Kranturm hat geschrieben:Hi
Wer hat Erfahrungen mit den Produkten von Cerasafe
.... ja , für mich vermeintlich nur Gute Erfahrung. Ich vervende es schon lange in verschiedenen Fahrzeugen . Auf der WEB Seite -- in einem vorherigen Beitrag , wegen Geräusche im Getriebe, etc., von mir "genannt" , ist alles zu lesen
das Zeuch ist gut und auch zu empfehlen. Schau aber nochmal auf die Seite des Herstellers. Caresafe wurde abgelöst von einem CERA M PROTECT welches ergiebiger sein soll.
Zitat aus der Werbung des Herstellers
CERA M PROTECT ist unser Nachfolger des erfolgreichen Produktes Cerasafe Bike & Car. M TEC CERA M PROTECT ist die logische und konsequente Weiterentwicklung der Cerasafe Reihe. CERA M PROTECT verfügt über die gleichen Grundinhaltsstoffe wie Cerasafe und ist so in allen Werten vergleichbar. Allerdings ist CERA M PROTECT deutlich höher dosiert und somit weitaus ergiebiger. Reicht 1 Gebinde Cerasafe für maximal 4 Liter zu behandelnden Ölvolumen, so ist CERA M PROTECT für 6 Liter Ölvolumen ausgelegt. 1 Gebinde CERA M PROTECT reicht so zum Beispiel für eine BMW Boxer komplett.
Hallo Dieter,
das kann ich nicht so stehen lassen.
Das Produkt CERA M PROTECT von Herrn Mühlmann / M-Tec
hat nichts mit Cerasafe oder wie es heute heist CS1 zu tun.
Ich habe einfach wegen einigen Problemen mit Herrn Mühlmann / M-Tec
die Warenlieferung eingestellt.
Diese betrifft Cerasafe und die Brisk-Zündkerzen.
Aber da ja nun mal eine gewisse Nachfrage im Markt ist, hat Herr Mühlmann sich eines
anderen Lieferanten/Herstellers bedient.
Damit er das Vertrauen der "alten Kunden" weiterhin behält und diese auch weiterhin beliefern kann...
kommen natürlich solche Werbesprüche schnell von dieser Seite.
Gruß
Matthias