K 1300 S Ölverbrauch

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
BMWBIKER
Beiträge: 24
Registriert: 21. Februar 2009, 16:37
Skype: olaf.meyer.aken
Mopped(s): K 1300 S
Wohnort: Aken

K 1300 S Ölverbrauch

#1 Beitrag von BMWBIKER »

Hallo allerseits !

Ich habe heute bei dem "wunderschönen" Wetter mal ne Harzrundfahrt in angriff genommen.
20 Km nach Abfahrt sah ich dann ein kleines Ölkännchen im Display, also nachgeschaut und
siehe da öl war ca 5mm unter min am Schlauch. Dann ca 0,5 liter nachgefüllt. Das heist für mich,
da die Gute 0,5 L auf 4500 Km gefressen hat ! Ist das normal ? Sowas kenne ich von meiner
ehemaligen VFR gar nicht. Dicht ist soweit alles, zumindest ist keine Undichtigkeit zu erkennen und
Ölflecken in der Garage sind auch keine ! Kmleistung der Maschine ist jetzt bei 6300 !

MfG
Das Leben ist kein Bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Da war sicher von Haus aus zu wenig Öl drin! Ich mußte bei meinen letzten beiden K-Rs zwischen den Ölwechseln *nie* Öl nachfüllen. Und auf der 13er hab ich auch schon wieder 6000 km drauf und da ist bis jetzt keine Ölwarnung (weiß allerdings nicht, wie der Ölstand wirklich ist).
Manfred
Benutzeravatar
pat84
Beiträge: 49
Registriert: 26. Februar 2009, 20:04
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Lappersdorf

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#3 Beitrag von pat84 »

Neue Motoren brauchen in der Regel immer etwas Öl, bis sich alles aufeinander eingespielt hat!
Mit freundlichen Grüßen

Patrick

09- … Yamaha FZ 1 Fazer
09- 09 BMW K1200S (4TKm)
06- 08 BMW K1200RS(30tkm)
04- 06 Kawa ZZR600( 8tkm)
02- 04 Kawa GPX600(12tkm)
Benutzeravatar
BMWBIKER
Beiträge: 24
Registriert: 21. Februar 2009, 16:37
Skype: olaf.meyer.aken
Mopped(s): K 1300 S
Wohnort: Aken

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#4 Beitrag von BMWBIKER »

Nee der Ölstand hatte eigendlich gestimmt nach der 1000er Durchsicht hatte ich öfters mal am Schläuchlein geschaut.
Nun aber seit ca 3000 km hab ich nich mehr hingesehen, weil ich ein ölnachfüllen einfach bisher nicht kannte.
Ich bin bis jetzt mit fast allen Fahrzeugen Motorrad wie auch PKW von einer bis zur nächsten Durchsicht gekommen
ohne nachfüllen. Deshalb stimmt mich ja auch der Verbrauch der KS ein wenig nachdenklich, zumal die Rasselei ja auch
immer noch ansteht ! Vlt hängt ja beides zusammen ?

MfG
Das Leben ist kein Bunter Teller und der Mond kein Klappstuhl
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 11
Registriert: 21. Juni 2009, 05:36
Mopped(s): R1150RT, R1200RT, K1300S
Wohnort: Lahnstein

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#5 Beitrag von Feuervogel »

Also ich hab auch gerade mal ca. 5500Km runtergespult. Ein Ölverbrauch habe ich nicht festgestellt.

Da ich vorher nur Boxer gefahren bin, ist für mich jetzt ungewohnt kein Öl mitnehmen zu müssen.

Gruß aus Lahnstein.

Thomas
Gruß aus Lahnstein.
Thomas

"nur gucken nicht anfassen"
abfangjäger
Beiträge: 93
Registriert: 5. März 2009, 10:00

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#6 Beitrag von abfangjäger »

Hallo 10.300 km.
kein ölverbrauch festgestellt.
die inspektion wurde diese woche schon durchgeführt. nun ist alles im grünen bereich
schalter links und rechts ausgetauscht
schwämmchen in den bremstöpfchen.

bin ab samstag erst mal 14 tage weg - ohne moped :evil:

lasst es euch gutgehen
immer das schwarze nach unten
gruss
harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
Benutzeravatar
mofa59
Beiträge: 75
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
Skype: vierprinzen
Mopped(s): K1600 GT
Wohnort: Graz STMK

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#7 Beitrag von mofa59 »

eine frage bezöglich Öl : welches öl verwendet ihr für die k13gt, halb oder vollsyntetisch
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#8 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich hatte nach 8000km mich mal gefragt, wo man den Ölstand überhaupt prüft und musste feststellen, dass die Ölstandsanzeige nun wirklich sehr praktisch ist. Das Niveau war auf "min" und deshalb habe ich jetzt 0,25 L nachgefüllt.
Wenn das Niveau beim 1000km-Ölwechsel auf "max" stand, wäre das ein Verbrauch von 0,5 L auf 7000km.
Ich finde, ein akzeptabler und logischer Wert...

Dass ein Motor gar kein Öl verbraucht, sollte es eigentlich nicht geben, oder ???
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Bei meiner kam beim Stand von 8.500 km die Ölstandswarnung und da hab ich einen guten viertel Liter teilsynthetisches Öl nachgefüllt. Muß ja nur bis zum 10.000er-Service reichen. Bei meiner letzten K12R war Nachfüllen überhaupt nicht nötig. Aber mit dem derzeitigen Ölverbrauch kann ich durchaus (gut) leben.
Manfred
Benutzeravatar
jstaub
Beiträge: 15
Registriert: 24. Juli 2009, 09:45
Mopped(s): K1200R, seit 9.2.2009 K1300R
Wohnort: Siebnen - Schweiz

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#10 Beitrag von jstaub »

Hallo zusammen,

ich musste bei meiner K1300R bei Kilometerstand 9500 einen 1/4 Liter nachfüllen. Leider konnte ich nicht bis zum 10000er Service warten. Bin aber deswegen nicht beunruhigt und glaube, dass ein Oelverbrauch bis 1/2 Liter auf 10000 KM okay ist.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14643
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#11 Beitrag von wolfgang »

Wieviel BMW an Ölverbrauch zulässt, steht in der Bedienungsanleitung. Ich denke die werden 0,5 l/1.000 km tolerieren. Ich denke ihr werdet auch im Laufe der Kilometerleistung eine Reduzierung bemerken. Die heutigen Motoren brauchen teilweise 15 - 20 tkm bis sie wirklich eingelaufen sind und ihre volle Leistung bringen.
Dass ein Motor gar kein Öl verbraucht, sollte es eigentlich nicht geben, oder
Doch gibt es z.B. K1200RS/GT :lol: :lol: :lol: Der Verbrauch ist eine Frage wie der Motor bewegt wird und wie die Kolben auf gebaut sind. Motoren mit kurzen Kolben werden mehr Verbrauch haben als solche mit einem längeren Schaft.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Panter
Beiträge: 279
Registriert: 4. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Mannheim

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#12 Beitrag von Panter »

@all..
Also bei meiner 1300er GT war der Ölstand im Vorratsbehälter nach der 1000der Inspektion ca.2mm über Max. Erneute Kontrolle bei Km Stand 9.600 immer noch der gleiche Stand ! :)
Gruß Gerd

Navi TTR 1
Gert1966
Beiträge: 8
Registriert: 8. März 2009, 13:47
Mopped(s): BMW K 1300 R
Wohnort: Leverkusen

Re: K 1300 S Ölverbrauch

#13 Beitrag von Gert1966 »

Hallo! Habe jetzt 7.800 KM auf der Uhr und ich konnte seit der 1000er Einfahrkontrolle keinen Ölsverbrauch feststellen.

Viele Grüsse und schönen Sonntag noch
Antworten