Risse an der Frontmaske

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Risse an der Frontmaske

#1 Beitrag von helix07 »

Hallo Leute,

ich bin seit 2 Wochen glücklicher/stolzer Besitzer einer 589 Bj.97- 25.000 km.
Nun Heute beim polieren des Prachtstückes sind mir Risse an der Frontmaske aufgefallen :?
Unterhalb der Windschutzscheibe b.z.w oberhalb des Scheinwerfers.(siehe Bilder,die Dübel sind
nur für Foto :lol: )
Meine Frage: ist es Materialermüdung oder eine typische Schwachstelle?
Reicht es die Innenseite mit Klevlarlagen zu verstärken o. hat jemanden ein besseren Tipp?

Grüße aus dem Windecker Ländchen,

Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Risse an der Frontmaske

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Für mich gibt es da 2 Möglichkeiten:

Entweder wurde die ganze Sache unter Spannung montiert oder es ist ein Unfallmotorrad.
Wahrscheinlicher wäre die erste Variante.

Meine sieht nach 105.000 km ganz "jungfräulich" aus....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Risse an der Frontmaske

#3 Beitrag von Herbert »

unter Spannung montieren ist das überhaupt möglich?
das würde ja bedeuten die Gewindeklammern des Hirschgeweihs passen nicht mehr richtig, folge wäre evtl. ein Anstoß gewesen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Risse an der Frontmaske

#4 Beitrag von PostMan »

Komisch ist das die beiden Risse fast "gleich" aussehen, könnte durch einen "Druck" auf die Scheibe entstanden sein. Ist aber nur eine Vermutung.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Risse an der Frontmaske

#5 Beitrag von wolfgang »

Hallo Achim,

du bist der 1. seit bestehen des Forums mit solch einem Schaden. Schau dir die übrigen Passungen der Verkleidung an, dann wirst du sehen können ob da etwas verzogen ist. Löse auch einmal die Schrauben der Verkleidung, ob dort Spannungen sind. Wo überall Schrauben sind kannst du dort schauen http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48866. Beachte vor allem die Schraubenlängen, besonders die am Motorspoiler in der Mitte/Rechts. Zu lang und du bist im Kühlwasserschlauch.

Druck über die Scheibe kann eigentlich nicht sein. Das Gestänge hängt zwar am Hirschgeweih ist aber über Anschläge begrenzt in beiden Richtungen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: Risse an der Frontmaske

#6 Beitrag von helix07 »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich sehe schon... der Winter kann kommen :P.
Ich werd schon mal bei Wüdo ein Satz rostfrei Schrauben bestellen,
das Hirschgeweih und die komplette Verkleidung unter die Lupe nehmen.
Die Ursachenforschung wird wohl nix bringen, dennoch Lösungen müssen her.

Bin aber sehr zufrienden mit meiner "Dicken" :D


Gruß Achim
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Risse an der Frontmaske

#7 Beitrag von PostMan »

Achim,

ich würde Dir eine andere Frontmaske empfehlen, diese sind nicht so teuer und gibt es oft gebraucht. Lackieren wirst Du so und so müssen wenn man es vernünftig machen will. Die Risse müßten bei Dir erst bearbeitet werden (am Ende dessen ein kleines Loch bohren um eine weitere Ausdehnung zu verhindern, evtl. Kunststoffkleber, Spachteln usw.) und danach auch lackiert werden.

Wie Du es machst liegt natürlich in Deiner Hand ;)
Gruß Stefan
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Risse an der Frontmaske

#8 Beitrag von wolfgang »

Bei ihm bekommt ihr neue Teile, sofern er noch hat rolf.brueggemann@ewetel.net. Habe schon öfters mit Rolf etwas gemacht, er war immer sehr korrekt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten