Was taugen eigentlich diese Sintermetallbeläge. Sind die geeignet fürs Dickerchen oder ruiniert man sich damit die Bremsscheiben. Vom Preis sind die ja günstiger wie die Orschinol BMW Beläge. Hat schon jemand Erfahrung damit Ich habe bis jetzt immer nur die Originalen verwendet. Was tun , sprach Zeus
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Habe mal die Suche bemüht, da sind ja vorne Sintermetall drauf von BMW. Dann mal die Frage anders gestellt. Was habt ihr für Erfahrung mit den Zubehörbelägen von Lucas zb. ( bei Louis ) oder eventuell EBC
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
ich habe/hatte mal die Lucas und EBC drauf gehabt. Ausser das die Belege dünner sind als beim original
konnte ich noch nichts nachteiliges feststellen. Ich habe die aber nur vorne drauf - hinten habe
ich die original Beläge druff
Die EBC haben bei mir 13540km gehalten und die Lucas 7469km - zZ habe ich Lucas mit ca. 7000km
drauf jeweils vorne
Serienmäßig sind vorn Sintermetall und hinten organische Beläge montiert. Sollte man auch wegen der Auslegung der Scheiben so lassen. Vorn habe ich bei letzter Inspektion original BREMBO Beläge montiert, hinten Lucas Beläge. Bin deutlich zufriedener als mit den original BMW Klötzchen. Die Bremse - speziell vorn - lässt sich deutlich besser dosieren als mit den Originalbelägen. Vom Preis her gibt es kaum Unterschiede. Habe bis jetzt vorn und hinten rund 9.000 km drauf und es sind noch ungefähr 1/3 der Beläge vorhanden. Empfehlenswert.
Wenn es nur um das Geld geht würde ich bei den originalen Teilen bleiben. Der Preisunterschied ist nicht sehr heftig.
Wenn es um fahrtechnische Eigenschaft geht z.B. bessere Dosierbarkeit ist das eine Überlegung wert.
Gnurz hatte sich mal die Scheiben mit falschen Belägen ruiniert. Ich kann aber nicht mehr sagen welche Belege er drauf gemacht hatte. Sone Scheibe kostet dann richtiges Geld.
Die Original haben bei mir hinten 23000 km durchgehalten und vorne habe ich jetzt noch knape 2 mm am inneren Belag. Bin gerade am überlegen ob ich die wechslen werde, bervor es im September noch mal in die Lombardei geht. Der Preisunterschied zwischen Lucas und BMW macht keine 10 € aus pro paar. Wenn aber der Zubehörbelag nach 15000 km weg ist, dann ist es ja auch nicht gerade berauschend Da bleib ich vielleicht doch lieber beim Orschinol
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure