Moin Manfred,
also ich ja kaum das sich die Tüten inerhalb der versch. K-Modelle unterscheiden, aber möglich wäre es.(aber wozu?)
Den Sound meiner GT find ich so ziviel das er selbst gegen über der Serienanlage meiner alten FJR wie ein gut geöltes Nähmaschinchen klingt.
Wenn man dann Lust auf ein "Kontrastprogram" bekommt kann ich das schon verstehen.

Und Praktisch find ich's auch wenn man bei Bedarf
den Eater rausnehmen kann und später wieder reinstecken. Ich glaube nicht das man, ohne Eater gleich rot unter dem Helm werden muß

weil man glaubt das wäre laut. Da fahren aus der Knieschleiferfraktion hier im Pott noch ganz andere Donnerrohre rum, vorzugsweise durch die belebten Innenstädte
Wenn ich mit meiner Turnstange toben geh, seh ich zu das ich Platz habe und mich keiner sieht/hört.

Das mit dem "Nerven" auf längerer Strecke kann ich verstehen, hab ich auch schon so erlebt,
dagegen hilft aber nur; dran Gewöhnen, oder Eater wieder rein. Nach dem Motto: "Ist es zu laut,.....!"
