Autocom - Active Plus
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Autocom - Active Plus
Kennt von Euch jemand diese Anlage und hat Erfahrungserte damit. Ist zwar bei meiner Dicken verbaut aber nicht angeschlossen. alternativ habe ich noch eine Behr Anlage die ich verbauen kann.
Was meint Ihr ? Anschliessen oder gleich raus damit ?
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... CF8641.jpg
Was meint Ihr ? Anschliessen oder gleich raus damit ?
http://i296.photobucket.com/albums/mm19 ... CF8641.jpg
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
Re: Autocom - Active Plus
Anschließen natürlich!!
Bernd
Bernd
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Autocom - Active Plus
Gefühlsmässig lass ich erst einmal die Autocom Anlage drin. Hat eigendlich eine Menge Features - ähnlich der Baehr Anlage.
Anschluss Headsets :
Das Intercom Kabel ist siebenpolig ! Bei der wing wars fünfpolig - bei der Baehr Anlage ist es auch fünfpolig. Also bei "Autocom" zwei neue Headsets kaufen oder gibt es irgendwo Adapterstecker ?
http://www.autocom-d.de/onlineshop.html
http://www.autocom-d.de/shop/
Anschluss Headsets :
Das Intercom Kabel ist siebenpolig ! Bei der wing wars fünfpolig - bei der Baehr Anlage ist es auch fünfpolig. Also bei "Autocom" zwei neue Headsets kaufen oder gibt es irgendwo Adapterstecker ?
http://www.autocom-d.de/onlineshop.html
http://www.autocom-d.de/shop/
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- oktave
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. Februar 2009, 12:55
- Skype: oktave-ch
- Wohnort: Jura CH
Re: Autocom - Active Plus
Grüsse Rolf
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Autocom - Active Plus
Hi,
die Autocom ist ein gute Anlage die perfekt arbeitet. Die Baehr Headsets passen natürlich nicht an die Autocom. Die Autocom arbeitet auch mit dem 5pol Anschluß. Dann verzichtet man aber auf die wirklich effektive Geräuschunterdrückung. Die beiden zusätzlichen Pole sind für ein zweite Mikofon welches im Helm nach aussen schauend verbaut wird. Diese Mikro nimmt die Nebengeräusche auf und stellt entsprechend die Filter ein.
Dieter
die Autocom ist ein gute Anlage die perfekt arbeitet. Die Baehr Headsets passen natürlich nicht an die Autocom. Die Autocom arbeitet auch mit dem 5pol Anschluß. Dann verzichtet man aber auf die wirklich effektive Geräuschunterdrückung. Die beiden zusätzlichen Pole sind für ein zweite Mikofon welches im Helm nach aussen schauend verbaut wird. Diese Mikro nimmt die Nebengeräusche auf und stellt entsprechend die Filter ein.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
Re: Autocom - Active Plus
beste Erfahrung mit der Autocom













Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Autocom - Active Plus
Hab auch ne Autocom dran.
Autocom - find ich klasse!

Autocom - find ich klasse!


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. April 2008, 09:55
- Mopped(s): K1200LT07,ZX10R,18er Wing
- Wohnort: bei Meran - Südtirol
Re: Autocom - Active Plus
Ich auch, 2 Jahre AutoCom bin TOP zu frieden!!!!
Habe auch die Baehr-Anlage in Garmisch probegefahren. Fazit, Qualität nicht wesentlich besser und der viel höhere Preis in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Ja es gibt kleine Unterschiede im gebrauch aber die sind gewohnheitssache wie z.B. ob man sich selber hört oder nicht.
Und ich habe auch den vergleich zwischen der Wing-Anlage (Amerikanisches Modell) in der Garage stehen. Glaube mir die AutoCom ist um eine vielfaches besser!!!

Habe auch die Baehr-Anlage in Garmisch probegefahren. Fazit, Qualität nicht wesentlich besser und der viel höhere Preis in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Ja es gibt kleine Unterschiede im gebrauch aber die sind gewohnheitssache wie z.B. ob man sich selber hört oder nicht.
Und ich habe auch den vergleich zwischen der Wing-Anlage (Amerikanisches Modell) in der Garage stehen. Glaube mir die AutoCom ist um eine vielfaches besser!!!
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Re: Autocom - Active Plus
Hallo Rudi,
ich fahre auch die Autocom Pro Avi in zwei Motorrädern. Ich bin super zufrieden damit. Zumo ist per Bluetooth gekoppelt und Handy wiederum am Zumo. Automatische Stimmenaktivierung funktioniert ebenfalls wunderbar. Sprachverständigung auch bei hohen Geschwindigkeiten 1A. Und das ganze zu einem Preis unter der Baehr....
Gruß Matthias
ich fahre auch die Autocom Pro Avi in zwei Motorrädern. Ich bin super zufrieden damit. Zumo ist per Bluetooth gekoppelt und Handy wiederum am Zumo. Automatische Stimmenaktivierung funktioniert ebenfalls wunderbar. Sprachverständigung auch bei hohen Geschwindigkeiten 1A. Und das ganze zu einem Preis unter der Baehr....
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
- Manfred G.
- Beiträge: 185
- Registriert: 30. Mai 2009, 18:51
- Mopped(s): K1600 GT
Re: Autocom - Active Plus
Schickt mal bitte Bilder! Ist das Headset im Helm drin/braucht man spezielle Helme?
Was wird mit dem Windgeräusch im Mikro??
Was wird mit dem Windgeräusch im Mikro??
So viele Straßen, so wenig Zeit!
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Re: Autocom - Active Plus
Da gibt es nicht viel zu sehen. Die Kopfhörer sind im Helm versenkt, spezielle Helme braucht man meines Wissens nicht. Der Fahrerhelm bekommt ein kleines Mikro eingebaut, das die Fahrgeräusche analysiert und entsprechend die Kommunikationslautstärke steuert und glaube ich auch bestimmte Geräusche kompensiert. Die Verständigung ist wirklich sehr gut. Jethelme bekommen ein Schwanenhalsmikro, Vollvisierhelme ein Micro vorne eingeklebt.
Genaue Beschreibung gibt es auf der Autocom Hompage. Dort gibt es auch Infos zum Einbau etc....
Gruß Matthias
Genaue Beschreibung gibt es auf der Autocom Hompage. Dort gibt es auch Infos zum Einbau etc....
Gruß Matthias
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras