Frage: Komfortsitzbank von baehr
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo und Guten Abend alle zusammen,
ich interessiere mich für eine baehr Komfortsitzbank für die LT.
Meine Frage ist: kann mir jemand sagen ob sich ein Umbau auf eine baehr Komfortsitzbank lohnt,
oder hat jemand Erfahrung mit der Sitzbank für die K 1200 LT gemacht.
Und gibst es überhaupt einen Unterschied zur der Original BMW Sitzbank??
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
ich interessiere mich für eine baehr Komfortsitzbank für die LT.
Meine Frage ist: kann mir jemand sagen ob sich ein Umbau auf eine baehr Komfortsitzbank lohnt,
oder hat jemand Erfahrung mit der Sitzbank für die K 1200 LT gemacht.
Und gibst es überhaupt einen Unterschied zur der Original BMW Sitzbank??
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Andreas,
zur Baehr Sitzbank kann ich wenig sagen,aber ich habe eine Vertiefung in meiner Sitzbank LT Fahrersitz mit der Zeit bekommen und habe darum einen Termin mit Niklas Lange Solingen vereinbart, weil mir die Bähr Sitzbank mit Heizung als sehr Teuer erschien!
www.sitzbankbezieher.de
Entschuldige wenn ich nicht ganz am Thema war.
Gruß Siggi
zur Baehr Sitzbank kann ich wenig sagen,aber ich habe eine Vertiefung in meiner Sitzbank LT Fahrersitz mit der Zeit bekommen und habe darum einen Termin mit Niklas Lange Solingen vereinbart, weil mir die Bähr Sitzbank mit Heizung als sehr Teuer erschien!
www.sitzbankbezieher.de
Entschuldige wenn ich nicht ganz am Thema war.
Gruß Siggi
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
http://www.sitzbankbezieher.de
Entschuldige wenn ich nicht ganz am Thema war.
Gruß Siggi[/quote]
Hallo zusammen und Guten Morgen Siggi,
erstmal sage ich Dir einmal Dankeschön für den Link.
Aber ich bin froh über jede Info oder über eure Meinung, vielen Dank im voraus.
Wünsche allen hier im Forum noch einen schönen Tag.
Entschuldige wenn ich nicht ganz am Thema war.
Gruß Siggi[/quote]
Hallo zusammen und Guten Morgen Siggi,
erstmal sage ich Dir einmal Dankeschön für den Link.

Aber ich bin froh über jede Info oder über eure Meinung, vielen Dank im voraus.
Wünsche allen hier im Forum noch einen schönen Tag.

pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Andreas,
die Sitzbabk von Baehr habe ich -- allerdings auf einem anderen Motorrad -- vor ca. 2 Jahren Probe gesessen. Ich hatte nicht den Eindruck , daß diese besonders toll oder mehr komfortabel war.
Bei Motorrad -Sitzbänken kommt es eigentlich nur darauf an, daß diese fest und trotzdem etwas nachgeben um Falten,etc. von der Bekleidung ,etc. aufzunehmen.
Und das geht , egal wer es macht , nur mit Geel Sitzkissen.
Diese Geel Sitzkissen ,in allen Größen ,hat eigentlich jeder Auto Sattler -- ich habe es hier in der Nähe bei einem Auto Polsterer / Sattler zu vollsten Zufriedenheit vor ca. 15000 km machen lassen ( Kosten ca. 70,-€) und bin begeistert. Im übrigen kann der bestehende Bezug bleiben .
Du wirst in DEINER Nähe eventl. jemanden finden !
Viele Grüße
Klaus
die Sitzbabk von Baehr habe ich -- allerdings auf einem anderen Motorrad -- vor ca. 2 Jahren Probe gesessen. Ich hatte nicht den Eindruck , daß diese besonders toll oder mehr komfortabel war.
Bei Motorrad -Sitzbänken kommt es eigentlich nur darauf an, daß diese fest und trotzdem etwas nachgeben um Falten,etc. von der Bekleidung ,etc. aufzunehmen.
Und das geht , egal wer es macht , nur mit Geel Sitzkissen.
Diese Geel Sitzkissen ,in allen Größen ,hat eigentlich jeder Auto Sattler -- ich habe es hier in der Nähe bei einem Auto Polsterer / Sattler zu vollsten Zufriedenheit vor ca. 15000 km machen lassen ( Kosten ca. 70,-€) und bin begeistert. Im übrigen kann der bestehende Bezug bleiben .
Du wirst in DEINER Nähe eventl. jemanden finden !
Viele Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dezember 2008, 11:55
- Mopped(s): 3x BMW`s
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Geleinlage und Sitzheizung ?????
Ich bezweifle das das gut geht
Ich bezweifle das das gut geht
Gruß Michel
K1200LT von 2002, seit 12.08 meine
K1200LT von 2002, seit 12.08 meine
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Michel01 hat geschrieben:Geleinlage und Sitzheizung ?????
Ich bezweifle das das gut geht
....... so ist es bei mir und bei vielen anderen - überhaupt kein Problem !!!!
- ermi
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. April 2005, 17:15
- Wohnort: 50170 Kerpen-Buir
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Andreas,
über persönliche Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, aber zur Zeit werden bei drei . . . zwei . . . eins . . . meins unter der 280 295 086 791 Baehr-Sitzbänke angeboten. Vielleicht kann man so ein Teil ja mal probefahren.
Ansonsten kann ich Dir die Firma "alles-fuern-A---h*.de" Inhaber Gerd Jungbluth empfehlen, er macht Sitz-Umbauten für alle Motorräder. Er hat mir eine Shadow aufgepolstert und ich sehr zufrieden.
Mit Gruß aus Kerpen-Buir
Erich
über persönliche Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, aber zur Zeit werden bei drei . . . zwei . . . eins . . . meins unter der 280 295 086 791 Baehr-Sitzbänke angeboten. Vielleicht kann man so ein Teil ja mal probefahren.
Ansonsten kann ich Dir die Firma "alles-fuern-A---h*.de" Inhaber Gerd Jungbluth empfehlen, er macht Sitz-Umbauten für alle Motorräder. Er hat mir eine Shadow aufgepolstert und ich sehr zufrieden.
Mit Gruß aus Kerpen-Buir
Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
über persönliche Erfahrungen kann ich leider nicht berichten, aber zur Zeit werden bei drei . . . zwei . . . eins . . . meins unter der 280 295 086 791 Baehr-Sitzbänke angeboten. Vielleicht kann man so ein Teil ja mal probefahren.
Ansonsten kann ich Dir die Firma "alles-fuern-******.de" Inhaber Gerd Jungbluth empfehlen, er macht Sitz-Umbauten für alle Motorräder. Er hat mir eine Shadow aufgepolstert und ich sehr zufrieden.
Hallo Erich,
erst mal Dank für die Infos von Dir.
zu1.Du meinst bestimmt die Auktion bei ebay:
KOMFORTSITZUMBAU für BMW K 1200 LT
Echte Tourenfahrer wissen: ein guter Sitz ist das A und O für unbeschwertes Reisen.
Daher hat baehr einen Sitz entwickelt, der hervorragenden Langstreckenkomfort mit modernem, dynamischem Design und Technik verbindet.
Durch die ergonomische Ausformung der Sitzflächen und der integrierten Lendenwirbelstütze lassen sich selbst die längsten Anreiseetappen zum Urlaubsziel komfortabel und ermüdungsfrei genießen.
Bei kühlem, nassem Wetter avanciert die optionale, stufenlos einstellbare Sitzheizung manchmal zum Problem: die Sozia möchte gar nicht mehr absteigen!
Die individuelle Ergonomie und der griffige und rutschfeste Bezug integrieren Fahrer und Sozius derart ins Motorrad, dass Ross und Reiter zu einer kurvenfressenden Einheit verschmelzen, deren Streckenlimit nur noch vom Tankvolumen begrenzt wird.
Der Preis beinhaltet den Komfortsitzumbau für Ihre anzuliefernde Original BMW Sitzbank für die K 1200 LT ab Baujahr 1999.
Der Sitzbankumbau erfolgt in der Farbe schwarz / grau.
Zentauro Komfortsitz 299,00 €
Folgende Optionen stehen gegen Aufpreis zur Wahl
Zentauro Komfortsitz mit Geleinlage Fahrer 348,00 € (Aufpreis 49,00 €)
Zentauro Komfortsitz mit Gel Fahrer + Sozius 378,00 € (Aufpreis 79,00 €)
Zentauro High Power (Sitzheizung Fahrer + Sozia) 499,00 € (Aufpreis 200,00 €)
Sitzheizung ist nicht mit Geleinlagen kombinierbar
Bitte beachten:
Sie müssen uns Ihren Originalsitz zusenden, damit wir diesen umbauen können.
Sie erhalten Ihren fertig umgebauten Komfortsitz in der Regel innerhalb 10-14 Tage zurück.
Für Selbstabholer der Hinweis, dass zuvor ein Termin für den Umbau der Sitzbank vereinbart werden muss, Wartedauer dann für den Umbau ca. 2,5 Stunden
Ansonsten kann ich Dir die Firma "alles-fuern-******.de" Inhaber Gerd Jungbluth empfehlen, er macht Sitz-Umbauten für alle Motorräder. Er hat mir eine Shadow aufgepolstert und ich sehr zufrieden.
Hallo Erich,
erst mal Dank für die Infos von Dir.

zu1.Du meinst bestimmt die Auktion bei ebay:
KOMFORTSITZUMBAU für BMW K 1200 LT
Echte Tourenfahrer wissen: ein guter Sitz ist das A und O für unbeschwertes Reisen.
Daher hat baehr einen Sitz entwickelt, der hervorragenden Langstreckenkomfort mit modernem, dynamischem Design und Technik verbindet.
Durch die ergonomische Ausformung der Sitzflächen und der integrierten Lendenwirbelstütze lassen sich selbst die längsten Anreiseetappen zum Urlaubsziel komfortabel und ermüdungsfrei genießen.
Bei kühlem, nassem Wetter avanciert die optionale, stufenlos einstellbare Sitzheizung manchmal zum Problem: die Sozia möchte gar nicht mehr absteigen!
Die individuelle Ergonomie und der griffige und rutschfeste Bezug integrieren Fahrer und Sozius derart ins Motorrad, dass Ross und Reiter zu einer kurvenfressenden Einheit verschmelzen, deren Streckenlimit nur noch vom Tankvolumen begrenzt wird.
Der Preis beinhaltet den Komfortsitzumbau für Ihre anzuliefernde Original BMW Sitzbank für die K 1200 LT ab Baujahr 1999.
Der Sitzbankumbau erfolgt in der Farbe schwarz / grau.
Zentauro Komfortsitz 299,00 €
Folgende Optionen stehen gegen Aufpreis zur Wahl
Zentauro Komfortsitz mit Geleinlage Fahrer 348,00 € (Aufpreis 49,00 €)
Zentauro Komfortsitz mit Gel Fahrer + Sozius 378,00 € (Aufpreis 79,00 €)
Zentauro High Power (Sitzheizung Fahrer + Sozia) 499,00 € (Aufpreis 200,00 €)
Sitzheizung ist nicht mit Geleinlagen kombinierbar
Bitte beachten:
Sie müssen uns Ihren Originalsitz zusenden, damit wir diesen umbauen können.
Sie erhalten Ihren fertig umgebauten Komfortsitz in der Regel innerhalb 10-14 Tage zurück.
Für Selbstabholer der Hinweis, dass zuvor ein Termin für den Umbau der Sitzbank vereinbart werden muss, Wartedauer dann für den Umbau ca. 2,5 Stunden
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Andreas,
bei baehr geht leider nur Geel oder Heizung!
Die Vorführbank ist z.zt. unterwegs. Kannst Du aber von mir bekommen, sobald wieder verfügbar, oder Du mir einen Termin nennst wann Du das Teil mal Testen möchtest, würde sie dann für Dich reservieren und Dir zukommen lassen.
Alternativ kann ich Dir bagster Sitzbankumbauten empfehlen. Dort ist Geel + Sitzheizung möglich! Habe momentan eine zum Umbau in Frankreich (Kundensitzbank). Kann Fotos machen, sobald das Teil wieder hier ist....
mfg Harald
bei baehr geht leider nur Geel oder Heizung!
Die Vorführbank ist z.zt. unterwegs. Kannst Du aber von mir bekommen, sobald wieder verfügbar, oder Du mir einen Termin nennst wann Du das Teil mal Testen möchtest, würde sie dann für Dich reservieren und Dir zukommen lassen.
Alternativ kann ich Dir bagster Sitzbankumbauten empfehlen. Dort ist Geel + Sitzheizung möglich! Habe momentan eine zum Umbau in Frankreich (Kundensitzbank). Kann Fotos machen, sobald das Teil wieder hier ist....
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
herden hat geschrieben:Hallo Andreas,
bei baehr geht leider nur Geel oder Heizung!
Die Vorführbank ist z.zt. unterwegs. Kannst Du aber von mir bekommen, sobald wieder verfügbar, oder Du mir einen Termin nennst wann Du das Teil mal Testen möchtest, würde sie dann für Dich reservieren und Dir zukommen lassen.
Alternativ kann ich Dir bagster Sitzbankumbauten empfehlen. Dort ist Geel + Sitzheizung möglich! Habe momentan eine zum Umbau in Frankreich (Kundensitzbank). Kann Fotos machen, sobald das Teil wieder hier ist....
mfg Harald
Hallo Harald,
da sage ich Dir erst einmal ein Dankeschön für das Angebot, und werde zu einem späteren Zeitpunkt auf dein Angebot zurück kommen,
melde mich dann noch mal bei Dir.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Das wir bei baehr Gel in Kombination mit Sitzheizung nicht anbieten hat einen guten Grund.
Bevor wir sowas unseren Kunden anbieten haben wir das mal selbst getestet, das Gel wurd unter der Hitzeeinwirkung total weich und schwammig, daher können wir sowas nicht empfehlen und bieten es auch demzufolge nicht an.
Wie man sitzt ist immer subjektiv und persönlich sehr unterschiedlich vom Empfinden her. Manche mögen es lieber weich, andere lieber hart. Wir fragen immer nach dem Gewicht Fahrer und Sozius und versuchen die in unseren Augen beste Polsterung anzubieten, denn ein Fahrer der 120 KG auf die Waage bringt, benötigt einen viel härteren Schaum als jemand der gerade mal 65 KG wiegt.
Liebe Grüße
Patrik
Bevor wir sowas unseren Kunden anbieten haben wir das mal selbst getestet, das Gel wurd unter der Hitzeeinwirkung total weich und schwammig, daher können wir sowas nicht empfehlen und bieten es auch demzufolge nicht an.
Wie man sitzt ist immer subjektiv und persönlich sehr unterschiedlich vom Empfinden her. Manche mögen es lieber weich, andere lieber hart. Wir fragen immer nach dem Gewicht Fahrer und Sozius und versuchen die in unseren Augen beste Polsterung anzubieten, denn ein Fahrer der 120 KG auf die Waage bringt, benötigt einen viel härteren Schaum als jemand der gerade mal 65 KG wiegt.
Liebe Grüße
Patrik
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Andreas.M hat geschrieben:Hallo und Guten Abend alle zusammen,
ich interessiere mich für jede mir wohlgesinnte Bank
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Andreas, ich hab mir jetzt den ganzen sums durchgelesen, B... ohne Geel +Heizung Schrott, andere sind da schon besser ( ja ja Patrick ich weis schon ihr braucht Verkaufszahlen), Objektiv ist der Sitz am besten ,der im Schritt nicht zu weit und am Knochigem Hintern nicht zu hart.

- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
So schlecht sitze ich nicht, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber meien Frau ist recht klein und klagt, daß sie die Beine so arg spreizen muß. Auf Dauer macht ihr das Probleme.
Gibt es da Rat? Auf meiner Burgman sitzt sie wesentlich bequemer.
Gibt es da Rat? Auf meiner Burgman sitzt sie wesentlich bequemer.
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Das sind für mich doch erstmal Hintergrundinformationen die mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich finde solche Infos hilfreich und sehe da keine Verkaufsabsicht. Ich finde es gut wenn sich Hersteller hier melden und sachliche Informationen weitergeben.helmi123 hat geschrieben:[ ( ja ja Patrick ich weis schon ihr braucht Verkaufszahlen)
Entscheiden muss jeder selbst.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Meine Frau ist auch klein ,aber da gibt es bestimmte Trockenübungen die man machen kann.danach geht es besserNelson hat geschrieben:So schlecht sitze ich nicht, bin eigentlich sehr zufrieden. Aber meien Frau ist recht klein und klagt, daß sie die Beine so arg spreizen muß. Auf Dauer macht ihr das Probleme.
Gibt es da Rat? Auf meiner Burgman sitzt sie wesentlich bequemer.









Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Stimmt, Peter.




EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- ABW
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. September 2005, 23:57
- Wohnort: 18059 Rostock
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Als einziger ist hier die Fa. Baehr selbst auf die Relevanz des Körpergewichts eingegangen. Das ist das allerwichtigste bei der Sitzbankwahl.
Ich habe mir bei der Fa. Jungbluth (Alles für´n A---h*) einen Umbau machen lassen. Trotz 2 Mal Nachbessern immer noch Katastrophe. Ich bin 1,90 m groß und wiege 125 kg. Das hat die Fa. Jungbluth offenbar veranlasst, mir einen Holzklotz unter den Bezug zu nageln. Bretthart, mit einer Reisedauer von 45 Minuten, dann Pause und Hintern ausruhen.
Im Herbst werde ich Baehr mit Gel ausprobieren. Heizung brauche ich sowieso nicht, weil ich unter 10 Grad kein Motorrad fahre.
Sicher ist die vernünftigste Lösung sich einen Sattler vor Ort zu suchen mit "Gesäßprobe". Einen Motorradsitz sollte natürlich auch er schon in der Hand gehabt haben. Ansonsten ist das Anpassen für einen ordentlichen Sattler sicher kein Problem.
Euer Andreas
Ich habe mir bei der Fa. Jungbluth (Alles für´n A---h*) einen Umbau machen lassen. Trotz 2 Mal Nachbessern immer noch Katastrophe. Ich bin 1,90 m groß und wiege 125 kg. Das hat die Fa. Jungbluth offenbar veranlasst, mir einen Holzklotz unter den Bezug zu nageln. Bretthart, mit einer Reisedauer von 45 Minuten, dann Pause und Hintern ausruhen.
Im Herbst werde ich Baehr mit Gel ausprobieren. Heizung brauche ich sowieso nicht, weil ich unter 10 Grad kein Motorrad fahre.
Sicher ist die vernünftigste Lösung sich einen Sattler vor Ort zu suchen mit "Gesäßprobe". Einen Motorradsitz sollte natürlich auch er schon in der Hand gehabt haben. Ansonsten ist das Anpassen für einen ordentlichen Sattler sicher kein Problem.
Euer Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
- jarah
- Beiträge: 131
- Registriert: 23. August 2005, 22:30
- Mopped(s): 2000er LT
- Wohnort: 55430 Oberwesel-Langscheid
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hi,
das Problem Sitzbank hab ich ebenfalls. Die Serienbank ist mir einfach zu weich. Die drückt sich soweit durch, dass ich seitlich (gefühlsmäßig) auf dem Rahmen sitze. Hier bei uns gibts einen sehr guten Sattler, der viel Erfahrung mit Sitzbankumbauten hat. Ich werd ihm meine zum Aufpolstern anvertrauen und anschließend berichten.
PS Auf die Sitzheizung WILL ich nicht verzichten
Jürgen
das Problem Sitzbank hab ich ebenfalls. Die Serienbank ist mir einfach zu weich. Die drückt sich soweit durch, dass ich seitlich (gefühlsmäßig) auf dem Rahmen sitze. Hier bei uns gibts einen sehr guten Sattler, der viel Erfahrung mit Sitzbankumbauten hat. Ich werd ihm meine zum Aufpolstern anvertrauen und anschließend berichten.
PS Auf die Sitzheizung WILL ich nicht verzichten
Jürgen
Jürgen vom Rhein
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
MTCG-Member
Forum http://mta.proboards.com/
homepage http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 19. Januar 2004, 15:50
- Mopped(s): K 1200 LT Champagner BJ 99
- Wohnort: Oberallgäu
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Leute, ich finde ne Heizung übrig, aber jeder wie er meint. Ich habe mir für ca 200 Euro meine Sitzbank anfertigen lassen, also meine Org. abgespeckt aufbereitet bis es passte. Bin sehr zufrieden, denn sitzen ist wichtig (grins für manche länger , nicht das einsitzen lol)
Gruss Sunny
Gruss Sunny
Tiefer Süden, ganz oben.
- Fredi
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Juli 2006, 10:30
- Wohnort: Schweiz
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
habe meine Sitze von der LT und RS bei der Firma KAHEDO in Bisingen abändern lassen, bin sehr zu frieden, betreuung durch Firmeninhaber KarlHeinz Dorn sehr gut, ist selber langstreckenfahrer.
Schaut mal unter www.kahedo.com
gruass fredi
Schaut mal unter www.kahedo.com
gruass fredi
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Andreas,
Baehr ist in Pirmasens; von Dir aus gerade mal 100km weg.
Einfach anrufen (+49 180 56 000 26 (14ct aus dem dt. Festnetz),
ob die Bank vorrätig ist, hinfahren und probesitzen.
Ein kurzweiliger Tagesausflug durch unsere schöne Pfalz
hast Du in jedem Fall.
http://www.baehr.net
Baehr ist in Pirmasens; von Dir aus gerade mal 100km weg.
Einfach anrufen (+49 180 56 000 26 (14ct aus dem dt. Festnetz),
ob die Bank vorrätig ist, hinfahren und probesitzen.
Ein kurzweiliger Tagesausflug durch unsere schöne Pfalz


_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ABW
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. September 2005, 23:57
- Wohnort: 18059 Rostock
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hallo Frank,Frank@KS hat geschrieben:Andreas,
Baehr ist in Pirmasens; von Dir aus gerade mal 100km weg.
Einfach anrufen (+49 180 56 000 26 (14ct aus dem dt. Festnetz),
ob die Bank vorrätig ist, hinfahren und probesitzen.
Ein kurzweiliger Tagesausflug durch unsere schöne Pfalzhast Du in jedem Fall.
http://www.baehr.net
Du meintest sicherlich nicht mich, oder ... ??!! Von Rostock nach Pirmasens kommt man schlecht mit 100 km aus.
Trotzdem, vielen Dank,
Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hi Andreas, nee ich meinte den Andreas.M aus der Pfungstadter Gegend (Südhesse)ABW hat geschrieben:Du meintest sicherlich nicht mich, oder ... ??!!
der das Thema eröffnet hatte.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Die Sitzbank ist normalerweise da. Macht einen wertigen Eindruck, habe mir die schon angeschaut, aber Probegesessen bin ich auch noch nicht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Frage: Komfortsitzbank von baehr
Hi Peter,
Wir sind wohl doppelt so alt wie ihr, da sind die Zeiten lange vorbei
Wir sind wohl doppelt so alt wie ihr, da sind die Zeiten lange vorbei

So viele Straßen, so wenig Zeit!