_ ... tuecke.pdf
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Norbert1
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Juni 2009, 12:00
- Mopped(s): R1200GS, R1100RT
- Wohnort: Mülheim-Kärlich
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe einen ABM / Spiegler Gabelbrücken-Aufsatz gekauft und mal ohne Umbau der Griffarmaturen getestet. Ich muß dazu sagen, ich hatte vorher bereits die Lenkererhöhungen von Wunderlich montiert. Im Gabelbrücken-Gutachten sind nur Empfehlungen für ABM-Lenker vorhanden, die aber alle nicht nah genug an den Fahrer kommen. Einen LSL-Lenker von Louis habe ich getestet (L02) mit 90 mm Höhe und 180 mm Versatz zum Fahrer. Dieser bringt mir maximal soviel, wie die Erhöhung von Wunderlich.
Den L03 von LSL hätte ich gerne ausprobiert, der war leider nicht vorrätig. Dieser ist 130 mm hoch und hat 210 mm Versatz zum Fahrer. Vom Platz her müsste er eigentlich passen aber er ist mir eigentlich mit 80 cm zu breit, könnte auch daher mit den Leitungen eng werden. Wenn der passen würde, stellt sich noch die Frage ob ich eine Prüfstelle finde, die mir einen evtl. gekürzten und mit Bohrungen für die Griffheizung versehenen Lenker einträgt. Laut LSL dürfen die Lenker auf jeder Seite mit nur einer Bohrung von max 5mm für die Griffbefestigung versehen werden.
Es grüßt
Nobert
erst mal vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe einen ABM / Spiegler Gabelbrücken-Aufsatz gekauft und mal ohne Umbau der Griffarmaturen getestet. Ich muß dazu sagen, ich hatte vorher bereits die Lenkererhöhungen von Wunderlich montiert. Im Gabelbrücken-Gutachten sind nur Empfehlungen für ABM-Lenker vorhanden, die aber alle nicht nah genug an den Fahrer kommen. Einen LSL-Lenker von Louis habe ich getestet (L02) mit 90 mm Höhe und 180 mm Versatz zum Fahrer. Dieser bringt mir maximal soviel, wie die Erhöhung von Wunderlich.
Den L03 von LSL hätte ich gerne ausprobiert, der war leider nicht vorrätig. Dieser ist 130 mm hoch und hat 210 mm Versatz zum Fahrer. Vom Platz her müsste er eigentlich passen aber er ist mir eigentlich mit 80 cm zu breit, könnte auch daher mit den Leitungen eng werden. Wenn der passen würde, stellt sich noch die Frage ob ich eine Prüfstelle finde, die mir einen evtl. gekürzten und mit Bohrungen für die Griffheizung versehenen Lenker einträgt. Laut LSL dürfen die Lenker auf jeder Seite mit nur einer Bohrung von max 5mm für die Griffbefestigung versehen werden.
Es grüßt
Nobert
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Mach dich doch mal beim
schlau welche orig. Lenker von anderen,auch älteren BMW-Modellen passen könnten.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Birdy
- Beiträge: 119
- Registriert: 22. Februar 2009, 21:44
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Kadenbach Westerwald
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Die möchte er ja nicht haben. Es geht lediglich um LSL und/oder Zusatzlenker von anderen Herstellern.bmw peter hat geschrieben:Mach dich doch mal beimschlau welche orig. Lenker von anderen,auch älteren BMW-Modellen passen könnten.
Darf dort ein Loch gebohrt werden für die Griffheizung? Meiner Meinung nach geht hier nur eine Einzelabnahme. Werde mal meinen Tüv-Mann fragen.

http://www.lichthealing.de/avatare/1200rs.gif
Gruss aus dem Westforest
Gruss aus dem Westforest
- Norbert1
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Juni 2009, 12:00
- Mopped(s): R1200GS, R1100RT
- Wohnort: Mülheim-Kärlich
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Hallo Leute,
es ist vollbracht!!
Habe eine Spiegler Aufsatzgabelbrücke einschließlich Magura "Lenker hoch" montiert. Die Aufsatzgabelbrücke hat ein Teilegutachten für die K1200GT/RS, der Magura-Lenker ist mit einem allgemeinen Teilegutachten ausgestattet, hat mit einer Breite von 698 mm etwa die Breite des Originals. Zusätzlich war eine längere Bremsleitung erforderlich (ideal von Polo, einfach Länge auswählen, Anschluß-Fittings aussuchen und selbst zusammenschrauben), natürlich mit Teilegutachten. Die Kabel der Griffheizung reichen so nicht, entweder kann ich die noch im Kabelbaum nachziehen oder sie müssen verlängert werden.
Der TÜV-Prüfer hat bei der Anbauabnahme (nach vorheriger Absprache) zwei Bohrungen von 5 mm im Lenker für die Griffheizung akzeptiert und in die Abnahmebescheinigung aufgenommen.
Jetzt ist es wirklich eine GT!!
Viele Grüße vom Mittelrhein
Norbert
es ist vollbracht!!

Habe eine Spiegler Aufsatzgabelbrücke einschließlich Magura "Lenker hoch" montiert. Die Aufsatzgabelbrücke hat ein Teilegutachten für die K1200GT/RS, der Magura-Lenker ist mit einem allgemeinen Teilegutachten ausgestattet, hat mit einer Breite von 698 mm etwa die Breite des Originals. Zusätzlich war eine längere Bremsleitung erforderlich (ideal von Polo, einfach Länge auswählen, Anschluß-Fittings aussuchen und selbst zusammenschrauben), natürlich mit Teilegutachten. Die Kabel der Griffheizung reichen so nicht, entweder kann ich die noch im Kabelbaum nachziehen oder sie müssen verlängert werden.
Der TÜV-Prüfer hat bei der Anbauabnahme (nach vorheriger Absprache) zwei Bohrungen von 5 mm im Lenker für die Griffheizung akzeptiert und in die Abnahmebescheinigung aufgenommen.
Jetzt ist es wirklich eine GT!!
Viele Grüße vom Mittelrhein
Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Hallo Norbert,Norbert1 hat geschrieben: Die Kabel der Griffheizung reichen so nicht, entweder kann ich die noch im Kabelbaum nachziehen oder sie müssen verlängert werden.
'Das sieht ja gut aus.
der Kabelbaum ist lang genug, ist nur zurückgezogen und zusammengefaltet. Mach mal die rechte Seitenverkleidung ab, hinter dem Lüfter kannst du das dann sehen.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
... übrigens,
ich war am Mittwoch beim TÜV/AU und habe nur die Abnahmebescheinigung von der Dekra vorgelegt.
Der ABM-Umbau muss nicht in die Papiere eingetragen werden.
Also,mitführen der Abnahmebescheinigung reicht aus.
ich war am Mittwoch beim TÜV/AU und habe nur die Abnahmebescheinigung von der Dekra vorgelegt.
Der ABM-Umbau muss nicht in die Papiere eingetragen werden.
Also,mitführen der Abnahmebescheinigung reicht aus.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Norbert1
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Juni 2009, 12:00
- Mopped(s): R1200GS, R1100RT
- Wohnort: Mülheim-Kärlich
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Hallo BMW Peter,
Du hast Recht, auch bei meinem Umbau reicht die Anbaubestätigung einer technischen Prüfstelle, weil auch mein Magura-Lenker ein allgemeines Teilegutachten für alle Motorräder hat.
Bei LSL z. B. gilt das Teilegutachten nur für die aufgeführten Modelle, da ist nirgendwo eine K dabei.
In diesem Falle ist eine Einzelabnahme erforderlich, die nur der TÜV machen kann. Diese hängt dann vom Ermessen des TÜV-Prüfers ab und muß in die Papiere eingetragen werden. Laut dem von mir aufgesuchten TÜV-Prüfer wäre die aber kein Problem gewesen, hätte ca. 10 Euro mehr gekostet. Für die Anbauabnahme waren 54 Euro fällig.
Auf Anfrage bei einer KÜS- und GTÜ-Prüfstelle hätten diese bei der Anbauabnahme keinesfalls die Bohrungen für die Griffheizung akzeptiert.
Es grüßt
Norbert
Du hast Recht, auch bei meinem Umbau reicht die Anbaubestätigung einer technischen Prüfstelle, weil auch mein Magura-Lenker ein allgemeines Teilegutachten für alle Motorräder hat.
Bei LSL z. B. gilt das Teilegutachten nur für die aufgeführten Modelle, da ist nirgendwo eine K dabei.
In diesem Falle ist eine Einzelabnahme erforderlich, die nur der TÜV machen kann. Diese hängt dann vom Ermessen des TÜV-Prüfers ab und muß in die Papiere eingetragen werden. Laut dem von mir aufgesuchten TÜV-Prüfer wäre die aber kein Problem gewesen, hätte ca. 10 Euro mehr gekostet. Für die Anbauabnahme waren 54 Euro fällig.
Auf Anfrage bei einer KÜS- und GTÜ-Prüfstelle hätten diese bei der Anbauabnahme keinesfalls die Bohrungen für die Griffheizung akzeptiert.
Es grüßt
Norbert
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
O.K.,
meinen Lenker habe ich bei ABM gekauft aber der ist auch von LSL,
nur der ist mit Bohrungen und speziel für BMW mit Griffheizung.
meinen Lenker habe ich bei ABM gekauft aber der ist auch von LSL,
nur der ist mit Bohrungen und speziel für BMW mit Griffheizung.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 5. Oktober 2007, 00:42
- Wohnort: Wolfsburg
Re: ABE oder Teilegutachten für Superbike-Lenker
Mein Geschmack ist so ein Rohrlenker nicht... !!! (ist mir zu Japanisch
)
Aber ich habe gerade eine laufende Auktion in der Bucht gesehen!
Da ich nicht genau weiß ob man in diesem Forum direkt verlinken darf (???)... hier die Daten:
ABM Gabelbrücken-Satz für eine BMW-K 1200RS (bis Bj.2005)
Der Gabelbrücken-Satz besteht aus:
1x Gabelbrücke
1x Lenker (mit zwei Bohrungen für Griffheizung / 740 mm breit)
2x Lenker Klemmen (30 mm bis Lenkermitte)
2x Lenkergewichte (nur ohne Griffheizung einsetzbar)
und ABE-Unterlagen.
Artikelnummer: 110441729584
Auktion endet: 10. Okt. 2009 - 19:50:38
http://i.ebayimg.com/15/!Bb1ZDU!Bmk~$(K ... !~~_12.JPG
http://i.ebayimg.com/14/!Bb1ZLDw!Wk~$(K ... Q~~_12.JPG
http://i.ebayimg.com/18/!Bb1ZHMQ!mk~$(K ... Q~~_12.JPG
Die obrige Auktion bei eBay ist ausgelaufen
Anmerkung von Bernard / Mod



Aber ich habe gerade eine laufende Auktion in der Bucht gesehen!
Da ich nicht genau weiß ob man in diesem Forum direkt verlinken darf (???)... hier die Daten:
ABM Gabelbrücken-Satz für eine BMW-K 1200RS (bis Bj.2005)
Der Gabelbrücken-Satz besteht aus:
1x Gabelbrücke
1x Lenker (mit zwei Bohrungen für Griffheizung / 740 mm breit)
2x Lenker Klemmen (30 mm bis Lenkermitte)
2x Lenkergewichte (nur ohne Griffheizung einsetzbar)
und ABE-Unterlagen.
Artikelnummer: 110441729584
Auktion endet: 10. Okt. 2009 - 19:50:38
http://i.ebayimg.com/15/!Bb1ZDU!Bmk~$(K ... !~~_12.JPG
http://i.ebayimg.com/14/!Bb1ZLDw!Wk~$(K ... Q~~_12.JPG
http://i.ebayimg.com/18/!Bb1ZHMQ!mk~$(K ... Q~~_12.JPG
Die obrige Auktion bei eBay ist ausgelaufen
Anmerkung von Bernard / Mod
"Biker-Gruß"
JENS
K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09
JENS
K1200GT (K41) - 04.2005
Vollausstattung
MV Vario Lenker und Gerätehalter
Zumo 550 - MTP 08/09