bremslichtschalter

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

bremslichtschalter

#1 Beitrag von mers350 »

moin zusammen,
hinter mir fahrende erzählen mir, dass das bremslicht dauernd flackert.
also, wenn ich nur den finger auf den bremshenel lege, geht die bremsleuchte an.
wie kann ich die empfindlichkeit einstellen ?
da weiss doch sicher jemand was. vielen dank und gruß rolf
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: bremslichtschalter

#2 Beitrag von olilowi »

Hallo mers,
der Bremslichtschalter ist ein ganz simpler Taster den du klicken hörst wenn du die Vorderbremse antippst. Das Teil kann manchmal verschmutzen dadurch auch klemmen. Etwas Druckluft und ein wenig Kontaktspray helfen. Das Teil ist direkt am Hebel ( unter der Abdeckung ) man kann das Teil wie gesagt "arbeiten" höhren. Mit Einstellen ist da nicht viel möglich.
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: bremslichtschalter

#3 Beitrag von Thilo »

:wink: Lass den Kontaktspray erst mal weg. Der Süff hängt überall drin und bindet
später wieder Staub. Dann wird das ganze immer schlimmer. Versuch es erst mal mit Druckluft.
Und lauschen,ob er deutlich klickt :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: bremslichtschalter

#4 Beitrag von mers350 »

nee nee da ist weder etwas verschmutzt noch etwas verklemmt oder verklebt.
das schaltgeräusch ist sehr deutlich. der schalter reagiert nur unmittelbar auf die kleinste
bewegung des bremshebels. kann man den hebel zerlegen und vielleicht das biegemetall verstellen. an der fußbremse kann man z.b. die empfindlichkeit an der stellschraube verändern. ich dachte, dass es sowas ähnliches an der handbremse auch gibt. offensichtlich nicht, dennoch
vielen dank für eure infos.
gruß rolf
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: bremslichtschalter

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Am Schalter sitzt eine kleine Blechfahre dran. Da lässt sich aber meist nicht viel dran verbiegen.

Wenn du eine E-Mail hinterlassen hättest hätte ich dir ein Bild schicken können!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: bremslichtschalter

#6 Beitrag von bmw peter »

Hier die Bilder dazu. :)

Quelle: http://www.realoem.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: bremslichtschalter

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

mers350 hat geschrieben:moin zusammen,
hinter mir fahrende erzählen mir, dass das bremslicht dauernd flackert.f


:evil: Lass die Finger weg, oder biste der Meinung das die Finger bei einer Schreckbremsung Schneller am Hebel sind. :lol:
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: bremslichtschalter

#8 Beitrag von mers350 »

mann o mann helmi, jetzt mach mal halblang.
es geht doch nur darum dass man z.b. bei einer längeren fahrt, die hände bewegt oder entspannt. dann legt man sicherlich auch mal die finger auf den bremsgriff. du doch auch, oder ?
dabei muß doch das bremslicht nicht gleich brennen ? meine ich.
ich nehme devot zur kenntnis, dass es keine justierung gibt. end of fred.

viele grüsse rolf
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: bremslichtschalter

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

mers350 hat geschrieben: dann legt man sicherlich auch mal die finger auf den bremsgriff. du doch auch, oder ?


viele grüsse rolf

:D Nein Rolf ,ich nicht ,auch nicht auf dauer so wie du geschrieben hast.
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: bremslichtschalter

#10 Beitrag von olilowi »

Beim Helmi bremst die Fau von hinten, der darf seine Finger nicht vom Lenker heben. :lol: :lol: :lol:
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: bremslichtschalter

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

olilowi hat geschrieben:Beim Helmi bremst die Fau von hinten, der darf seine Finger nicht vom Lenker heben. :lol: :lol: :lol:

:D :lol: stimmt.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: bremslichtschalter

#12 Beitrag von Thilo »

mers350 hat geschrieben:mann o mann helmi, jetzt mach mal halblang.
es geht doch nur darum dass man z.b. bei einer längeren fahrt, die hände bewegt oder entspannt. dann legt man sicherlich auch mal die finger auf den bremsgriff. du doch auch, oder ?
dabei muß doch das bremslicht nicht gleich brennen ? meine ich.
ich nehme devot zur kenntnis, dass es keine justierung gibt. end of fred.

viele grüsse rolf
:wink: @rolf, da muss ich dir widersprechen. Finger weg vom Bremshebel, wenn du ihn nicht wirklich brauchst. Auch das Hand-auflegen hat hier nix verloren. Da hat Helmi schon Recht.
Besuch mal ein Sicherheitstraining :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

Re: bremslichtschalter

#13 Beitrag von mers350 »

thilo,
4 x gemacht.
deine fußspitzen zeigen sicher auch mehrere hundert kilometer immer brav genau
in fahrtrichtung und deine knie liegen immer fest am tank, oder ?
also schönen tag noch :-))
rolf
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: bremslichtschalter

#14 Beitrag von Thilo »

:wink: dann hast du ja die Ursache gefunden :wink:

Hast schon Recht. Niemand ist perfekt.
Arbeite einfach daran. Das tun wir auch :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten