ich bin seit 2 Wochen glücklicher/stolzer Besitzer einer 589 Bj.97- 25.000 km.
Nun Heute beim polieren des Prachtstückes sind mir Risse an der Frontmaske aufgefallen
Unterhalb der Windschutzscheibe b.z.w oberhalb des Scheinwerfers.(siehe Bilder,die Dübel sind
nur für Foto )
Meine Frage: ist es Materialermüdung oder eine typische Schwachstelle?
Reicht es die Innenseite mit Klevlarlagen zu verstärken o. hat jemanden ein besseren Tipp?
Grüße aus dem Windecker Ländchen,
Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
unter Spannung montieren ist das überhaupt möglich?
das würde ja bedeuten die Gewindeklammern des Hirschgeweihs passen nicht mehr richtig, folge wäre evtl. ein Anstoß gewesen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
du bist der 1. seit bestehen des Forums mit solch einem Schaden. Schau dir die übrigen Passungen der Verkleidung an, dann wirst du sehen können ob da etwas verzogen ist. Löse auch einmal die Schrauben der Verkleidung, ob dort Spannungen sind. Wo überall Schrauben sind kannst du dort schauen http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48866. Beachte vor allem die Schraubenlängen, besonders die am Motorspoiler in der Mitte/Rechts. Zu lang und du bist im Kühlwasserschlauch.
Druck über die Scheibe kann eigentlich nicht sein. Das Gestänge hängt zwar am Hirschgeweih ist aber über Anschläge begrenzt in beiden Richtungen.
Ich sehe schon... der Winter kann kommen .
Ich werd schon mal bei Wüdo ein Satz rostfrei Schrauben bestellen,
das Hirschgeweih und die komplette Verkleidung unter die Lupe nehmen.
Die Ursachenforschung wird wohl nix bringen, dennoch Lösungen müssen her.
ich würde Dir eine andere Frontmaske empfehlen, diese sind nicht so teuer und gibt es oft gebraucht. Lackieren wirst Du so und so müssen wenn man es vernünftig machen will. Die Risse müßten bei Dir erst bearbeitet werden (am Ende dessen ein kleines Loch bohren um eine weitere Ausdehnung zu verhindern, evtl. Kunststoffkleber, Spachteln usw.) und danach auch lackiert werden.