Klappern im Motorblock

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Klappern im Motorblock

#1 Beitrag von pat84 »

Hallo,

war heute unterwegs, als ich plötzlich ein heftiges Klappern aus dem Motorblock hörte!
Im Standgas ist nix zu hören aber sobald man leicht Gas gibt im Stand wird es immer lauter. :evil:

Das Motorrad hat 20 000km auf der Uhr!

Ölstand ist kurz unter max.

Ich danke euch schon mal im vorraus für die hilfreichen Tipps

Danke
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Klappern im Motorblock

#2 Beitrag von Yogi »

Auf zum :D hört sich nach Steuerkette an und eventuell schon weitere Schäden.

Aber mit der Ferndiagnose ist es imm ein wenig schwer.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#3 Beitrag von pat84 »

War grade beim freundlichen, der meinte das wahrscheinlich die Lager der Zwischenwelle defekt sind.

Das heisst Motor der Motor müsste komplett raus und zerlegt werden! :evil: :evil:

Aber näheres erfahre ich am Montag!
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: Klappern im Motorblock

#4 Beitrag von Bergaufbremser »

Grüß dich Patrik,
mh, is zwar ärgerlich, aber bei lediglich 20tkm sollte man sich noch keine Sorgen
um die Kosten machen müssen. :arrow: Garantie!
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#5 Beitrag von pat84 »

Mit den Kosten bin ich mir noch nicht so sicher, da das Motorrad Baujahr 9/05 ist!
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Klappern im Motorblock

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

pat84 hat geschrieben:Baujahr 9/05 ist!
Wenn Du nach der "normalen" die 2Jahre Anschluß-Garantie abgeschlossen hast,
liegst Du gerade noch "drin".
Ansonsten greift die einjährige CAR-Garantie, die Du bei der Übernahme
der Maschine vom BMW-Händler bekommen hast ....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Klappern im Motorblock

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja Frank, ich denke mal das er die K beim Piele gekauft hat und der sollte eigentlich unseres Wissens schon sehr Kulant sein :)
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#8 Beitrag von pat84 »

Habe die Mühle privat gekauft, steht aber beim Pielmeier zur Reparatur!
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Klappern im Motorblock

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Patrick ,in lenting :)
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#10 Beitrag von pat84 »

Lenting, ja! :D
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#11 Beitrag von pat84 »

Hallo,

der Motor ist nun ausgebaut und zerlegt.

Es hat sich das Kurbelwellenlager des 4ten Zylinders verabschiedet und der Kolben ist schon am Kopf angegangen. :evil:

Kapitaler Motorschaden! :twisted:

Nun mal abwarten, was BMW dazu sagt.
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Klappern im Motorblock

#12 Beitrag von Thomas »

Das riecht nach einem Austauschmotor. Aber auch mit einem neuen Motor (ca. 8.500,- €) bleibt sie Bj. 05.
Und somit stellt sich die Frage: ein gesalzener Eigenanteil oder Inzahlungnahme für die K13.
Nimm es als Gelegenheit, wenn es die Finanzen erlauben.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Klappern im Motorblock

#13 Beitrag von Yogi »

AT kostet knapp 11K

wenn BMW nix übernimmt,

ansonsten siehe Thomas Beitrag.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
killller

Re: Klappern im Motorblock

#14 Beitrag von killller »

Mann, Mann, Mann - pass auf! Hatte ich auch, nun ist mir gestern die Pleuelstange entgegengekommen - Faustgroßes Loch im Motor. Leben tu ich zum Glück noch, weil ich die Kupplung zog, als diese "Geräusche" "wilder" wurden. Einen Augenblick später - riesen Rauchwolke, weil aus dem riesen Loch das Motoröl wie ein Wasserfall auf die heißen Krümmer lief...
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Klappern im Motorblock

#15 Beitrag von Yogi »

Sind ja Gottseidank alles nur Einzelfälle.
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Klappern im Motorblock

#16 Beitrag von Pendeline »

Was für'n Mopped hat der Killller eigendlich gekillt?

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Klappern im Motorblock

#17 Beitrag von Yogi »

Dong Hai, Chinesische Montagsproduktion :) :) :)

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#18 Beitrag von pat84 »

Also um euch auf dem laufenden zu halten.

Folgender Schaden: Kurbelwellenlager,Kurbelwelle, Pleul, Kolben, Zylinderbuchse, Zylinderkopf, Ventile!!!

Nach langer Diskussion, übernimmt BMW 80% der Teile, aber des Einkaufspreises!

Auf den kosten von 20% und der Differenz EK und VK und Arbeitszeit bleibe ich sitzen!

Aber das schlimmste meiner Meinung nach ist die Aussage von BMW!

!!!Einzelfälle dieser Schäden sind bekannt, aber vollkommen normal!!!

!!!Der Verschleiß von den Kurbelwellenlager sei :evil: vollkommen normal :evil: !!! (20tkm) :?: :?: :?:

Wenn noch jemand BMW Zubehör benötigt, steht alles bei ebay, für mich ist die !!!Chinesische Qualität, die BMW an den Tag legt gestorben !!
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Klappern im Motorblock

#19 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Anwalt? Gutachter?
Manfred
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#20 Beitrag von pat84 »

Ich habe leider kein Rechtschutz, deshalb beiße ich nun in den sauren Apfel und lasse Sie reparieren!! :evil:

Danach steht dann der Verkauf an.

Habe die Mühle Anfang des Jahres gekauft und habe zwischen den Werkstattaufenthalten mit Mühe und Not 4Tkm zu stande gebracht!!! :evil: :evil:
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#21 Beitrag von pat84 »

So, Motorrad frisch vom freundlichen geholt und 6 km später Motor Heiß gelaufen!

:twisted: :twisted: Nun steht Sie wieder bei freundlichen!!! :twisted: :twisted:

Wünsche euch mehr Glück mit euren Mopeds
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Klappern im Motorblock

#22 Beitrag von Herbert »

wenn ich das hier so lese wird mir richtig bange, tust mir echt leid mit Deinem Bike :?
Bei meiner läuft im Dezember die Werksgarantie aus, ich werde jedenfalls eine Garantieverlängerung kaufen oder evtl auch (wenn ich nur die Kohle hätte) eine neue holen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: Klappern im Motorblock

#23 Beitrag von pat84 »

So, Motorrad wieder vom freundlichen geholt!

Es war die Wasserpumpe!

Das Plastig Schaufelrad war rund um die Antriebsbefestigung gebrochen!

Der neue Motor kam so von BMW!!!

Aber nun das Beste, heute kam ich 15 km weit, bis der Motor zu kochen begann.

Ratet mal wo Sie nun wieder steht??
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Klappern im Motorblock

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( is beim Lentinger Pille jetzt schon der Lehrling der Cheffe :!: .Hau dem Konrad eine auf die Finger ,is ja schon das drittemal,jetzt würde ich aber schon Wandeln oder eine "kleine" Zuzahlung auf die 1300er ins Gespräch bringen :( .
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Klappern im Motorblock

#25 Beitrag von Handi (inaktiv) »

pat84 hat geschrieben:Ratet mal wo Sie nun wieder steht??
Rechtsschutz hin oder her - das hier ist ein Fall für den Rechtsanwalt! Und den mußt Du in dem Fall auch ganz sicher nicht zahlen. Wenn die Schaufeln der Wasserpumpe gebrochen waren, dann weiß ich auch, warum der Motor jetzt wieder zu kochen anfing. Wenn was abbricht, dann muß man halt schauen, daß die Bruchstücke wieder raus kommen. Die tummeln sich jetzt nämlich im Kühlkreislauf und haben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Thermostat blockiert (ich hatte mal ein ähnliches Problem).

@helmi: der Pat hat die Schnauze verständlicherweise voll von BMW und da wird auch ein Angebot für eine 13er nix mehr helfen. Schließlich hat man ihn ja auch teilw. auf den Kosten für den Motorschaden sitzen lassen.
Manfred
Antworten