Hallo Bikergemeinde
War letztes Wochenende ein bisschen auf der Strasse mit der K13S im Sauerland unterwegs, mit dabei
zwei Jap. 1000er. Was soll ich sagen tolles Wetter, tolle Tour. ca 300Km. Nu kommst, auf dem Heimweg
ging es über ein Stück Autobahn, fängt dort erst an, keine Dose so wei das Auge sehen kann, alle Mann
das Grinsen unter den Helmen. Nun kam was kommen musste, Hahn auf und GOOOOOOOOOOOOOOOOO
dank Schaltassi. ging es ja sehr flott, habe sie nicht in den Begrenzer laufen lassen, immer voher geschaltet,
nur die Schläge und die Unruhe in der Front, heftig ob das so normal ist??????
Reifen= Metzler, Reifendruck laut RDC 2,5 bzw 2,9 4000Km auf der Uhr, ESA= Sport
Habe vor der K eine Yamaha R1 gefahren, muß sagen, die Lag um Welten in der Front ruhiger, auch bei
diesen Aktionen, ok hat einen Serien LKS.
Muß auch sagen habe die K13S noch nie so zügig (brutal) beschleunigt. Kann es denn trotz ASC zum
kurzzeitigem abheben der Vorderrades kommen ???
Hat noch jemand so etwas an seinem Bike bemerkt, und gibt es eine technische Lösung ???
Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
- Redracer1
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Juni 2009, 18:19
- Mopped(s): K1300S Aprilia Tuono 1000R
- Wohnort: Kamener Kreutz
Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Beim Schalten? Naja, wenn man den Hahn aufreißt, dann sind die Schaltvorgäng mit dem Assistenten schon ziemlich ruckartig.Redracer1 hat geschrieben:immer voher geschaltet,
nur die Schläge und die Unruhe in der Front, heftig ob das so normal ist??????
Ja. Hatte ich schon mehrfach beim schnellen Runterschalten in den zweiten Gang und Gasgeben.Kann es denn trotz ASC zum kurzzeitigem abheben der Vorderrades kommen ???
Manfred
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Re: Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Wer Leistung abruft darf sich nicht wundern wenn er Leistung erhält
Gruß
Yogi



Gruß
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Ich werfe auch mal eine These in die Runde:
Du hast das ESA in der Federvorspannung auf höhere Beladung (Helm/Koffer bzw. Helm/Helm) eingestellt, als tatsächlich vorhanden war. Die Folge wäre weniger Negativ-Federweg. Das hätte die Konsequenz, dass bei harten Bescheunigen die Front hoch geht, das Rad aber mangels ausreichend Ausfedermöglichkeit an Bodenkontakt verliert.
Stimmt's oder habe ich Recht?
Gruß - Pendeline
Du hast das ESA in der Federvorspannung auf höhere Beladung (Helm/Koffer bzw. Helm/Helm) eingestellt, als tatsächlich vorhanden war. Die Folge wäre weniger Negativ-Federweg. Das hätte die Konsequenz, dass bei harten Bescheunigen die Front hoch geht, das Rad aber mangels ausreichend Ausfedermöglichkeit an Bodenkontakt verliert.
Stimmt's oder habe ich Recht?
Gruß - Pendeline
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Ich merke starke Vibrationen bei 180km/h. Ansonsten "nix".
Reifen M3 ca. 500km (2.4/2.9 auf dem BC - tatsächlich soll es sein 2.5/2.9).
Reifen M3 ca. 500km (2.4/2.9 auf dem BC - tatsächlich soll es sein 2.5/2.9).
Gruß Andreas
- Redracer1
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Juni 2009, 18:19
- Mopped(s): K1300S Aprilia Tuono 1000R
- Wohnort: Kamener Kreutz
Re: Unruhige Front an K13S beim beschleunigen
Hi,Pendeline hat geschrieben:Ich werfe auch mal eine These in die Runde:
Du hast das ESA in der Federvorspannung auf höhere Beladung (Helm/Koffer bzw. Helm/Helm) eingestellt, als tatsächlich vorhanden war. Die Folge wäre weniger Negativ-Federweg. Das hätte die Konsequenz, dass bei harten Bescheunigen die Front hoch geht, das Rad aber mangels ausreichend Ausfedermöglichkeit an Bodenkontakt verliert.
Stimmt's oder habe ich Recht?
Gruß - Pendeline
ne ESA stand auf Solo ohne Koffer, naja werd das beim runterschalten auch noch mal beobachten, die Sache mit dem
Vorderrad. Also bei dem Wetter würd ich sagen, lasst uns nicht mit dem Gummi sparen, und Gas.
Allen schöne un und umfallfreie Tage.
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.