Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#1 Beitrag von BMWDan »

Hallo,
bin gestern von meinem Urlaub an der Ostsee wieder zurück gekommen und knapp 70 km vor der Haustür gibts beim schalten eine unwucht im Getriebe oder irgendwo da unten.
Wollte dann nochmal schalten, allerdings hatt die Kupplung nicht mehr geöffnet.
Auf einem Rastplatz habe ich dann geguckt ob ich was erkennen kann. Habe lediglich etwas Ölaustritt an der rechten seite am Kupplungsgehäuse feststellen können und der Kupplungsgriff geht nicht mehr zu ziehen (ähnlich wie der Bremshebel, geht ein kleines Stück und so wie eigentlich die Kupplung öffnen würde, gehts nicht mehr weiter.)

Wer hat damit erfahrung? Was würde ca. die reperatur kosten?
Wer will das Motorrad zu nen guten Kurs erwerben?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Klingt sehr nach Kupplungsnehmerzylinder.

Die Reparatur ist recht aufwendig weil die Schwinge zum reparieren raus muss. Das Möpi deshalb zu verkaufen ist etwas übertrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#3 Beitrag von BMWDan »

Was heißt übertrieben? Vor 15 000 km wurde die Kupplung gerade neu gemacht, da das standartproblem mit dem defekten Simmerring die Kupplung kaputt gemacht hat und jetzt das. Das darf bei einer Tourenmaschiene nicht passieren. Zumal ich das Motorrad erst seit letzen Jahr und damit ca.10 000 km habe. Außerdem möchte ich eh lieber die GT haben.

Ja, dass die reperatur aufwendig ist, kann ich mir vorstellen aber was bedeutet das in Zahlen ausgedrückt? Bin am überlegen ob ich das dieses Jahr noch reparieren lasse oder erst nächstes Jahr... oder eventuell über Winter, wenn die Werkstätten nichts zu tun haben.
PostMan
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009, 12:17
Mopped(s): K1200S (früher K1200RS)
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#4 Beitrag von PostMan »

Zahlen zu nennen wird schwierig da man hier die Ursache nicht genau definieren kann und die Maschine zerlegt werden muss. Ich denke jedoch das um die 800 - 1.000€ schon anfallen - Plus/Minus was defekt ist.
Gruß Stefan
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Dan, entweder der KNZ-Stange ab oder Rückzug Feder beides ist etwa im Austausch 900€ Wert. :(
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 24. August 2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

BMWDan hat geschrieben:Vor 15 000 km wurde die Kupplung gerade neu gemacht, da das standartproblem mit dem defekten Simmerring die Kupplung kaputt gemacht hat und jetzt das.
Montagefehler??
Manfred
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#7 Beitrag von wolfgang »

Montagefehler??
Denk ich nach 15 tkm, nach 500 ja.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#8 Beitrag von BMWDan »

Naja, Montagefehler könnte mir auch nicht helfen, da das noch der Vorbesiter gemacht hat und ich nicht weiß wo. Und ich denke auch dass die sich nach 15 000km quer stellen würden.
Puhhh, ca.800-1000 Euro ist nicht wenig... Naja, dann mal schauen ob ich es dieses Jahr noch mache oder erst zur nächsten Saison.

Danke schonmal
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#9 Beitrag von Dieter Siever »

BMWDan hat geschrieben:Puhhh, ca.800-1000 Euro ist nicht wenig...
Oder selbst mal ins innere der Geliebten schauen. Spart glatte 700-900 Euro.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#10 Beitrag von BMWDan »

Naja, habe zwar die Werkstatt CD aber traue mich da trotzdem nicht ran.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#11 Beitrag von Egon »

BMWDan hat geschrieben:Naja, habe zwar die Werkstatt CD aber traue mich da trotzdem nicht ran.
Nur Mut - ist halb so schlimm. Die letzte Kupplung: 3 Mann in 6 Std. wieder fahrbereit!!!!!!! Kosten ca. 300 Euronen!
:( Aber: Vorher damit beschäftigen was man für ein "BMW-Spezialwerkzeug" benötigt. :(
Und aus dem Handbuch schon mal alle Drehmomente raussuchen.

Die Reparaturanleitung beschreibt die Sache schon ganz gut.

Das "Spezialwerkzeug" beschränkt sich auf einen Rohrsteckschlüssel oder Nuß 30mm (oder war´s 32 mm?) ( Bilder waren schon mal Forum zu sehen ) wo man innen einen Imbus einführen kann, um beim Lager am Kardangelenk und an der Schwinge das Loslager gegenhalten kann ohne das sich das Lagerspiel verstellt. Der Rest ist Standardwerzeug, bis hin zum Drehmomentenschlüssel und Entlüftungsgerät / Entlüftungschraube für den KNZ.
Schön ist wenn man eine Bühne zur Verfügung hat. Moped hinten aufhängen, Motor mit Rangierwagenheber abstützen und dann von hinten anfangen alles abzubauen.
Wenn´s dann alles in der Garage liegt sieht es grausam aus !

Es gibt aber noch einige kleine Stolperfallen wenn man es erstmalig durchführt. Das alles zu beschreiben würde hier zu weit führen. Persönliches Gespräch erklärt vieles ganz schnell.

PS: Bin dabei den Kupplungswechsel, auf Anregung hier aus dem Forum, mal zu dokumentieren. Fotos habe ich beim letztem Wechsel schon gemacht. Wenn es fertig ist kann Günter es in Wiki einstellen / ergänzen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#12 Beitrag von Dieter Siever »

BMWDan hat geschrieben:Naja, habe zwar die Werkstatt CD aber traue mich da trotzdem nicht ran.
So dramatisch ist das nicht. Das ist ja kein Hexenwerk. Hinzu kommt, dass hier ein hilfreiches Forum gerne Hilfestellungen gibt. Wer nicht wagt kann nicht gewinnen. Schau auch mal in unsere Wiki. Da wurde schon einiges beschrieben

Der Winter ist lang und manchmal langweilig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#13 Beitrag von BMWDan »

Naja, habe die Dicke gestern in die Werkstatt gebracht. Der meinte nach dem Anlassen, dass es die Kupplung ist, da die Unwucht noch zu merken war. Bin jetzt auf die Rechnung gespannt.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#14 Beitrag von bmw peter »

... wenn du Sie nach Rödermark gebracht hast, wird es nicht ganz so teuer. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#15 Beitrag von BMWDan »

Was ist Rödermark? Habe sie zu Schönwetter in Schwabmünchen gebracht.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#16 Beitrag von bmw peter »

http://www.kurtroesner.com/kontakt

Der nimmt für Kupplung wechseln ca. 600 Euro.

Babenhausen >>> Rödermark 13 km.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
BMWDan
Beiträge: 61
Registriert: 30. Juni 2008, 13:04
Mopped(s): BMW K1200RS Bj. 97
Wohnort: 87727 Babenhausen

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#17 Beitrag von BMWDan »

Naja, hätte mich ja fast schon geärgert aber du hast wohl das falsche Babenhausen eingegeben. PLZ 87727 ist das wo ich wohne.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Nach ca.2500km Urlaubsfahrt fällt die Kupplung aus

#18 Beitrag von bmw peter »

Na dann. :?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten