Geräusche im Hinterradantrieb

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
bmwtone
Beiträge: 22
Registriert: 7. Februar 2007, 09:19
Wohnort: A-6700 Lorüns
Kontaktdaten:

Geräusche im Hinterradantrieb

#1 Beitrag von bmwtone »

Hallo Bikerfreunde!

Bei einer wieder mal durchgeführten Reinigung meiner Dicken habe ich beim Drehen des Hinterrades unheimliche (heimliche?)Geräusche festgestellt. (jetzt ca. 55 000km) :(
Obwohl kein Ölverlust erkennbar ist klingen diese Geräusche wie wenn lose Kugeln eines Lagers zwischen Tellerrad und Kegelrad oder sonstige abgebrochene Teile zw. dazwischen geraten. Bei längerem Drehen verschwinden diese Geräsche dann wieder.

Ich trau mich eigentllich nicht wirklich mehr zu fahren.

Hat jemand Erfahrungen damit? Bzw. kann man beim Zerlegen des Hanterradantriebes auch selbst die Lager wechseln und die Distanzscheiben korrekt einsetzen?
K1200LT , EZ 03/2001; Nachtschwarz; 38000km
R1100RS EZ 2004; perlmuttweiss ; 60000km
R100S EZ 1977; USA Reimport
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#2 Beitrag von claus »

Hallo
lasse doch mal das Öl ab und überprüfe ob da irgendwelche Metallteile mitkommen
denn wenn es schon soweit ist dann wird es richtig teuer wenn die Teile sich zwischen Kegel-und Tellerrad einarbeiten
Die Distanzringe wurden bei mir noch nie getauscht
immer nur das Kugellager und der O-Ring
Bei der Montage des O-Rings wird einfach nur mit Gummihammer und Zulage gearbeitet
und wenn der dabei etwas verkantet ist ein neuer Schaden vorprogramiert
mein Händler hat sich ein Werkzeug anfertigen lassen um die Teile richtig einzupressen
leider hat es mir den Antrieb immer nur im Urlaub zerlegt
beim nächsten Schaden wird die Kiste mit dem ADAC zu ihm gebracht und ich erlaube mir dann noch einen schönen Resturlaub
gruss claus
30 000 km Simmerring :oops:
60 000 km Kugellager :oops:
79 000 km Kugellager :oops:
80 000 km O-Ring :oops:
wenn es möglich ist dann gebt mir mal einen Tipp wie ich die Mühle auf Kette umbauen kann :lol: :lol: :lol: :lol:
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#3 Beitrag von frankenralf »

...passt glaube ich zu dem Thema.

viewtopic.php?f=131&t=34647

Schöne Grüße und viel Glück

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
p.rauch

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#4 Beitrag von p.rauch »

Hört sich nach Rillenkugellager an, habe ich diese Woche auch erst hinter mich gebracht (zum dritten mal).
Dein Kilometerstand passt auch dazu. Bei mir war es bisher immer zwischen 48 und 52 000 km.
Wenn Du kein Schrauber bist, ab auf den Apschlepper und zum :D. Wenn der alle Teile vorrätig hat ca 2 Stunden Kaffee trinken und ohne Geräusche nach Hause fahren.
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#5 Beitrag von Frank »

Hallo,

bei meiner ersten LT hatte ich zweimal Gräusche von hinten, beim ersten mal war es das Radlager und beim zweiten mal der Kardan.

Das Radlager ist die um einiges günstigere Operation.

Da Du schreibst, daß Du keinen Ölverlust hast, was beim Kardan wahrscheinlich ist, kommst Du vielleicht auch mit dem Radlager günstiger weg.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#6 Beitrag von Gottfried »

Frank hat geschrieben:... daß Du keinen Ölverlust hast, was beim Kardan wahrscheinlich ist....
..bedeutet leichtes Ölschwitzen an der Gummimanschette, dass hier etwas schon nicht in Ordnung ist?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Geräusche im Hinterradantrieb

#7 Beitrag von claus »

hallo gottfried
öffne die gummimanschette
wenn öl im kardantunnel steht ist der simmering zum endantrieb undicht
hatte ich bei 30 000 habe das teil ausgebaut und nur den endantrieb zum händler gebracht (da für den wechsel ein spezialschlüssel gebraucht wird )
wechsel der simmeringe glaube ich lag um die 160 €
wenn also öl im tunnel steht dann lasse den wechsel machen
sonst läuft dir irgendwann die suppe aus dem antrieb in den kardan und dein antrieb ist trocken
ps.
beim transport ist folgendes zu beachten
lässt du das öl drin dann nur aufrecht bewegen sonst zieht der antrieb luft
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Antworten