Reinigung der Lederkombi

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Reinigung der Lederkombi

#26 Beitrag von tristan »

runzelrocker hat geschrieben:..............
hatte mehr Schwierigkeiten meiner Frau beizubringen dass ich die Kombi komplett in die Maschine stecke, sie hatte Angst ich mache ihre gute Miele damit kaputt, ............

OH!!! *lol* :D

Das hatte ich mich gar nicht erst getraut. Habe Jacke und Hose einzeln gewaschen! Nicht das ich für ein 300€ Kombi die Maschine versaue!


Grüße

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Reinigung der Lederkombi

#27 Beitrag von tristan »

Hmmmmm, jetzt finde ich meinen Kombi so schön, das ich ihn behalten werde.

Eigentlich habe ich die Waschsaison begonnen, um mein Bestand an Klamotten auszusondern bzw. zu veräußern. Auch mein "guter" FLM Lederkombi sollte weg......
Aber jetzt, wo er wie neu ausschaut :oops: ..........

Habe ihn nach dem Waschen erst mit einem Lederfett behandelt und dann, nach einziehen und abreiben mit einer Lederlotion behandelt. Zum Schluss, also heute, habe ich dann ein Pflegespray mit Bienenwachs und Nässestop angewendet. Und siehte da, wie neu. Jetzt noch ein wenig die Sachen einziehen lassen und noch mal abreiben, Ich denke, ich werde mir jetzt den neuen/aktuellen Protektoren kaufen und dann habe ich wieder einen schönen Kombi.

Kann ja mal ein Bild machen! :roll:

So, jetzt sind die Textil Sachen dran. Aber die werden so schnell nicht mein Herz erweichen. :D


Grüße

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Reinigung der Lederkombi

#28 Beitrag von tristan »

Sooo, jetzt ist mein guter alter FLM Kombi wieder startklar!!

Nach der Reinigung und div. "rückfettungen" habe ich noch die neuen Safe-Max Protektoren aus dem Polo Programm gekauft und auch passend eingesetzt. Ich kann nur sagen, das es eine sau Arbeit war,................
Dann war ich noch zum ortsansässigen Sattler und der hatte dann noch die Klettlappen an den Ärmeln und eine kleine Stelle am Hosenbein nach gestochen.
Jetzt ist er wieder perfekt und einsatzbereit. Ich finde den Kombi rein von der Optik/Farbe sehr schön und will ich auch so schnell nicht mehr hergeben.....auch wenn mich die Angebote von Alne sehr locken und auch natürlich besser sind. Aber es würde mir schwer fallen.

Hier noch ein paar Bilder:

Kombi Bild1

Kombi Bild2

Kombi Bild3

Gruß

Tristan

PS: Bevor wieder die Schreie kommen, "teuers Mopped-billige Klamotten"! Ich trage bin der Regel die Kombi mit BMW Rückenprotektor, Schuberth S1pro, Daytona Evo Sports GTX, Sporthüpfhandschuh von FLM usw....... :wink: .....
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Reinigung der Lederkombi

#29 Beitrag von juppi »

Fährst Du eigentlich noch bei der vielen Wascherei und Schrauberei?
Die Saison ist schneller vorbei als du denkst.
:lol: :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
tristan
Beiträge: 332
Registriert: 1. Mai 2006, 11:22
Mopped(s): ohne.....
Wohnort: 57648 Westerwald

Re: Reinigung der Lederkombi

#30 Beitrag von tristan »

juppi hat geschrieben:Fährst Du eigentlich noch bei der vielen Wascherei und Schrauberei?
Die Saison ist schneller vorbei als du denkst.
Ach, das klappt schon! Habe ja drei Anzüge.......einer wird schon da sein.
Zeitlich ist es bei mir wie immer begrenzt! Aber wir fahren diesen ja noch zusammen, gell!

Gruß

Tristan
.........beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!!

Als Ex Rockster Treiber habe ich ein Visum für den "R-Bereich"!!
Antworten